Suche
Anzeige

Branchenleitfaden für den Umweltschutz

Welche Umweltschutz- und Sparpotenziale liegen in Ihrem Hotellerie- oder Gastronomiebetrieb? In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bayern) hat der Umwelt- und Klimapakt Bayern einen Leitfaden für die Hotellerie- und Gastronomiebranche entwickelt, der hilfreiche Tipps und Praxisbeispiele für den betrieblichen Umweltschutz enthält.
geralt, Pixabay

Der Leitfaden sammelt verschiedene Maßnahmen beispielhaft anhand eines Hotels mit Gastronomie-, Tagungs- und Wellnessbereich. Für die Bereiche Energie, Abfall, Wasser, Emission und Immission, Material sowie Lebensmittel erhalten Sie zahlreiche Tipps und dazugehörende Erläuterungen. Wann haben Sie das letzte Mal überprüft, ob es undichte Stellen in Ihrem Leitungsnetz gibt? Und haben Sie in Ihre Heiz- und Klimaanlage schon eine automatisierte Schaltung eingebaut? Anhand des Leitfadens können Sie vergleichen, welche Maßnahmen zum Umweltschutz und welche Einsparpotenziale Sie bereits nutzen. Schöpfen Sie neue Inspiration für Ihren Betrieb!

Wichtige Maßnahmen zu den einzelnen Themen stehen Ihnen nicht nur in unserem Online-Tool, sondern auch in Form einer Liste zum Abhaken als Download zur Verfügung. Weiterführende Informationen wie themenbezogene Praxishilfen, Publikationen und Ansprechpartner runden das Angebot ab.

Weitere Informationen

Dokumente zum Download/Bestellen

Das Angebot ist für Sie kostenlos und ist Teil des IZU-Tools „Online-Branchenleitfäden – Umwelttipps für Ihren Betrieb“. 

Weitere Artikel zum Thema

Le Burger
Mit der Idee der Burgermanufaktur und einem nachhaltigen Konzept setzt Le Burger seit Jahren Maßstäbe in Österreich. Seit November kommen nun auch die Besucher im Olympia-Einkaufszentrum OEZ München in den Genuss der Burgerunikate zum Selberbauen.[...]
Andreas Kretschmer, Unsplash
ESG-konformes Handeln: B&B HOTELS stellt fortan Maßnahmen für eine nachhaltigere Zukunft noch mehr in den Fokus. Ziel ist es, den weiteren Ausbau der ESG-Aktivitäten strategisch voranzutreiben. Damit rückt die Hotelgruppe das Bewusstsein für die Bereiche[...]
Brooke Cagle, Unsplash
Immer mehr Beschäftigte wählen ihre Arbeitgeber ähnlich sorgfältig aus wie Produkte und Dienstleistungen, die sie im Alltag konsumieren. Diese Entwicklung hin zu einem beruflichen Konsumverhalten, markiert einen Wandel im Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Auf[...]
CUNA; Hello I'm Nik, Unsplash
Ab 1. Januar 2023 verpflichtet der Gesetzgeber Gastronom:innen zu Mehrwegverpackungen. Wie der Verpflichtung nachgekommen werden kann, erfahren Interessierte kostenlos in nur 20 Minuten von CUNA-Gründer Rafael Dyll. CUNA ist ein junges Unternehmen aus Dortmund, das[...]
jarmoluk, Pixabay
Es gibt dieser Tage viele Gründe, um noch stärker auf die nachhaltige Verwendung von Lebensmitteln zu achten. Wer nach Rezept, in kleinen Mengen oder aus Zeitgründen nicht jeden Tag kocht, kennt das Problem: Was tun[...]