Suche
Anzeige

Transgourmet verleiht “Food-Award” und stellt Gewinner Listung in Aussicht

Die Präsenz in einem angesagten Hotel oder Restaurant kann für Produktneuheiten ungeahnte Multiplikatoren-Effekte auslösen. Aber der Weg dorthin ist kompliziert. Helfen soll nun ein Start-up Wettbewerb, der von Transgourmet und der Online-Markthalle für Produktneuheiten ‚DerProfitester’ durchgeführt wird.
Transgourmet

Wer mit seinen Produktneuheiten in das Gastgewerbe will, kommt um die Listung im Handel nicht herum. Denn die meisten Gastronomen und Hoteliers beziehen neue Produkte erst dann, wenn sie bei einem Händler verfügbar sind, mit dem bereits eine Lieferbeziehung besteht. Dass der Vertrieb eine große Hürde für Start-ups darstellt, weiß Transgourmet und eröffnet zusammen mit ‚DerProfitester’ eine reizvolle Möglichkeit, sich schnell im Handel zu profilieren.

Start-up Wettbewerb verspricht Listung

Im Rahmen der ersten „essenz“ des Jahres 2019 wird am 21. Februar 2019 in Hannover zusammen mit der Onlineplattform für Produktneuheiten, „DerProfitester“ der Preis für das beste Out-of-Home-Produkt vergeben. 20 Gründer erhalten die Chance ihre Produkte vor 1.800 Fachbesuchern auszustellen. Fünf von ihnen werden ausgewählt und können ihre Geschäftsidee vor den Messebesuchern und einer hochkarätig besetzten Jury aus Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung pitchen. Der Gewinner des „Food Award“ wird mit einer nationalen Testlistung belohnt.

Einige der Finalisten können bereits jetzt hier für eine kostenlose Verkostung bestellt werden.

Bewerbung über DerProfitester

„Die Wünsche der Gäste im Gastgewerbe sind differenzierter geworden. Bio, regional, vegan, nachhaltig sollen die Angebote und Speisen sein. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, brauchen wir neue Vertriebsansätze“, sagt Christian Fiedler von DerProfitester.

„Mit dem ‚Food Award‘ wollen wir Startups den Zugang zu für sie relevanten Vertriebspartnern erleichtern und wir erwarten sehr gespannt die Bewerbungen“ so Pia Weber, Leitung Absatzmarketing bei Transgourmet. Interessierte Start-ups können sich unter DerProfitester bewerben.

Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 10. Januar 2019: Gesucht werden spannende Gründerstorys, Produkte, die ein Problem auf smarte Art und Weise lösen, und Produzenten, die ökologisch und nachhaltig wirtschaften. Das neue Produkt muss sich für den Einsatz in Hotellerie, Gastronomie, Betriebsverpflegung oder sozialen Einrichtungen eignen.

Weitere Artikel zum Thema

Petra Fiedler - SchwarzExklusiv / Schwebende Möbel von Floating Office
Zum zweiten Mal haben Gastgewerbe-Magazin und hotelforum am 9. Oktober im Bayerischen Hof in München den Upgrade Award verliehen. Ausgezeichnet werden Startups, die mit smarten Technologien das Gästeerlebnis nachhaltig upgraden.[...]
Too Good To Go
Gemeinsam dafür sorgen, Lebensmittel vor dem Müll zu retten – dafür steht Too Good To Go. Mit der App verkaufen Restaurants, Cafés, Supermärkte und Bäckereien das Essen, das kurz vor Ladenschluss übrig ist. Für den[...]
VITAshrimp GmbH
Kein Antibiotika, keine Chemie, dafür regional, nachhaltig und frisch: die Bayerische Garnelenzucht von Vitashrimp beweist, dass Regionalität gut für die Natur und den Gast ist. Und sie funktioniert auch bei hochwertigem Seafood.[...]
PAIO
Egal, ob Cocktail, Longdrink oder hausgemachte Limonade aus der Flasche – viele Getränke lassen sich nur mit einem Trinkhalm stilvoll servieren und von den Gästen genießen. Deshalb setzen viele Hoteliers und Gastronomen nach dem Verbot[...]
Piero Brunetti