Suche
Anzeige

Accor Geschäftsführer Ben Brahim wird zum „Undercover Boss“

Für die Hotellerie und Gastronomie als Arbeitgeber werben, Mitarbeitende und ihre Leistungen in den Fokus rücken und den Bezug zum Operativen beibehalten: Mit dieser Mission arbeitete Ben Brahim, Geschäftsführer bei Accor Deutschland, als Teilnehmer der RTL Sendung „Undercover Boss“ in verschiedenen Hotels für je einen Tag in Küche, Restaurant- und Bar-Betrieb, Housekeeping und Haustechnik.
Foto RTL

Eine Woche lang tauschte Ben Brahim seine Aufgaben als Geschäftsführer von Accor in Deutschland, um als vermeintlicher Jobanwärter in den operativen Hotelbetrieb zu gehen. Für Brahim tatsächlich ein nicht ganz unbekannter Bereich, denn er selbst startete seine Karriere in der Hotellerie mit einer Fach-Ausbildung im ibis Berlin Messe. Den Bezug zu den Hotels und die Wertschätzung für die dort täglich erbrachten Leistungen und Leidenschaft der Mitarbeitenden für ihren Beruf hat der gebürtige Berliner auch nach 30 Jahren Erfahrung in der Branche nicht verloren. Dennoch war der Einstieg ganz zurück auf Anfang eine Herausforderung. Für die Teilnahme an der Sendung verschleierte Ben Brahim seine Identität und trat fortan unter dem Pseudonym „Tarek“ auf, um unerkannt in den Hotels der Gruppe zu arbeiten. Offiziell arbeitssuchend und an einer Karriere in der Hotellerie interessiert, wurde er unter Anleitung erfahrener Mitarbeitender in die verschiedenen Bereiche des Hotelbetriebs eingeführt, von der Haustechnik bis zum Housekeeping. 

Die Hotellerie als Arbeitgeber und ihre Mitarbeitenden feiern

Nach den Reiseeinschränkungen der vergangenen Jahre stieg die Reiselust rapide an, während gleichzeitig der Fachkräftemangel bestimmendes Thema nicht nur in der Hotellerie ist. Die RTL Sendung „Undercover Boss“ war für Accor daher die ideale Plattform, um reichweitenstark für die Hotellerie und Gastronomie ein Zeichen zu setzen und jene Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, die das Herz der Branche bilden. Zugleich können die Zuschauer:innen sehen, wie breit gefächert die beruflichen Möglichkeiten sind und welche Entwicklungsmöglichkeiten für alle Alters- und Ausbildungsstufen es gibt. Das Schöne: Zugleich gibt die Sendung auch ein Gefühl für die Gastfreundschaft, der Branche, die sich nicht nur auf die Gäste, sondern auch auf Kolleg:innen und Einsteiger:innen erstreckt. So schafften es die beteiligten Mitarbeitenden, die erst im Nachhinein über den tatsächlichen Hintergrund der Dreharbeiten aufgeklärt wurden, trotz Kamerabegleitung ein ruhiges, authentisches, herzliches und vor allem begeistertes Bild ihrer täglichen Arbeit zu vermitteln. 

„Undercover Boss war für mich eine Erfahrung, die mich wirklich berührt hat. Ich hatte das Privileg, einige unserer engagierten Kolleg:innen besser kennenzulernen und sie bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Was ich dabei gesehen habe, gibt mir die Überzeugung, dass es keine Branche mit so viel Herzblut und Leidenschaft gibt und die selbst bei der alltäglichen Arbeit so erfüllend ist. Bei jedem meiner Einsätze habe ich erlebt, wie wir in unseren Hotels als starkes Team zum Wohle unserer Gäste arbeiten. Genau diesen Spirit möchten wir nach außen tragen und noch viel mehr Menschen für eine Karriere in der Hotellerie begeistern“, kommentiert Ben Brahim, Geschäftsführer bei Accor Deutschland und Senior Vice President AccorInvest Hotels Operations Northern Europe seine Teilnahme.

Die Sendung „Undercover Boss“ mit Ben Brahim wird am 24. Juli um 20:15 Uhr bei RTL ausgestrahlt.

Vielfältige Jobs und zahlreiche Möglichkeiten

In mehr als 5.400 Hotels weltweit, davon 350 Häusern in Deutschland, arbeiten rund 230.000 Mitarbeitende für Accor. Die Vielfalt der Berufsbilder zeigt, dass das Unternehmen weit mehr als eine Hotelgruppe ist: Vom klassischen Jobs in Hotel und Gastro über Event bis hin zu Wellness oder digitalen Berufsbildern – Talenten sind keine Grenze gesetzt. Auch können Bewerber:innen aus mehr als 300 Ausbildungsmöglichkeiten wählen, darunter Customer Relationship Management, Sales und Revenue Management, Service oder die klassische Ausbildung zu Hotelfachmann/-frau (m/w/d.)

Interessent:innen können sich hier über Jobangebote informieren, sei es in Deutschland, Europa oder weltweit.

Weitere Artikel zum Thema

HSMA
Ziel des Workshops ist es, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten sowie zu ermitteln, welche Herausforderungen und Chancen für die Zukunft zu erwarten sind. Im Fokus liegt auch das Thema Nachhaltigkeit.[...]
Andrew Neel, Pexels
Eine Analyse der offenen Hotel-Commerce-Plattform SiteMinder zeigt, dass die Übernachtungspreise in kleineren Hotels mit bis zu 20 Zimmern in Deutschland in den letzten vier Jahren deutlich schneller gestiegen sind als die durchschnittlichen Zimmerpreise. Während die[...]
In weniger als drei Monaten geht es los…PIRO4D, Pixabay
Die Fußball-WM steht in den Startlöchern und ab dem 14. Juni 2018 bricht überall das Fußballfieber aus. In der Gastronomie verfolgen die Zuschauer der Fußball-Weltmeisterschaft gespannt die Spiele in Russland beim Public Viewing. Für Gastronomen[...]
ACHAT Hotels
Wo geht’s zum Zimmer? Wie finde ich den Frühstücksraum? Wo ist nur der Fitnessbereich? Orientierungsschwierigkeiten in Hotels sind keine Ausnahme. Wie es besser geht und so, dass man auch noch Spaß beim Finden hat, führt[...]
Greenstorm
Eine möglichst hohe Auslastung ist für jedes Hotel wichtig, denn mit leerstehenden Zimmern lässt sich kein Geld verdienen. In der Praxis müssen sich Hoteliers immer wieder die Frage stellen, wie sie mit niedriger Auslastung umgehen.[...]