Anzeige
Suche

Aufblasbare Zelte – mobile Räume für die Gastronomie

Mit aufblasbaren Zelten wird nicht nur eine Überdachung geschaffen, sondern Räume mit dem ganz besonderen Ambiente für Ihre Location. Die Firma X GLOO, mit Sitz im bayerischen Chiemgau, hat sich auf diese Zelte spezialisiert und gibt einen Einblick in Optionen und Vorteile. Wichtig dabei: Zelte für den Gastronomie - Außenbereich zählen zu den förderfähigen Überbrückungshilfen III-Maßnahmen.
XGLOO

Praktisch und flexibel einsetzbar

Die aufblasbaren Zelte sind in wenigen Minuten von nur einer Person aufgebaut, einfach zu lagern und flexibel einsetzbar. Egal ob als Open-Air-Flächen für Catering, für Events oder als Raumerweiterung für die Gastronomie – die robusten Zelte können auf jedem Untergrund aufgebaut werden und halten Wind und Wetter stand und die Aufrechterhaltung Ihres Geschäftsbetriebs ist gewährleistet.

Vom kleinen Separee bis hin zur Zeltstadt

X GLOO Zelte sind in verschiedenen Größen erhältlich und können je nach Bedarf über Tunnelelemente – bis hin zur Zeltstadt – miteinander verbunden werden. Die Wände sind flexibel einsetzbar – so kann jederzeit und überall Raum abgetrennt oder Raum geschaffen werden.

Promotion für das eigene Unternehmen oder Ihre Sponsoren

Aufblasbare Zelte – Qualität aus Bayern Machen Sie mit den flexiblen Raumerweiterungen auf Ihr Unternehmen oder Ihren Sponsor aufmerksam – mit einem in eigenem CI gestalteten Zelt. Alle Zelte sind vollflächig bedruckbar in Ihrer Wunschfarbe und mit Ihrem Logo und Design.

Aufblasbare Zelte – Qualität aus Bayern

Das aufblasbare X GLOO Zelt vereint anspruchsvolles Design mit bestmöglicher Verarbeitung von hochwertigen Materialien. Diese einzigartige Kombination zeigt sich bis ins kleinste Detail. Die Zelte sind wasserfest, uv-beständig und windstabil sowie easy to use und innerhalb weniger Minuten aufgebaut. Entwickelt und produziert werden die Zelte von der Firma X GLOO GmbH & Co. KG, mit Sitz im bayerischen Chiemgau.

Zur Webseite des Herstellers

Weitere Artikel zum Thema

Norbert Braun, Unsplash
Nach den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie, des Ukraine-Krieges und konjunktureller Entwicklungen kam die Erholung für den Tourismusmarkt schneller als erwartet: Im zweiten Quartal 2023 kehrte der globale Tourismus fast auf Vor-Covid-19-Niveau zurück. Gleichzeitig ist der Immobilientransaktionsmarkt[...]
kaboompics, pexels
Verlängerung Rückzahlungsfrist bei Corona-Soforthilfe +++ Mindestlohn von 12 Euro kommt 2022 +++ Übersichten zu aktuellen Corona-Regelungen +++ Keine weitere Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen +++ DEHOGA fordert Verlängerung der Kurzarbeit-Sonderregelungen +++ Gastro Vision findet erst 2023 wieder[...]
Soforthilfe beantragen – so geht esMarkus Spiske, Unsplash
Die Umsetzung der Bundes-Soforthilfen für Soloselbständige, kleine Unternehmen, Freiberufler und Landwirte durch die Länder steht. Das Bundeswirtschaftsministerium und das Bundesfinanzministerium haben sich mit den Bundesländern auf den Abschluss einer Verwaltungsvereinbarung geeinigt. Mit der Verwaltungsvereinbarung und[...]
Stimmungsvolle Außengastronomie im Winter steigert den Umsatz.GiorgioMagini | iStockphoto.com
Der Trend ist nicht neu, aber immer noch topaktuell: Gäste möchten auch außerhalb der Garten-Saison draußen genießen. Viele Gastronomen greifen den Trend auf und bieten Ihren Gästen einen Außenbereich, der zur Jahreszeit passt. Das kommt[...]
stockfour | iStockphoto
Das Coronavirus hat massive Auswirkungen auf die Hotelbranche. Absagen von Messen, Tagungen, Großveranstaltungen und fehlender Tourismus führen zu leeren Betten. Mit den Konsequenzen haben vor allem familiengeführte Hotels zu kämpfen. Einige von ihnen nutzen die[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.