Anzeige

Aufblasbare Zelte – mobile Räume für die Gastronomie

Mit aufblasbaren Zelten wird nicht nur eine Überdachung geschaffen, sondern Räume mit dem ganz besonderen Ambiente für Ihre Location. Die Firma X GLOO, mit Sitz im bayerischen Chiemgau, hat sich auf diese Zelte spezialisiert und gibt einen Einblick in Optionen und Vorteile. Wichtig dabei: Zelte für den Gastronomie - Außenbereich zählen zu den förderfähigen Überbrückungshilfen III-Maßnahmen.
XGLOO
Anzeige

Praktisch und flexibel einsetzbar

Die aufblasbaren Zelte sind in wenigen Minuten von nur einer Person aufgebaut, einfach zu lagern und flexibel einsetzbar. Egal ob als Open-Air-Flächen für Catering, für Events oder als Raumerweiterung für die Gastronomie – die robusten Zelte können auf jedem Untergrund aufgebaut werden und halten Wind und Wetter stand und die Aufrechterhaltung Ihres Geschäftsbetriebs ist gewährleistet.

Vom kleinen Separee bis hin zur Zeltstadt

X GLOO Zelte sind in verschiedenen Größen erhältlich und können je nach Bedarf über Tunnelelemente – bis hin zur Zeltstadt – miteinander verbunden werden. Die Wände sind flexibel einsetzbar – so kann jederzeit und überall Raum abgetrennt oder Raum geschaffen werden.

Promotion für das eigene Unternehmen oder Ihre Sponsoren

Aufblasbare Zelte – Qualität aus Bayern Machen Sie mit den flexiblen Raumerweiterungen auf Ihr Unternehmen oder Ihren Sponsor aufmerksam – mit einem in eigenem CI gestalteten Zelt. Alle Zelte sind vollflächig bedruckbar in Ihrer Wunschfarbe und mit Ihrem Logo und Design.

Aufblasbare Zelte – Qualität aus Bayern

Das aufblasbare X GLOO Zelt vereint anspruchsvolles Design mit bestmöglicher Verarbeitung von hochwertigen Materialien. Diese einzigartige Kombination zeigt sich bis ins kleinste Detail. Die Zelte sind wasserfest, uv-beständig und windstabil sowie easy to use und innerhalb weniger Minuten aufgebaut. Entwickelt und produziert werden die Zelte von der Firma X GLOO GmbH & Co. KG, mit Sitz im bayerischen Chiemgau.

Zur Webseite des Herstellers

Weitere Artikel zum Thema

katemangostar | Freepiks
Während die von der Corona-Epidemie verursachten Umstände anfangs nur als temporär eingestuft wurden, zeigen sich jetzt die langfristigen Folgen der Covid-19 Krise. Besonders betroffen ist die Stadthotellerie. Eine Studie von MRP hotels erforscht mögliche Zukunftsszenarien.[...]
Aapsky | Freepik
Die Pandemie hinterlässt ihre Spuren in vielen Branchen. Durch das StaRUG-Verfahren sollen die wirtschaftlichen Folgen für Unternehmen durch neue Sanierungsmöglichkeiten abgeschwächt werden. Welche Handlungsmöglichkeiten dadurch zur Stabilisierung und Restrukturierung entstehen und wer diese nutzen kann,[...]
Photo by Markus Winkler on UnsplashMarkus Winkler, Unsplash
Aktuelle Übersicht mit den Corona-Verordnungen in den Bundesländern +++ Infokarte zeigt Übernachtungszuwächse und -verluste +++ Corona-Arbeitsschutzverordnung verlängert +++ Neue DEHOGA-Umfrage zur Lage der Branche +++ Hoher Schaden durch Betrug bei Corona-Hilfen +++ DEHOGA Bayern begrüßt[...]
geralt | Pixabay
Die Gastronomie- und Hotelbranche steckt trotz Lockerungen und Finanzhilfen tief in der Corona-Krise. Viele Unternehmer kündigen deshalb vorschnell ihre Lebensversicherung. Dabei gibt es Möglichkeiten, schnell und sicher Mittel aus den Verträgen zu bekommen und dabei[...]
Leonardo Hotels Central Europe
Mit fundierten und erweiterten Maßnahmen zu Sauberkeit und Infektionsschutz in ihrem breit angelegten Hygienekonzept sorgen Leonardo Hotels für höchstmögliche Sicherheit in all ihren Häusern. Diese lässt sich die Hotelgruppe mit Hauptsitz ihrer Divison Central Europe[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.