Anzeige
Suche

Aufblasbare Zelte – mobile Räume für die Gastronomie

Mit aufblasbaren Zelten wird nicht nur eine Überdachung geschaffen, sondern Räume mit dem ganz besonderen Ambiente für Ihre Location. Die Firma X GLOO, mit Sitz im bayerischen Chiemgau, hat sich auf diese Zelte spezialisiert und gibt einen Einblick in Optionen und Vorteile. Wichtig dabei: Zelte für den Gastronomie - Außenbereich zählen zu den förderfähigen Überbrückungshilfen III-Maßnahmen.
XGLOO

Praktisch und flexibel einsetzbar

Die aufblasbaren Zelte sind in wenigen Minuten von nur einer Person aufgebaut, einfach zu lagern und flexibel einsetzbar. Egal ob als Open-Air-Flächen für Catering, für Events oder als Raumerweiterung für die Gastronomie – die robusten Zelte können auf jedem Untergrund aufgebaut werden und halten Wind und Wetter stand und die Aufrechterhaltung Ihres Geschäftsbetriebs ist gewährleistet.

Vom kleinen Separee bis hin zur Zeltstadt

X GLOO Zelte sind in verschiedenen Größen erhältlich und können je nach Bedarf über Tunnelelemente – bis hin zur Zeltstadt – miteinander verbunden werden. Die Wände sind flexibel einsetzbar – so kann jederzeit und überall Raum abgetrennt oder Raum geschaffen werden.

Promotion für das eigene Unternehmen oder Ihre Sponsoren

Aufblasbare Zelte – Qualität aus Bayern Machen Sie mit den flexiblen Raumerweiterungen auf Ihr Unternehmen oder Ihren Sponsor aufmerksam – mit einem in eigenem CI gestalteten Zelt. Alle Zelte sind vollflächig bedruckbar in Ihrer Wunschfarbe und mit Ihrem Logo und Design.

Aufblasbare Zelte – Qualität aus Bayern

Das aufblasbare X GLOO Zelt vereint anspruchsvolles Design mit bestmöglicher Verarbeitung von hochwertigen Materialien. Diese einzigartige Kombination zeigt sich bis ins kleinste Detail. Die Zelte sind wasserfest, uv-beständig und windstabil sowie easy to use und innerhalb weniger Minuten aufgebaut. Entwickelt und produziert werden die Zelte von der Firma X GLOO GmbH & Co. KG, mit Sitz im bayerischen Chiemgau.

Zur Webseite des Herstellers

Weitere Artikel zum Thema

Myriam Zilles
Normalerweise sichert der regelmäßige Verbrauch die Hygiene des Trinkwassers. Wenn aber, wie jetzt während der Covid-19-Pandemie, die TrinkwasserInstallationen vorübergehend nicht genutzt werden, also Wasserhähne geschlossen und Duschen und Toiletten unbenutzt bleiben, müssen Betreiber sich etwas[...]
Guestline
Die Diskussion um „gesichtslose Hotels“ ist in unserer Branche nicht neu. Doch sie erfährt durch die Corona-Pandemie eine neue Dimension. Während die AHA-Formel (Abstand-Hygiene-Alltagsmaske) bereits Alltag ist und die Politik weitere über Beherbergungsverbote diskutiert, arbeiten[...]
SIphotography | iStockphoto
Auf unseren Artikel über die Auswirkungen der Änderungen bei der Mehrwertsteuer ab Juli 2020 hat es viele Rückfragen gegeben. Dies betrifft sowohl die Fragen nach den Steuersätzen für Getränke und beim Frühstück als auch zum[...]
Photo by Richard Balog on UnsplashPhoto by Richard Balog on Unsplash
Angesichts der positiven Entwicklung bei den Corona-Neuinfektionen und der Reproduktionszahl in Niedersachsen hat die Landesregierung jetzt einen Plan aufgestellt, wie auf dieser Grundlage schrittweise viele Einschränkungen reduziert werden können. Zusammen mit Fachleuten aus mehreren Ressorts[...]
Keine Bildrechte?
In unseren Hospitality Shots informieren wir kompakt ausgewählte Meldungen in der Branche: +++ Warnung vor unseriösen Vermittlungsdiensten bei der Suche nach Personal +++ Koncept Hotels veröffentlichen Hörspiel: Ein Hotel zum Hören +++ Kurzarbeit: Betriebe werden[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.