Suche

Award der Gastfreundschaft 2024 geht in die Verlängerung – neuer Bewerbungsschluss am 5. April!

Unter dem Motto „kreativster Thekenbereich“ sucht die GEVA in diesem Jahr besonders originell, besonders innovativ oder auch besonders liebevoll gestaltete Beispiele für das Herzstück eines jeden Gastronomiebetriebs: die Theke!
Aleksandr Popov, Unsplash

Den Gewinnern winken attraktive Preise, doch die Vorteile des Awards der Gastfreundschaft reichen weit darüber hinaus:

  • Medienpräsenz und Aufmerksamkeit: Die Preisträger gewinnen an Sichtbarkeit durch die Berichterstattung in Medien und sozialen Netzwerken, was den Unternehmen einen erheblichen Schub in Sachen Bekanntheit und Image verleiht.
  • Abhebung von Wettbewerb: Durch die Auszeichnung als kreativster Thekenbereich setzen sie sich von Mitbewerbern ab und stärken ihre Positionierung in einem herausfordernden Marktumfeld.
  • Motivation der eigenen Mitarbeiter: Ein solcher Erfolg wirkt sich positiv auf das Teamgefüge aus und motiviert auch die Mitarbeiter, sich weiterhin engagiert für ihren Betrieb einzusetzen.
  • Aushängeschild für Stammkunden: Stammkunden schätzen nicht nur Qualität und Service, sondern auch frische Ideen und ansprechende Atmosphäre. Ein preisgekrönter Thekenbereich wird treue Gäste begeistern und liefert ein weiteres Argument, immer wieder bei ihrem Stamm-Gastrobetrieb einzukehren.
  • Erreichung neuer Zielgruppen: Eine Auszeichnung als kreativster Thekenbereich kann auch dazu beitragen, neue Zielgruppen anzusprechen und den Kundenstamm so zu erweitern.

Es gibt also eine Vielzahl von Argumenten, weshalb Gastronomen sich eine Teilnahme am Award der Gastfreundschaft nicht entgehen lassen sollten!

Bewerbungen können jetzt noch bis zum 5. April 2024 per E-Mail mit einer kurzen Beschreibung des Projektes und ggf. eines oder mehrerer Fotos vom Thekenbereich (bitte nicht mehr als 8 MB) an award@geva.com gesendet werden.

Weitere Informationen

Weitere Artikel zum Thema

Ralph (Ravi) Kayden, Unsplash
Die Pandemie und aktuell die Ukraine-Krise sowie Inflation und steigende Zinsen haben viele Prognosen durcheinandergeworfen – zusammengefasst kann man aus der Erfahrung der letzten Jahre behaupten, dass der mit Wachstumsraten verwöhnte Hotelimmobilienmarkt an vielen Orten[...]
melon
Das Start-up melon ist ein digitaler Marktplatz auf dem Endverbraucher und Gewerbekunden sich miteinander vernetzen und Essen teilen können. Veganes Essen wird allen so flächendeckend verfügbar gemacht, verbindet Menschen miteinander und baut Stereotypen rund um[...]
undefined | iStockphoto ; Pablo Merchán Montes | Unsplash
Noch immer beherrschen Vorurteile die Gedanken vieler Gastronomen, wenn es um die Digitalisierung der Abläufe im eigenen Betrieb geht. Doch was, wenn die Vorteile durch den Schritt Richtung Digitalisierung überwiegen und im Endeffekt nicht nur[...]
Moderne Multimediatechnik: Grundvoraussetzung für schnelles InternetAND-ONE, iStockphoto
Um alle Möglichkeiten digitaler Kommunikation und digitalen Entertainments zu nutzen, kann in Hotellerie und Gastronomie Netzwerkmodernisierung notwendig sein. Dieser geht aber eine professionelle Planung voraus. Aber wie gelingt die umfassende Modernisierung?[...]
Nicole Michalou, Pexels
Längst haben die Planungen für die Weihnachtszeit in der Hotellerie und Gastronomie begonnen und die Erwartungen an das erhoffte Geschäft sind hoch. Doch was tun, wenn die Realität mit ihrer Krankheitswelle für Personalausfälle sorgt?[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.