Suche
Anzeige

Award der Gastfreundschaft 2024 geht in die Verlängerung – neuer Bewerbungsschluss am 5. April!

Unter dem Motto „kreativster Thekenbereich“ sucht die GEVA in diesem Jahr besonders originell, besonders innovativ oder auch besonders liebevoll gestaltete Beispiele für das Herzstück eines jeden Gastronomiebetriebs: die Theke!
Aleksandr Popov, Unsplash

Den Gewinnern winken attraktive Preise, doch die Vorteile des Awards der Gastfreundschaft reichen weit darüber hinaus:

  • Medienpräsenz und Aufmerksamkeit: Die Preisträger gewinnen an Sichtbarkeit durch die Berichterstattung in Medien und sozialen Netzwerken, was den Unternehmen einen erheblichen Schub in Sachen Bekanntheit und Image verleiht.
  • Abhebung von Wettbewerb: Durch die Auszeichnung als kreativster Thekenbereich setzen sie sich von Mitbewerbern ab und stärken ihre Positionierung in einem herausfordernden Marktumfeld.
  • Motivation der eigenen Mitarbeiter: Ein solcher Erfolg wirkt sich positiv auf das Teamgefüge aus und motiviert auch die Mitarbeiter, sich weiterhin engagiert für ihren Betrieb einzusetzen.
  • Aushängeschild für Stammkunden: Stammkunden schätzen nicht nur Qualität und Service, sondern auch frische Ideen und ansprechende Atmosphäre. Ein preisgekrönter Thekenbereich wird treue Gäste begeistern und liefert ein weiteres Argument, immer wieder bei ihrem Stamm-Gastrobetrieb einzukehren.
  • Erreichung neuer Zielgruppen: Eine Auszeichnung als kreativster Thekenbereich kann auch dazu beitragen, neue Zielgruppen anzusprechen und den Kundenstamm so zu erweitern.

Es gibt also eine Vielzahl von Argumenten, weshalb Gastronomen sich eine Teilnahme am Award der Gastfreundschaft nicht entgehen lassen sollten!

Bewerbungen können jetzt noch bis zum 5. April 2024 per E-Mail mit einer kurzen Beschreibung des Projektes und ggf. eines oder mehrerer Fotos vom Thekenbereich (bitte nicht mehr als 8 MB) an award@geva.com gesendet werden.

Weitere Informationen

Weitere Artikel zum Thema

#helpinghotels stellt Hotelbetten für Risikopatienten zur VerfügungRhema Kallianpur | Unsplash
Die Corona Pandemie hat die ganze Welt fest im Griff. Länderübergreifend befindet sich die Menschheit in einer noch nie dagewesenen Ausnahmesituation durch COVID-19. Doch neben Angst und Panik herrschen Solidarität und tolle Ideen und Hilfsaktionen[...]
Höppner Management & Consultant GmbH
Brandschutz bezieht sich auf alle Maßnahmen, die ergriffen werden, um Brände zu verhindern, zu kontrollieren und zu löschen, um menschliches Leben zu schützen und Sachschäden zu minimieren. Was bedeutet das für Hotellerie und Gastronomie? Ein[...]
Notfallkoffer für den Ernstfall im GastgewerbeAndreyPopov, iStockphoto.com
Der Notfallkoffer regelt nicht die Unternehmens- und Vermögensnachfolge, und natürlich verhindert er auch kein tragisches Ereignis. Aber durch Regelungen für den Krisenfall wird sichergestellt, dass ein Hotel oder Restaurant auch beim Ausfall des Geschäftsführer-Gesellschafters zügig[...]
Andreas Steidlinger | iStockphoto
Plastik ade: Produkte aus Plastik und Styropor, die nur einmal benutzt werden und für die es gute Alternativen gibt, sind europaweit ab dem 3. Juli 2021 verboten. Unter anderem gehören künftig Kunststoff-Trinkhalme, Einmalgeschirr und -besteck[...]
Bargeldlos im Cafe bezahlen ist ein großer Wunsch der Gästekaboompics | Pixabay
Eine OpenTable Umfrage zeigt, was deutsche Restaurantbesucher von den Top-Technologietrends in der Gastronomie halten. Dabei haben die Experten vom weltweit führenden Anbieter für Restaurantreservierungen herausgefunden, dass Automatisierungen am Tisch für die Gäste ganz oben auf[...]