Anzeige

better.energy erleichtert Energiewende mit neuer Technologie

Im Zuge der Energiewende rollt auf Hotels, Gastronomiebetriebe und Geschäftsimmobilien eine Kostenwelle zu. Um dieser noch wirkungsvoller begegnen zu können, hat Betterspace nun better.energy einfacher und unabhängiger von vorhandener IT-Infrastruktur gemacht.
Betterspace
Anzeige

Hierzu verwendet die Energiemanagement-Lösung anstelle von WLAN-Technologie den LoRaWAN-Funkstandard. Diese ist ausfallsicher und funktioniert auch über mobile Daten, für den Fall, dass ein Gebäude nicht über Internet verfügt. better.energy wurde bei den HotelTechAwards 2023 Sieger in der Kategorie „Best Energy Management Solutions“ und ist bereits in mehr als 1.000 Unternehmen mit über 50.000 Thermostaten im Einsatz. „Als Digitalisierungs-Experten, die Hotels auf ihrem Weg der digitalen Transformation begleiten, war es für uns nur folgerichtig, unsere Potenziale zu nutzen und unsere Lösungen auch auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit noch stärker aufzustellen“, sagt Benjamin Köhler, Geschäftsführer Betterspace. better.energy ist einfach in der Anwendung und Implementierung, lässt sich leicht handhaben und bietet schnell ein hohes Maß an Energieeinsparung.“ Mit einer automatisierten belegungsabhängigen Heizkörpersteuerung senkt die Energiemanagement-Lösung Energiekosten um bis zu 31 Prozent.

Ausfallsicheres Energiemanagement mit LoRaWAN

better.energy kommuniziert über den modernen LoRaWAN-Funkstandard kabellos mit jedem einzelnen Heizungsthermostaten. Gegenüber herkömmlichen WLAN-Technologien bietet LoRaWAN Vorteile wie mehr Sicherheit dank verschlüsselter Datenübertragung, lange Batterielaufzeiten der Thermostate, eine geringe Störanfälligkeit und besonders hohe Reichweiten. Besonders praktisch und kostensparend wird better.energy dadurch, dass die Installation keinerlei bauliche Maßnahmen erfordert. Dies macht better.energy zur Plug-and-Play Energiemanagement-Lösung, die einfach und schnell Energiekosten und CO2-Emissionen senkt und so Mensch und Natur zugutekommt. Mit better.energy kann beispielsweise in Hotels über die Anbindung an das PMS-System jedes einzelne Hotelzimmer individuell und vollautomatisch geheizt werden. Ist im Buchungssystem die tatsächliche Ankunftszeit eines Gastes hinterlegt, wird das Zimmer leicht vorgeheizt und bei erfolgter Belegung auf die vordefinierten Werte hochgeheizt.

Weitere Informationen über Betterspace und better.energy.

Weitere Artikel zum Thema

Biersommelier Mike Auerbachexpondo
In kleinen Chargen gebraute Bierspezialitäten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Mit Profi-Braukesseln können Gastronomen ihre eigene Mikrobrauerei als Ergänzung zum Kerngeschäft betreiben.[...]
marigold_88 | iStockphoto.com
Gastronomen und Hoteliers können von der rasanten Entwicklung digitaler Möglichkeiten enorm profitieren. Viele zögern aber noch. [...]
PROJECT FLOORS GmbH – Conceptum GmbH
Neben der tollen Lage des vier Sterne Hotel Mondial am Dom Cologne MGallery by Sofitel kann auch die außergewöhnliche und moderne Gestaltung der Räumlichkeiten überzeugen.[...]
NordCap GmbH & Co. KG
Braten, Garen, Dämpfen, Backen - die zukunftsfähige Gastronomie ist auf modernste Großküchentechnik und schnelle Zubereitungsmethoden angewiesen. Effizient in der Gästeversorgung arbeitet, wer sich die Vorteile des Kombidämpfers zunutze macht. [...]
PALUX
Mit der PALUX X-Line zieht ein neuer Style in die Profiküche ein: Die budgetorientierte Küchenlinie war das viel beachtete Herzstück des Messestands von PALUX auf der INTERNORGA 2022. Seine Kompetenz als Komplettlöser und Konzepte für[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.