Suche
Anzeige

Bewerbungsphase für den METRO Preis für nachhaltige Gastronomie 2023 startet

Vom 1. März bis zum 18. Juni 2023 können sich Gastronomiebetreibende für den METRO Preis für nachhaltige Gastronomie bewerben. Eine Fachjury wird drei Finalistinnen und Finalisten auswählen. Per öffentlichem Online-Voting entscheiden schließlich alle Interessierten, welches nachhaltige Gastro-Konzept am meisten überzeugt. Mit dem Preis möchte METRO die Branche in ihrer nachhaltigen Innovationskraft inspirieren.
METRO Deutschland

Der METRO Preis für nachhaltige Gastronomie geht 2023 in die fünfte Runde: Aktiv betriebene Gastronomien in Deutschland sind aufgefordert, sich über die METRO Website mit ihrem nachhaltigen Konzept zu bewerben. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um Kreativität und Leidenschaft für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und Menschen.

Fachjury und Öffentlichkeit entscheiden über Platzvergabe

Aus allen eingebrachten Bewerbungen werden per Punktevergabe in den jeweiligen Bewertungskategorien zehn Konzepte in eine Vorauswahl für die Jury aufgenommen. Die neunköpfige Fachjury bestimmt dann die drei überzeugendsten unter ihnen für die Finalrunde.

Über diese Gastro-Betriebe erstellt METRO jeweils ein professionelles Video, in dem sie sich und ihr Konzept vorstellen. Diese drei Beiträge erscheinen auf der Website des Preises für nachhaltige Gastronomie, wo schließlich das Publikum per Online-Voting über die finale Platzvergabe entscheidet. Die Auswahlkriterien umfassen die wichtigsten Tätigkeitsbereiche einer Gastronomie, vom verantwortungsbewussten Einkauf von Lebensmitteln und Materialien über das Abfallmanagement, den Umgang mit Energie, Wasser und sonstigen Ressourcen, bis hin zur Information und Einbindung von Mitarbeitenden und Gästen in die nachhaltigen Elemente des Gastro-Konzepts.

Einkaufsguthaben und DEHOGA Umweltcheck zu gewinnen

Den drei Betrieben, die es aufs Siegertreppchen schaffen, winken attraktive Gewinne: Die Erstplatzierten erhalten ein METRO Einkaufsguthaben in Höhe von 3.000 Euro, die Zweitplatzierten ein METRO Einkaufsguthaben in Höhe von 2.000 Euro und die Drittplatzierten ein METRO Einkaufsguthaben in Höhe von 1.000 Euro. Außerdem erhalten alle drei Finalisten einen DEHOGA Umweltcheck: Der speziell auf das Gastgewerbe zugeschnittene Umweltcheck erfolgt durch Auswertung ausgewählter Umweltkennzahlen des Betriebs und ermöglicht somit einen transparenten Nachweis des eigenen Umweltengagements.

Fachjury mit neuen Gesichtern

Die Jury besteht in diesem Jahr aus neun Expertinnen und Experten. Neu am Tisch sitzen Jonas Mog, Geschäftsführer ahead burghotel mit dem Restaurant place to V und Sieger des METRO Preises für nachhaltige Gastronomie 2022, und Jasmin Ohlendorf, Nachhaltigkeitsbeauftragte und Direktorin des Renthof Kassel sowie Mitglied des DEHOGA Bundesausschusses für Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit. Außerdem sind wieder dabei Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin Deutscher Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband), Prof. Dr. Nina Langen, Leiterin des Fachgebiets Bildung für Nachhaltige Ernährung und Lebensmittelwissenschaft an der TU Berlin, Patrick Poppe, Bereichsleiter Target Group Management HoReCa bei METRO Deutschland, Matthias Tritsch, Vorstand bei greentable e.V., Kerstin Vlasman, Geschäftsführerin „FLORIS Catering“ und Finalistin beim METRO Preis für nachhaltige Gastronomie 2020, Andrea Weber, Vice President Corporate Responsibility der METRO AG, sowie Dr. Florian Wecker, Co-Initiator der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V.

Gewinner des Preises für nachhaltige Gastronomie 2022

Im vergangenen Jahr hatten diese drei Betriebe mit inspirierenden nachhaltigen Konzepten überzeugt: Das ahead burghotel mit dem Restaurant place to V aus Lenzen (erster Platz), das Wilhelms im Wälderhaus aus Hamburg (zweiter Platz) und der Renthof Kassel (dritter Platz). Lobe Lokal Lobe Block aus Berlin erhielt den Sonderpreis für ein Urbanes Gastro-Experiment. Am 8. Februar hatten die Preisträger in den historischen Räumlichkeiten des Düsseldorfer Schloss Benrath ihre Auszeichnungen entgegengenommen.

Nachhaltigkeit für alle Gastro-Betriebe

Allen Gastrobetreibenden, die nachhaltiger wirtschaften möchten, bietet METRO seit diesem Jahr die digitale Plattform „Mein nachhaltiges Restaurant“: Hier wird auf spielerische Weise veranschaulicht, wie Gastro-Betriebe ihre Nachhaltigkeitspotenziale identifizieren und passgenaue Maßnahmen umsetzen können. Dabei zeigt METRO auf, dass Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit gerade in der Gastronomie sehr gut zusammen gehen und das eigene Engagement für die Betreibenden zum Wettbewerbsvorteil wird. Das „nachhaltige Restaurant“ spart etwa Kosten, wenn Lebensmittelabfälle, Verpackungen oder Energieverbräuche reduziert werden, und überzeugt Gäste, die Wert auf nachhaltigen Genuss legen. Die Plattform ist kostenfrei nutzbar.

Weiterführende Informationen zum METRO Preis für nachhaltige Gastronomie

Weitere Artikel zum Thema

hocus-focus | iStockphoto
Bin ich zu teuer? Bin ich zu günstig? Was passiert gerade in meinem Marktsegment? Als Hotelier oder Reiseveranstalter hat man alle Hände voll zu tun, um sich im Markt preislich optimal zu positionieren. Rudolf Hengefeld,[...]
Victor He, Unsplash
Gemeinsam mit dem DEHOGA Nordrhein wollen wir wissen, wie Sie als Gastronomen und Hoteliers zu den beschlossenen Schließungen und Auflagen stehen. Wir sind der Meinung, dass die strenge Einhaltung der Hygieneregeln in den Betrieben es[...]
Best Western
Im vergangenen Jahr hat die BWH Hotel Group Central Europe das Produkt Longstay@Best Western gelauncht. Darunter werden mehr als 80 Hotels der BWH Hotel Group Central Europe vermarktet, die eigene Apartments und spezielle Services für[...]
Rentokil
Rentokil Initial möchte das Hotel- und Gastro-Gewerbe zur Wiedereröffnung unterstützen und bietet kostenfreie Inspektionen der Betriebsbereiche unter Hygieneaspekten an. Unter dem Motto „Bevor die neuen Gäste kommen, müssen die alten gehen“ möchte der Marktführer für[...]
app2get
Mit app2get bestellt der Gast bequem das Frühstück vom Hotel-Zimmer. Seit Corona haben viele Hotels auf Frühstück im Hotel-Zimmer statt Frühstücksraum umgestellt. Damit der Gast eine gute und aktuelle Auswahl hat, bietet app2get die Möglichkeit[...]