Suche
Anzeige

Brinner – ein opulenter Frühstückstrend

Hinter der Wortschöpfung aus Breakfast und Dinner steht die Idee, dass nun auch lange schlafende Frühstücksfans genügend Zeit haben sollen, ihr Lieblingsessen in Ruhe zu genießen – den ganzen Tag bis hin zum Abend. Was in den USA schon zum Trend in der Szene-Gastronomie wurde, findet auch in Europa immer mehr Anhänger: Frühstück bis zum Abendessen.
Brinner – Alles zu jeder Zeit anbieten.Tafelstern

Raum für Kreativität
Weniger ist mehr? Bei Brinner sicher nicht – im Gegenteil: Speisen, die es klassischerweise zum Frühstück gibt, werden mit herzhaftem Abendbrot kombiniert. Klingt ein bisschen nach Brunch, aber ist viel experimenteller: Hier wird nicht einerseits Frühstück und andererseits Herzhaftes geboten, sondern süße Frühstücksklassiker und Deftiges werden in neuen Snacks und kleinen Speisen kombiniert. Croissants gibt es mit Käse und scharfen Chilis überbacken, das Müsli darf auch mal Gemüse enthalten und ein süßer Pancake trifft auf Ei mit Speck und Konfitüre als Sauce.
„Eine wilde Mischung“, sagt Gabrielle Dettelbacher, Marketingleiterin bei Tafelstern: „Aber ein geschmackliches Abenteuer, bei welchem verschiedene Aromen aufeinandertreffen und in ihrer speziellen Kombination besonders gut schmecken.“

Stilechte Präsentation
Um diesen Food-Trend und die Tischkultur des Hauses stilecht zu präsentieren, wird Porzellan verwendet, das den Brinner-Speisen genügend Raum zur Entfaltung bietet. „Je opulenter die Speisen sind, desto eher sollten minimalistische und runde Formen ohne Schnörkel oder Dekor zum Einsatz kommen – wie beispielsweise unsere Porzellankollektion Avantgarde“, sagt Gabrielle Dettelbacher. „Ganz aufs individuelle Kombinieren ausgelegt ist auch unser Sortiment: Das Baukastensystem erlaubt, die Porzellanteile aus unterschiedlichen Kollektionen frei miteinander zu mixen. So sind der Experimentierfreude mit Brinner-Food keinerlei Grenzen gesetzt und der positive Überraschungs-Effekt beim Gast wird gelingen.“
Inspirieren und informieren können sich Gastronomen im eShop von Tafelstern, der neben komfortablen Einkaufsfunktionen (Mein Sortiment, Meine Bestellungen) zahlreiche Anregungen für individuelle Artikelkombinationen bietet.

> shop.tafelstern.de

Weitere Artikel zum Thema

Gastro-Porzellan Perfect Match von Heart&Soul
Man sieht es, man schmeckt es: Weder Allerlei auf dem Tisch, noch Einerlei auf dem Teller machen Lokale zu Lieblingslocations – vielmehr überzeugt das, was so echt und einzigartig ist, wie es auch die Gastgeber[...]
Auch Einweggeschirr kann nachhaltig sein. DUNI macht es vor.DUNI - Kompostierbare Servietten aus dem ecoecho Sortiment
Wo Einwegprodukte einerseits viel Abfall für den Betrieb bedeuten, können sie doch als nachhaltige Alternative dienen – ein gutes Gewissen am Gästetisch, reduzierte Energiekosten im Betrieb.[...]
Ein perfekt gedeckter Tisch sorgt für glückliche Gäste.Tafelstern
Werden auf Platztellern auch Speisen gereicht? Kann eine Salatschüssel auch mal Suppenschüssel sein? Weist des Messers Schneide beim Eindecken nach rechts oder links? Porzellanexperte Tafelstern liefert Tipps für eine gepflegte Tischkultur.[...]
SCHÖNWALD – BHS tabletop AG
Holt die Natur auf den gedeckten Tisch und setzt kulinarische Genüsse eindrucksvoll in Szene: Das Dekorkonzept Nature Infused von Schönwald unterstreicht die Verbundenheit zur Natur mit Farbnuancen von beige bis hellbraun und mit Motivdekoren auf[...]
Schönwald
Die Skandinavier sind laut dem „World Happiness Report“ 2018 die glücklichsten Menschen der Welt. Doch worin liegt das Geheimnis dieses Glücks? Ganz einfach: „Hygge“ – der dänische Ausdruck, für den es in der deutschen Sprache[...]