Anzeige
Suche

Die Ernährung von morgen auf der INTERNORGA: Newcomers Area und neuer Trendbereich Future Food

Im neuen Trendbereich Future Food auf der INTERNORGA zeigen kreative Köpfe schon heute, welche Innovationen die Ernährung von morgen gestalten. In der Newcomers Area dreht sich alles um zukunftsweisende Produkt- und Dienstleistungsinnovationen für Gastronomie, Hotellerie, Bäckereien und Konditoreien.
Die Newcomers Area hat schon vielen Unternehmen und Produkten zum Durchbruch verholfen © Hamburg Messe und Congress, René Zieger

Mit dem neuen Trendbereich Future Food in Halle B3.OG präsentiert die INTERNORGA ein neues Highlight für innovative, nachhaltige Food-Konzepte und -neuheiten. Von alternativen Proteinen bis hin zu Foodtech und Fermentation finden Besuchende hier Pionierinnen und Pioniere, die die Ernährung im Außer-Haus-Markt revolutionieren. „In einer Zeit, in der Ressourcenknappheit, Klimawandel und sich verändernde Verbraucherwünsche die Lebensmittelbranche prägen, wird es immer wichtiger, zukunftsfähige Lösungen anzubieten“, erzählt Matthias Balz, Director INTERNORGA. „Als Impulsgeber der Branche ist es daher für uns umso wichtiger, diesen inspirierenden Beispielen eine geeignete Plattform zu bieten. Eigens dafür haben wir den neuen Trendbereich Future Food geschaffen, der eindrucksvolle Einblicke darin gibt, wie die Ernährung im Außer-Haus-Markt von morgen gestaltet werden kann.“
So präsentiert sich hier zum Beispiel das Unternehmen Verrano, die mit einem neu entwickelten, einzigartigem Reifeprozess ein ganz neues Geschmackserlebnis aus Steckrüben, Sellerie und Rote Bete schaffen. Das geräucherte Wurzelgemüse kommt als dünner Aufschnitt oder Würfelmix auf den Tisch. Planetary hingegen nutzt Mykoprotein und kreiert daraus Fleisch- und Milch-Alternativen, die mit hohem Protein- und Eisengehalt sowie niedrigem Fettgehalt beeindrucken. Rival Foods widmet sich pflanzlichen Varianten für Chicken Filet, Pulled Chicken & Pork und Satay auf Erbsen-, Soja- und Weizenproteinbasis. Das Unternehmen legt bei der Herstellung einen besonderen Fokus auf die produkttypische faserige Textur.

Der Hotspot für spannende Produktneuheiten und innovative Dienstleistungen aus der gesamten Außer-Haus-Branche ist auch 2025 wieder die Newcomers Area in Halle B4.OG. Der Ausstellungsbereich gilt seit Jahren als Trendbarometer und hat schon vielen Unternehmen und Produkten zum Durchbruch verholfen. Mit Kreativität und Innovationskraft gehen die Ausstellenden dabei die aktuellen Herausforderungen an und bieten vielfältige Lösungsansätze. GaStrong widmet sich beispielsweise dem Fachkräftemangel: Mit der App sollen Gastronomiebetriebe schnell, gezielt und durch einen intelligenten Algorithmus präzise mit qualifiziertem Personal verbunden werden. Global Village Fruit bietet Jackfruit-basierte Fleischersatzprodukte an und möchte damit gleichzeitig die Aufmerksamkeit für die Jackfruit stärken sowie wirkungsorientiertes Unternehmertum, vom Anbau bis hin zur Verarbeitung in Indien, fördern. Der globalen Plastikverschmutzung den Kampf angesagt haben die Gründerinnen von traceless materials. Das Start-up stellt natürliches Biomaterial aus pflanzlichen Reststoffen her und schafft damit eine ganzheitlich nachhaltige Alternative zu konventionellem (Bio)-Kunststoffen, die sich zu vielfältigen Formen weiterverarbeiten lässt – beispielsweise zu nachhaltigem Einweg-Geschirr. Mehr Informationen zu den Ausstellenden in der Newcomers Area, wie The Oater, PolarFoxx.com und The Farm Route, befinden sich hier.

Ob ein Blick in die Zukunft der Ernährung oder Ausblicke auf die Gestaltung des Außer-Haus-Markts von morgen – die INTERNORGA liefert als Partnerin auf Augenhöhe spannende Inspirationen, Innovationen und Networking-Möglichkeiten, um gemeinsam den Wandel zu gestalten.

Weitere Artikel zum Thema

TheAngryTeddy - pixabay.com
INTERNORGA erst 2021 mit neuer Hallenstruktur, dafür gibt es neben dem IHA-Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2019" nun auch den ersehnten Foodreport von Hanni Rützler.[...]
Pixaline, Pixabay; Dennis Grote; Enchilada Franchise AG
Das Thema Digitalisierung ist in aller Munde. Aber wie sieht die Realität im Außer-Haus-Markt aus? Wie setzen kleine und große Betriebe das Thema konkret in der Praxis um? Dennis Grote, Geschäftsführer von yaya – World[...]
5PH - iStockphoto.com
Der Durst nach Sonne macht sich wieder bemerkbar. Da wird es Zeit, die Saison mit neuen Erfrischungsgetränken auf der Karte einzuläuten. Eine ausgewählte Vielfalt für Individualisten und Genießer sollte es sein, sodass jeder Gast seinen[...]
JessBaileyStudio | Pixabay
Nachdem im Frühjahr zahlreiche Fachmessen abgesagt werden mussten, starten die ersten Messen im Herbst mit Hygienekonzept und vielen spannenden Neuheiten durch. Welche Messe startet wann und wo gibt es Informationen zu den Hygieneauflagen? Eine Übersicht[...]
Miriam Grothe
In Hamburg herrschte eine Atmosphäre voller kulinarischer Innovationen und zukunftsweisender Produkte für die Gastronomiebranche, da die Stadt vom 8. bis 12. März 2024 erneut zum Mittelpunkt der INTERNORGA wurde.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.