Die Top 50 Restaurants in Deutschland 2021

Im Winter bevorzugen die meisten Restaurantgäste regionale und deftige Gerichte, zeigt die kürzlich erschienene landesweite OpenTable-Studie. Doch welche Küchen überzeugen die Deutschen das ganze Jahr über? In welchen Städten finden sich die besten Restaurants? OpenTable, der weltweit führende Anbieter von Online-Restaurant-Reservierungen und Teil der Bookings Holdings Inc. (NASDAQ: BKNG), veröffentlicht die Top 50-Liste der besten Restaurants in Deutschland.
Jay Wennington, Unsplash
Anzeige

Die diesjährige Top 50 Liste wurde aus mehr als 130.000 Bewertungen von registrierten OpenTable-Gästen ermittelt, die Restaurants in ganz Deutschland beurteilten.

Mit Sicherheit Lust Essen zu gehen

Auch in diesem gastronomisch besonderen Jahr haben es sich die OpenTable-Nutzer*innen nicht nehmen lassen, zahlreiche Restaurants zu besuchen, verschiedene Küchen zu probieren und zu bewerten. Die Gastronomie hat mit einfallsreichen Maßnahmen dafür gesorgt, dass der Restaurantbesuch nicht nur die Genuss-, sondern auch die Sicherheitsbedürfnisse der Gäste erfüllt. So konnten Restaurants aus ganz Deutschland mit Küchen aus der ganzen Welt bewertet und gekürt werden.

Schlemmen in den großen Metropolen

Wie auch in den Vorjahren führt Hamburg die Liste der 50 besten Restaurants an: 14 dieser Lokale befinden sich in der norddeutschen Metropole. Dabei überzeugt Hamburgs Restaurantszene vor allem mit exklusiver Qualität und spannender Vielfalt. Unter den 14 gekürten Hamburger Gaststätten finden sich 13 verschiedene Küchen. Beinahe so gut schlemmt es sich in und um München, von wo es 13 Restaurants unter die Top 50 geschafft haben. Berlin belegt im Städteranking den dritten Platz und folgt mit den vertretenen veganen und vegetarischen Restaurants sowie einer Dining Bar seinem Ruf als trendige Hauptstadt.

Fernweh durch kulinarische Vielfältigkeit

Das Fernweh der Deutschen spiegelt sich in diesem Jahr am kulinarischen Interesse an anderen Kulturen und Küchen wider: So enthält die Top 50 Liste eine bunte Mischung aus 24 verschiedenen kulinarischen Richtungen. Die Besucher*innen schätzen sowohl regionale als auch internationale Restaurants, fleisch- und fischhaltige Küchen ebenso wie vegane und vegetarische. Am beliebtesten ist 2021 die japanische Küche, für welche gleich fünf Restaurants nominiert wurden. Fast genauso geschätzt sind asiatische und internationale Restaurants, gefolgt von der modernen europäischen und der italienischen Küche. Auch die Kategorie „Aus aller Welt“ ist mit drei angesehenen Restaurants vertreten. Wie in den vorherigen Jahren liegt allerdings auch ein Schwerpunkt auf der regionalen und heimischen Küche: zusammengezählt konnten deutsche, neue deutsche und regionale Zubereitungsweisen die OpenTable-Nutzer*innen von sich überzeugen.

Genuss und Gastfreundschaft

„Nach zwei herausfordernden Jahren für die Gastronomie freuen wir uns, die Top 50 Restaurants in Deutschland für 2021 wieder vorstellen zu können. Mit dabei sind beliebte Restaurants, die stets kreative Gerichte servieren und unvergleichliche Gastfreundschaft sowie einzigartige Essenserlebnisse bieten – egal zu welchem Anlass,“ erklärt Daniel Simon, OpenTable Country Manager Deutschland.

Die Top 50 OpenTable Restaurants in Deutschland 2021, in alphabetischer Reihenfolge

87MAMMA LINA, Baden-Baden
Ahoi Steffen Henssler Hamburg, Hamburg
Backhaus Sallenbusch, Weingarten (Baden)
brasserie TORTUE HAMBURG, Hamburg
Bullerei, Hamburg
Bürgerspital Weinstuben, Würzburg
Coast by east Hamburg, Hamburg
Cookies Cream, Berlin
Fischer, Stegen
FLORI, Eichenau
FREA, Berlin
Funky Fish, Berlin
Han-Mi Restaurant, Hamburg
Harzer Schnitzelkönig, Lautenthal
JACCI Asian Kitchen, München
Japanisches Restaurant KICHO, Stuttgart
JIN GUI, Hamburg
KABUKI, Frankfurt am Main
Kannelloni, Heede
Katz Orange, Berlin
Koi, München
König Oggenhausen, Heidenheim an der Brenz
La Bohème, München
Little London Bar & Grill, München
Löffels Landhaus, Münstermaifeld
Madame Ngo, Berlin
Main Nizza, Frankfurt am Main
MOMO Ramen, Hamburg
Nakama – Fusion Kitchen, Hamburg
NENI Hamburg, Hamburg
Night Kitchen, Berlin
Ono by Steffen Henssler, Hamburg
Pageou, München
Pantry, Berlin
Parkstüberl, Mergenthau Kissing
Ristorante Isabella, Harrislee
Rive Fish & Faible, Hamburg
Rocca Riviera, München
Samoa Seepferdchen, Schleswig-Holstein
Shami, München
Shimai, München
The Cozy Kitchen, Timmendorfer Strand
The Grill im Künstlerhaus, München
Tigre, Hamburg
Tschebull – Restaurant, Beisl, Bar, Hamburg
TYO TYO, Frankfurt am Main
VIELMEER, Kühlungsborn Ostseebad Kühlungsborn
Vipho, Frankfurt am Main
YUMIRA, München
Zwei Brüder, Alsdorf

Weitere Artikel zum Thema

E-Mobilität ist eines der relevantsten Themen für die Branchepaulbr75, Pixabay | IHA
Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat in einem kostenfreien Merkblatt für die Hotellerie aktuelle Informationen zur Elektromobilität aufbereitet, um den Unternehmern den Einstieg in das Zukunftsthema mit Praxistipps zur Ladeinfrastruktur und zu Fördermöglichkeiten zu erleichtern.[...]
Barback
Stephan Hinz, mehrfach ausgezeichneter Bartender, Fachbuchautor und Barbesitzer, hat mit Barback eine Initiative gegründet, die die Barszene durch ein Informationsportal und weitere digitale Tools unterstützen möchte. Unterstützt wird die Initiative von zahlreichen Partnern aus der[...]
Nutzen Sie Facebook für Ihr Online-Marketing.ismagilov | iStockphoto.com
Seit 2004 ist das soziale Medium Facebook am Netz und erfreut seine zahlreichen Nutzer mit regelmäßig neuen Funktionen. Durch seine vielfältigen Möglichkeiten zum Austausch mit Freunden und Gleichgesinnten bietet das soziale Netzwerk eine ideale Plattform[...]
stuub
In die Schwarzwälder Apartmenthaus-Landschaft kommt Bewegung. Mit der Eröffnung der neuen „pop-up stuub bierhäusle feldberg“ hat das Start-up stuub seit seiner Gründung 2019 nun das achte Haus an den Start gebracht. Das junge Unternehmen betreibt[...]
howtogoto | iStockphoto
Suzann Heinemann, welche in der deutschen Hotellerie bereits in Sachen Nachhaltigkeit als Vorreiterin bekannt ist und viele Hoteliers inspiriert, hat sich nun mit ihrer Hotel Consulting, die sich bislang als „Gronowsky & Co. Hotel Consulting[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.