Drittes Koncept Hotel für Köln: „Josefine“ – Hommage an starke Frauen

Die Koncept Hotels bringen ein weiteres und zugleich ihr drittes Haus nach Köln: Das Koncept Hotel Josefine, gelegen im Clouth Quartier im Kölner Traditionsstadtteil Nippes, wird über 40 Zimmer, viel inspirierende Innenarchitektur, einen Dachgarten und zum Socializing den Hotel-Salon – eine Melange aus Bibliothek, Lounge und Co-Working Space – verfügen. Die Marke setzt auf eine nahezu komplette Digitalisierung ihrer Hotels, zudem wird konsequente Nachhaltigkeit in allen Bereichen gelebt und umgesetzt.
Koncept Hotels
Anzeige

Die Koncept Hotels bringen ein weiteres und zugleich ihr drittes Haus nach Köln: Das Koncept Hotel Josefine, gelegen im Clouth Quartier im Kölner Traditionsstadtteil Nippes, wird über 40 Zimmer, viel inspirierende Innenarchitektur, einen Dachgarten und zum Socializing den Hotel-Salon – eine Melange aus Bibliothek, Lounge und Co-Working-Space – verfügen. Die Marke setzt auf eine nahezu komplette Digitalisierung ihrer Hotels, zudem wird konsequente Nachhaltigkeit in allen Bereichen gelebt und umgesetzt.

In der Domstadt ist bereits das Koncept Hotel Zum kostbaren Blut in der Altstadt am Markt, noch in diesem Sommer öffnet das Koncept Hotel International zwischen Süd- und Altstadt. „Im Herzen sind wir ein Kölner Unternehmen und daher sehr stolz, in keiner anderen Stadt so stark zu wachsen“, so Geschäftsführer Martin Stockburger. Die Eröffnung des Koncept Hotel Josefine ist in 2021 geplant.

Josefine Clouth – eine von vielen „starken“ Frauen

Wie bei Koncept Hotels üblich, wird auch im Josefine wieder ein Thema bespielt, das authentisch im Setting des urbanen Umfelds verankert ist: Hier lautet es „Female Empowerment“ und findet sich bereits im Namen wieder. Er ist eine Hommage an Josefine Clouth – die Frau von Franz Clouth, im 19. Jahrhundert Gründer der Clouth Gummiwerke, auf deren Areal sich das neue Hotel befindet. Josefine übernahm als couragierte Geschäftsfrau später den Betrieb und ist auch für ihr Engagement für ihre Mitarbeitenden bekannt. Ihre Leistungen – und auch die vieler weiterer Frauen – werden im Koncept Hotel Josefine gewürdigt und unter anderem in Form von künstlerischen Portraits, Streetart sowie multimedialen Installationen präsentiert.

Zur Webseite des Unternehmens

Weitere Artikel zum Thema

Rene Asmussen, Pexels
Das Bundesinstitut für Berufsbildung einen Rückgang der neuen Ausbildungsverhältnisse von -11% bis zum Stichtag 30. September 2020 ausgewiesen. Das Gastgewerbe ist in Folge der Pandemie mit einem Verlust von 5.760 Ausbildungsverhältnissen (-24,7%) besonders hart getroffen.[...]
METRO, cnythzl | iStockphoto
METRO erweitert sein Online-Angebot DISH um eine spannende Funktion: Mit Hilfe des Tools „Web Listing“ sollen Gastronomen zeitsparend ihre Online-Profile pflegen und ihre Online-Bewertungen gesammelt im Blick haben. Wie funktioniert das Tool und welche Vorteile[...]
Lightspeed
In den vergangenen Corona-Monaten kam es im Gastgewerbe zu einem nie dagewesenen personellen Aderlass, der Zehntausende Betriebe in ihrer Existenz bedroht. Köche, Kellner, Servicemitarbeiter, Spülkräfte, Hotelangestellte – allesamt händeringend gesucht. Ein Whitepaper von Kassensystem-Anbieter Lightspeed[...]
Stadtratte | iStockphoto
Auf Nachfrage des DEHOGA hatte die Gema bereits im März erklärt, dass für den Zeitraum behördlich veranlasster Schließungen von Betrieben keine Gema-Lizenzgebühren berechnet werden sollen. Doch wie genau funktioniert die Rückerstattung und welche Details sind[...]
davit85 | iStockphoto
Während der Pandemie haben kulinarische Lieferdienste und ToGo-Angebote stark an Attraktivität gewonnen. Nun schwappt ein weiter Trend aus den USA nach Europa: Ghost- oder auch Dark-Kitchen. Es sind Restaurants ohne Gästeraum – gekocht wird in[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.