E-Bikes für Hotelgutscheine: Innovatives Tausch-Konzept macht Schluss mit leeren Betten

Eine möglichst hohe Auslastung ist für jedes Hotel wichtig, denn mit leerstehenden Zimmern lässt sich kein Geld verdienen. In der Praxis müssen sich Hoteliers immer wieder die Frage stellen, wie sie mit niedriger Auslastung umgehen. Das Unternehmen Greenstorm schafft mit einem innovativen Geschäftsmodell eine Win-Win- Situation für Hotels und ihre Gäste.
Greenstorm
Anzeige

Im Gegenzug für Hotelgutscheine, die Greenstorm über eine Plattform verkauft und so zu einer höheren Auslastung beiträgt, stattet das Unternehmen Hotels mit modernen E-Bikes und E-Cars aus. Davon haben die Gäste einen echten Mehrwert an ihrem Urlaubsort. Auch wenn jeder Hotelier seine Zimmer natürlich am liebsten immer zum Vollpreis an die Gäste vermieten würde, sieht es in der Realität anders aus. Laut dem Portal Statista steht im DACH-Raum rund jedes zweite Bett ganzjährig leer. Diese Überkapazitäten bedeuten für den Hotelier verlorenes Geld. Das Unternehmen Greenstorm aus dem österreichischen Tirol hat das erkannt und ein Konzept entwickelt, das Hoteliers hier entgegenkommt. Hat ein Betrieb Schwierigkeiten mit der Auslastung, kann er Greenstorm Hotelgutscheine zur Verfügung stellen. „Dafür erhält das Hotel die neuesten E-Bikes der Branchen-Marktführer oder E-Cars von Tesla, kostenlose E-Tankstelle inklusive, für eine ganze Saison“, erklärt Richard Hirschhuber, der zusammen mit Philipp Zimmermann Geschäftsführer bei Greenstorm ist.

„Zweite Chance“ für Hoteliers
Die Gutscheine, die Greenstorm erhält, werden über www.we-are- travel.at an den Urlauber gebracht und so bekommt ein Hotel jene Zimmer, die ursprünglich leer geblieben wären, doch noch voll. „Dabei können Hoteliers immer selbst entscheiden, ob sie gerade Platz für einen unserer Kunden haben und bleiben dadurch vollkommen flexibel“, betont Hirschhuber.
So wird die Auslastung optimiert – etwas, das die irische Fluglinie Ryanair perfektioniert hat. Aufgrund nahezu kompletter Belegung macht sie auch mit günstig verkauften Sitzplätzen Gewinne. „Ziemlich sicher spülen Gutscheinbesitzer mit ihrer Konsumation abseits der Nächtigung noch Geld in den Betrieb und aus dem einen oder anderen Gutschein-Urlauber wird wohl auch ein Stammgast werden“, betont Hirschhuber weitere Vorteile für Hoteliers. Zudem reduziert sich für Hotels die Abhängigkeit von Buchungsplattformen. E-Mobilität schafft Mehrwert für die Gäste Den Trend zur Fortbewegung mittels E-Fahrzeugen gibt es nicht nur im Berufsalltag, auch Urlauber schätzen die Möglichkeit zur E-Mobilität. Insofern stellen die von Greenstorm gemieteten E-Bikes einen Mehrwert für die Gäste dar und machen die Hotelausstattung in Summe attraktiver. „Die Hoteliers handeln sich keine zusätzlichen Risiken ein, denn die Räder sind versichert. Sollte es etwas zu reparieren geben, steht ein breites Netzwerk an Fachwerkstätten parat“, versichert Hirschhuber. Falls die E-Bikes für Hoteliers nicht mehr wegzudenken sind, bietet Greenstorm nach Ablauf der Miet-Saison den Erwerb zu günstigen Konditionen an.

Rasches Wachstum und erfolgreiches Crowdinvesting
Dem Tiroler Unternehmen ist es binnen kürzester Zeit gelungen, sich international zu etablieren. Derzeit werden 3.600 E-Bikes und 60 Tesla E-Cars an 500 Partnerhotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz und auf Mallorca vermietet. Zudem verzeichnete Greenstorm in den letzten drei Jahren ein durchschnittliches Umsatzwachstum von 100 Prozent und zählt damit zu den Top-Wachstumsfirmen der Alpenrepublik. Im Rahmen eines Crowdinvesting-Projekts auf der Plattform CONDA wurden bisher über 500.000 Euro in das Unternehmen investiert.

www.greenstorm.eu

Weitere Artikel zum Thema

Smartworks Coworking, Unsplash
Das 196+ hotelforum München startet die Ausschreibung zur „Hotelimmobilie des Jahres 2022“, die sich an europäische Hotels richtet, die zwischen Januar 2021 und Juli 2022 neu gebaut und eröffnet oder nach kompletter Schließung umgebaut und[...]
zoff-photo, iStockphoto
Nach der Veröffentlichung der jährlichen Studie der Reiseprognosen und auf Grundlage von beinahe 25 Jahren Branchenerfahrung zeigt Booking.com, eine der größten Reiseplattformen und ein führender Online-Anbieter, umsetzbare Maßnahmen für die Reisebranche auf, um bessere Gästeerlebnisse[...]
KONCEPT HOTELS
Heilige und Schein-Heilige, Künstler und Lebenskünstler – das Kölner KONCEPT HOTEL ZUM KOSTBAREN BLUT hat schillernde Kölner Figuren wie „Dummse Tünn“ oder „Die Oll“ zu neuem Leben erweckt: Bei einem Hörspiel können Hotel-Gäste direkt auf[...]
DR pics24 | iStockphoto
Jedes Hotel wird wie bei einer Eröffnung neu an den Markt gehen“, sagt Prof. Dr. Christian Buer, Managing Partner für Deutschland bei Horwath HTL DACH. Bei einem digitalen Pressegespräch trafen er und verschiedene andere Branchenspezialisten[...]
firsthand CARE GmbH
Hotels, Cafés oder Restaurants erweisen sich oft als ein Spiegel der momentanen Gesellschaft. Bisher schließen räumliche Gegebenheiten in solchen Orten Rollstuhlfahrer, Blinde oder Taube oft aus. Dies weiß auch Steven Wieck, Gesellschafter bei den Lift[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.