Suche
Anzeige

Erfolgreiche Messe-Premiere für PHOENIKS

Eine Premiere war die INTERNORGA 2022 für PHOENIKS: Erstmals auf einer Präsenzmesse zeigte das noch junge Unternehmen seine leistungsstarken Großküchen-Geräte der Serie K-Line, zum Beispiel verschiedene Kochkessel, die multifunktionale Kippbratpfanne sowie die beliebte Kippbratpfanne mit Gusstiegel. Neu im PHOENIKS-Programm ist ein Rührwerkskessel mit und ohne Rückkühlung des schwedischen Herstellers Getinge.
PHOENIKS
Anzeige

Erst vor einem Jahr in den Markt gestartet, aber mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung im Hintergrund, war PHOENIKS in Hamburg erstmals auf einer Präsenzmesse vertreten. „Die INTERNORGA 2022 war ein großer Erfolg für uns: Im Markt werden wir mit unseren technisch hochwertigen, klar designten Produkten immer bekannter. Auf der INTERNORGA haben wir mit vielen Fachhändlern und Fachplanern, aber auch mit interessierten Endkunden intensive Gespräche geführt“, sagt PHOENIKS-Vertriebsleiter Frank Behrens. Der Großküchenhersteller aus Gelsenkirchen plant, konstruiert und produziert thermische Kochtechnik für Profiküchen zum Beispiel in größeren Hotels, Betriebskantinen, Krankenhäusern oder für Caterer. PHOENIKS fertigt in Deutschland und vertreibt seine Geräteserie K-Line ausschließlich über den Fachhandel.

PHOENIKS: neuer Rührwerkskessel mit und ohne integrierte Rückkühlung

Neu im Produktprogramm ist der Rührwerkskessel der schwedischen Firma Getinge, den PHOENIKS in Deutschland exklusiv vertreibt. Der Kessel mit automatischem Rührwerk und optional integrierter Rückkühlung ist multifunktional einsetzbar für Sous-vide-Anwendungen sowie zum Garen, Rühren, Aufschlagen und anschließenden Rückkühlen. Er lässt sich intuitiv über ein Touchpad bedienen und fasst je nach Variante bis zu 400 Liter.

Intelligent und multifunktional: Kippbratpfanne von PHOENIKS

Aus der K-Line-Serie mit 850 mm Einbautiefe, ideal für Großküchen mit mehreren hundert Essen pro Tag, hatte PHOENIKS eine Auswahl seiner beliebtesten Geräte zur INTER-NORGA mitgebracht: wartungsarme, einfach zu bedienende Kochkessel und Frittierautomaten sowie seine reinigungsfreundliche Kippbratpfanne mit Gusstiegel, in der garantiert nichts haften bleibt. K-Line Produkt-Highlight ist die multifunktionale Kippbratpfanne mit der internetfähigen Touch-Bedienung KCI (K-Line-Cooking-Intelligence), bei der PHOENIKS mit dem Vernetzungs-Spezialisten kiconn zusammenarbeitet. Über KCI lassen sich dank etablierter Standards verschiedene Geräte einfach, auch über mehrere Standorte hinweg, herstellerunabhängig digital vernetzen.

Weitere Informationen unter: www.phoeniks.eu

Weitere Artikel zum Thema

Welbilt
Welbilt war als weltweit größter Hersteller und Anbieter für professionelle Küchentechnik wieder mit dabei und kam mit zwei Premieren zur INTERNORGA. Auf dem modernen Messestand waren erstmalig einzigartige Produktneuheiten live zu erleben. Darunter die innovative[...]
Neue und digitale Innovationen auch bei der SpültechnologieMeiko
Wirtschaftlicher, ökologischer, einfacher zu bedienen - was die persönliche Spüllösung im Betrieb leisten kann.[...]
Felix Groteloh
Im Winter verschneit, im Sommer verträumt, aber immer auffallend anders: Das Hotel und Restaurant „die Halde“ verkörpert Stil, Entspannung und Schwarzwald pur. Hoch oben auf dem Schauinsland schweift der Blick über Tannen, Wiesen und Hügel.[...]
Die professionellen Maschinen von Meiko erleichtern den Arbeitsalltag.MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG
Mit Leistung, Ausstattung und Bedienkomfort zu sauberem Geschirr und höchstem Hygienestandard.[...]
Halton Foodservice
Die Halton Foodservice GmbH hat bei der Lüftungsinstallation in der Sterne-Gastronomie Traube Tonbach Spitzen-Technik verbaut und sorgt so für ergonomische Arbeitsbedingungen, herausragenden Brandschutz sowie maximale Energieeinsparung. Nach dem Brand 2020 kann nun in Baiersbronn wieder[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.