Suche

Filta-Services federn steigende Frittierölkosten ab

Die Firma Filta, Spezialist für Fritteusen-, Öl- und Fettmanagement, bietet einen umfassenden Fritteusenservice an, mit dem der Öl-Verbrauch stark gesenkt werden kann. Zudem gibt es einen Lieferservice für frisches Öl als auch einen Abholservice für Altöl, bei dem die Firma pro Liter zahlt.
Filta
Anzeige

Ob Sonnenblumen- oder Rapsöl: die Preise für Frittieröl sind seit Mitte des vergangenen Jahres stetig gestiegen, und ein Ende der Preiserhöhung scheint vorerst nicht in Sicht. „Als Spezialisten für Fritteusen-, Öl- und Fettmanagement erleben wir es gerade hautnah mit, dass trotz der pandemiebedingten geschlossenen Gastronomie die Preise für Frittieröl fast wöchentlich steigen“, sagt Filta-Geschäftsführer Jos van Aalst.

Einerseits liegt das an Dürre und schlechten Ernten in der letzten Zeit. Andererseits haben asiatische Märkte große Volumen aufgekauft. „Es gibt teilweise bereits Engpässe bei der Verfügbarkeit, was die Situation der Gastronomie, die für die Wiedereröffnung in den Startlöchern steht, zusätzlich erschwert“, so van Aalst.

Senken den Öl-Verbrauchs um bis zu 50 %

Kunden, zu denen sowohl Top-Caterer als auch Restaurants, Zoos, Möbelhäuser und Fast-Food-Anbieter gehören, profitieren jetzt davon, dass sie dank des mobilen Fritteusenservices von Filta ihren Ölverbrauch um bis zu 50 % senken können. Aufgrund der regelmäßigen und professionellen Fritteusenreinigung sowie der Mikrofiltration des Öls mit der speziellen patentierten Filtriermaschine vor Ort lässt sich die Nutzungsdauer des Öls verdoppeln.

„Gerade in Zeiten, in denen das Öl knapp und immer teurer wird, ist es goldwert, wenn man das Öl filtriert und damit nicht nur doppelt so lange nutzen kann, sondern auch weniger entsorgen muss und einen messbaren Beitrag zu Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung leistet“, sagt van Aalst. „Man spart durch den regelmäßigen Filta-Service bares Geld.“ Allein im Jahr 2019 vor der Pandemie konnten Gastronomen dank Filta pro Jahr mehr als 340.000 Liter Frittieröl einsparen.

Lieferung von frischem Öl & bares Geld für Altöl

Auf Wunsch liefert Filta auch frisches Qualitätsöl, das sich im Vergleich zum billigeren, jedoch ungesünderen Palmöl viel länger und auch mehrmals verwenden lässt, wenn man Lebensmittel- und Kohlenstoffreste professionell herausfiltriert.

Auch holen die Servicepartner das gebrauchte Öl wieder ab, um es umweltgerecht zu Biodiesel weiterverarbeiten zu lassen. Selbst hier gibt es für den Gastronomen nochmal Bares: Um die 20 Cent bezahlt Filta für einen Liter gebrauchtes Frittieröl, unabhängig davon, ob der Kunde die anderen Services nutzt oder nicht.

Weitere Artikel zum Thema

Ridofranz | iStockphoto
Controlling mit Kennzahlen wird häufig als lästige Zeitverschwendung angesehen. Aber erforderlich sind nur fünf bis sieben Werte, um daraus alle relevanten Kennzahlen abbilden können, erklärt Uwe Ladwig, Inhaber von F & B Support. Das dauert[...]
Bernhard Patter; Steffen Schock
diavendo setzt als Personalentwickler für die Hotellerie weiterhin auf Präsenz im Rahmen von Seminaren. Die neu eingeführte E-Academy dient als Ergänzung und bietet den Unternehmen mehr Flexibilität.[...]
SDI Productions | iStockphoto
Qualtrics, Anbieter von Customer-Experience-Lösungen und tätig im Bereich Experience Management, befragte knapp tausend Berufstätige in Deutschland, wie sie die Zukunft von Veranstaltungen einschätzen. Das Ergebnis: Ein hybrides Event-Modell, das sowohl Online- als auch Offline-Optionen für[...]
Housekeeping Akademie
Das Hotel Hyatt Regency Mainz lud zu einer Panel-Diskussion zum Thema Karriere, Führung & berufliche Erfüllung für Frauen ein. Zu Gast waren sieben Managerinnen und Unternehmerinnen, dazu gehörte auch Mareike Reis, die vor rund sechs[...]
Tim Mossholder von Pexels
Für viele Gastronomen und Hoteliers in Deutschland ist die Corona-Pandemie eine massive Bedrohung ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit. Über Betriebsschließungsversicherungen zur Absicherung existenzbedrohender Einbußen und deren Eingreifen in Corona-Zeiten haben wir mehrfach berichtet. Jens Bühner, Rechtsanwalt bei[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.