Filta-Services federn steigende Frittierölkosten ab

Die Firma Filta, Spezialist für Fritteusen-, Öl- und Fettmanagement, bietet einen umfassenden Fritteusenservice an, mit dem der Öl-Verbrauch stark gesenkt werden kann. Zudem gibt es einen Lieferservice für frisches Öl als auch einen Abholservice für Altöl, bei dem die Firma pro Liter zahlt.
Filta
Anzeige

Ob Sonnenblumen- oder Rapsöl: die Preise für Frittieröl sind seit Mitte des vergangenen Jahres stetig gestiegen, und ein Ende der Preiserhöhung scheint vorerst nicht in Sicht. „Als Spezialisten für Fritteusen-, Öl- und Fettmanagement erleben wir es gerade hautnah mit, dass trotz der pandemiebedingten geschlossenen Gastronomie die Preise für Frittieröl fast wöchentlich steigen“, sagt Filta-Geschäftsführer Jos van Aalst.

Einerseits liegt das an Dürre und schlechten Ernten in der letzten Zeit. Andererseits haben asiatische Märkte große Volumen aufgekauft. „Es gibt teilweise bereits Engpässe bei der Verfügbarkeit, was die Situation der Gastronomie, die für die Wiedereröffnung in den Startlöchern steht, zusätzlich erschwert“, so van Aalst.

Senken den Öl-Verbrauchs um bis zu 50 %

Kunden, zu denen sowohl Top-Caterer als auch Restaurants, Zoos, Möbelhäuser und Fast-Food-Anbieter gehören, profitieren jetzt davon, dass sie dank des mobilen Fritteusenservices von Filta ihren Ölverbrauch um bis zu 50 % senken können. Aufgrund der regelmäßigen und professionellen Fritteusenreinigung sowie der Mikrofiltration des Öls mit der speziellen patentierten Filtriermaschine vor Ort lässt sich die Nutzungsdauer des Öls verdoppeln.

„Gerade in Zeiten, in denen das Öl knapp und immer teurer wird, ist es goldwert, wenn man das Öl filtriert und damit nicht nur doppelt so lange nutzen kann, sondern auch weniger entsorgen muss und einen messbaren Beitrag zu Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung leistet“, sagt van Aalst. „Man spart durch den regelmäßigen Filta-Service bares Geld.“ Allein im Jahr 2019 vor der Pandemie konnten Gastronomen dank Filta pro Jahr mehr als 340.000 Liter Frittieröl einsparen.

Lieferung von frischem Öl & bares Geld für Altöl

Auf Wunsch liefert Filta auch frisches Qualitätsöl, das sich im Vergleich zum billigeren, jedoch ungesünderen Palmöl viel länger und auch mehrmals verwenden lässt, wenn man Lebensmittel- und Kohlenstoffreste professionell herausfiltriert.

Auch holen die Servicepartner das gebrauchte Öl wieder ab, um es umweltgerecht zu Biodiesel weiterverarbeiten zu lassen. Selbst hier gibt es für den Gastronomen nochmal Bares: Um die 20 Cent bezahlt Filta für einen Liter gebrauchtes Frittieröl, unabhängig davon, ob der Kunde die anderen Services nutzt oder nicht.

Weitere Artikel zum Thema

Imagesines | iStockphoto
Die Corona-Hilfen stellten für viele Betriebe im Hotel- und Gaststättengewerbe eine wichtige finanzielle Stütze dar. Doch zunehmend werden die Hilfsgelder plötzlich von staatlicher Stelle zurückgefordert. LINDEMANN Rechtsanwälte erläutern die Gründe sowie Mechanismen der Corona-Hilfen und[...]
Anton Schmaus in seinem New York inspiriertem Sticky FIngers.Florian Hammerich
Seit dem vergangenen Jahr steht der Sternekoch Anton Schmaus aus Regensburg bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am Herd. Während des gesamten Turniers ist er für die Versorgung der Spieler und des gesamten Teams verantwortlich. Im Exklusiv-Interview[...]
25hours Hotels
Zum Start des urbanen Sommers hat im Zürcher Westen eine Gärtnerei eröffnet, mit dem Anspruch, das grüne Wohnzimmer des Quartiers zu werden. Der wilde Gärtner im 25hours Hotel bietet neben Pflanzenverkauf, Beratung und Kursangeboten auch[...]
Bastion Marie
Vor zehn Jahren hat die studierte Betriebswirtin und Eventmanagerin Sandra Englich die schon etwas betagte „Festungsgaststätte“ im Herzen der Kronacher Festung Rosenberg übernommen. Heute ist die „Bastion Marie“ ein schmuckes Restaurant, das Gäste auch von[...]
Kameha Grand Bonn
Das Live-Event „Koch des Jahres“ fand am 18. und 19. Juli im Kameha Grand in Bonn statt. Es war das erste Live-Event mit Publikumsverkehr für die Branche seit über einem Jahr. Hunderte Besucher zog es[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.