Anzeige
Suche

Fünf Tipps für mehr direkte Hotelbuchungen im Sommer

Aktualisierte Bestimmungen, erlauben es einigen deutschen Hoteliers, mit ihren Website-Preisen wettbewerbsfähiger zu sein - und das gibt die Chance, sich in den kommenden Sommermonaten mehr Direktbuchungen zu sichern. Clemens Fisch, Regional Director DACH & EMEA bei SiteMinder, gibt fünf schnelle Tipps, wie Hoteliers mehr direkte Buchungen erzielen können.
valentinrussanov | iStockphoto

1. Optimierung der Website

Das mag wie ein No-Brainer erscheinen, aber es gibt nichts Wichtigeres, als ein reibungsloses Website-Erlebnis zu schaffen, um mehr Direktbuchungen zu erhalten. Wenn die Website vertrauenswürdig, modern und schnell ist und über eine hochwertiges Buchungstool verfügt, werden potenzielle Gäste viel eher bereit sein, direkt zu buchen.

2. Bewerbung der Bewertungen

Es ist wichtig, dass aktuelle Bewertungen auf der Website angezeigt werden, und eine großartige Bewertung kann sehr einflussreich sein. Bewertungen sollten auf allen Seiten sichtbar sein, bis das Check-out-Erlebnis abgeschlossen ist.

3. Potenzielle Gäste brauchen einen zwingenden Grund für eine Direktbuchung

Wenn deutlich wird, welche Vergünstigungen die Gäste in Anspruch nehmen können, (z. B.: „Buchen Sie bei uns und Sie erhalten 20 % Rabatt auf Ihr Essen in unserem Restaurant“), werden mit Sicherheit mehr Buchungen über die Website einlaufen.

4. Den Markt im Blick behalten

Mit einem Marktanalyse-Tool lässt sich ein Überblick über die Preise anderer Hotels in der Umgebung verschaffen. So ist sichergestellt, dass man immer wettbewerbsfähig ist

5. Zeigen von Fotos

Viele Hotels haben das letzte Jahr genutzt, um ihre Häuser zu renovieren. Daher sollten Sie sicherstellen, dass auch Ihre Bildergalerie aktuell ist und Ihr Haus im besten Licht präsentiert.

Weitere Artikel zum Thema

nd3000 | iStockphoto
Viele Unternehmen im Gastgewerbe müssen sich in gefährlichen Preiskämpfen beweisen und haben Schwierigkeiten, dauerhaft gute Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden. Eine Lösung kann das emphatische Marketing bieten, das den Kundennutzen in den Fokus stellt.[...]
E2N SocialE2N
Wussten Sie, dass rund 90 % aller deutschen Internetnutzer auf Social Media vertreten sind? Ob Gastronom, Bäcker oder Hotelier – mit einem Social Media Account für Ihren Betrieb bleiben Sie mit Ihren Gästen in Kontakt[...]
Elina Sazonova, Pexels
Kurz vor der Urlaubssaison lassen Hotels nichts unversucht, um Gäste anzuziehen. Dieses Jahr ist der Konkurrenzkampf noch heftiger: Damit sich Hotels von den Folgen der Corona-Pandemie erholen können, müssen Gäste erst wieder zur Rückkehr bewegt[...]
KarstenBergmann, Pixabay
Laut des neuen Changing Traveller Reports von SiteMinder möchten 90 Prozent der deutschen Reisenden im nächsten Jahr genauso viel oder mehr reisen, wobei 37 Prozent eine Erhöhung ihrer Reiseaktivitäten planen. Im Vergleich zu anderen Ländern[...]
alexsl | iStockphoto
Das Herunterfahren des öffentlichen Lebens hatte nicht nur gesellschaftliche, sondern auch immense wirtschaftliche Folgen: Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) waren und sind von Umsatzeinbußen sowie Schließungen betroffen. Doch KMU haben auch bewiesen, sich in[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.