Suche
Anzeige

Funktionelles Einmalgeschirr, To-Go-Verpackungen und Table Top-Produkte

Mit einer Mischung aus neuen Produkten und bewährtem Sortiment positioniert sich Papstar auf der Intergastra in Stuttgart erneut als einer der führenden Anbieter für Einmalgeschirr und Serviceverpackungen in Europa.
Bubbles von PapstarPapstar

So stellt das Unternehmen neue Artikel seiner Marke Papstar pure vor, ein umfassendes Portfolio an umweltbewusstem Einmalgeschirr und Serviceverpackungen. „Die Produktanforderungen professioneller Verwender stehen für uns im Mittelpunkt unseres Sortiments. Deshalb ist die Intergastra für uns und unsere Kunden eine wichtige Kommunikationsplattform. Wir wollen nicht nur Händlern, Hoteliers und Gastronomen unsere Produkte vorstellen, sondern uns auch mit ihnen über ihre Produktanforderungen und neueste Trends austauschen“ sagt Wolfgang Küpper, Leiter Marketing der Papstar GmbH.

„Unser ausdrückliches Ziel ist es, unser Sortiment nach und nach im Sinne der Nachhaltigkeit auf Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen umzustellen“, erklärt Wolfgang Küpper. Mittlerweile sind über 40 Prozent aller Papstar-Produkte aus dem Bereich Einmalgeschirr und Serviceverpackung aus nachwachsen Rohstoffen sowie biologisch abbaubar, bei den Produkten aus dem Bereich Gedeckter Tisch sind es sogar schon nahezu 65 Prozent. Papstar pure: Umweltbewusstes Einmalgeschirr und Serviceverpackungen Unter dem Markennamen pure präsentiert Papstar auf der Intergastra aktuelle Artikel seines umfassenden Sortiments an umweltbewusstem Einmalgeschirr und Serviceverpackungen. Unter anderem stellt das Unternehmen neue weiße Schalen, Teller und Serviertabletts der Marke pure aus Zuckerrohr vor. Alle pure-Artikel sind zu 100 Prozent aus den nachwachsenden Rohstoffen Holz, Mais und Zuckerrohr hergestellt und biologisch abbaubar. Ob Foodpicker oder Besteck aus Bambus oder ungebleichtem Holz, Fingerfood-Behältnisse, Teller, Schalen und Becher aus FSC®-zertifiziertem, schadstofffreiem Karton oder aus Zuckerrohr, edle Teller aus Palmblatt, oder aber Verpackungsboxen zum Aufbewahren, Kaltgetränkebecher und Trinkhalme aus dem Biokunststoff PLA: Das kompostierbare Einmalgeschirr von Papstar ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch hygienisch und praktisch. Es kann leicht sowie platzsparend verstaut werden und muss nach Gebrauch nicht gespült, sondern kann
einfach entsorgt werden.

> papstar.de

Weitere Artikel zum Thema

rawpixel - pixabay.com
Außerdem sucht der Zoll Mindestlohnbetrüger im Gastgewerbe und der Michelin-Guide erscheint erst Anfang 2019. Carlsberg will anscheinend mit der ersten Bierflasche aus Altpapier schon 2019 auf den Markt und Hotels in Deutschland haben noch nie[...]
Lieferando; Pexels, Pixabay
Lieferando erweitert sein Angebot nachhaltiger Verpackungen um biologisch vollständig abbaubare Boxen mit einer einzigartigen Algenbeschichtung. Diese sind wasser- und fettabweisend, frei von Chemikalien und Bioplastik. Restaurants in Deutschland und Österreich können die neuen Lieferando Eco-Kraftpapier-Boxen[...]
metamorworks, iStockphoto
Es ist in aller Munde, das Wort „Nachhaltigkeit“. Doch wie ist es möglich, als Gastronom in der Hotellerie ökologisch wertvoll zu handeln? Was kann jeder von den Hotelbetreibern unternehmen, um nachhaltig zu leben und auch[...]
Lightspeed
Schnittstellen, Zukunftssicherheit und zuverlässiger Support – wer in der Gastronomie arbeitet, muss sich zu 100 Prozent auf seine Kasse verlassen können. Oliver Wizmer, Regional Manager DACH Hospitality bei Lightspeed, über die Anforderungen der Branche und[...]
Christie & Co
Nach dem völligen Erliegen der Nachfrage und dem massiven Kontrollverlust in den letzten Wochen und Monaten sehnt sich die Hotellerie das Ende der Pandemie herbei. Auf operativer Ebene werden intensiv Hygienekonzepte und Prozessneugestaltungen zur erfolgreichen[...]