Anzeige
Suche

HOGA im Überblick –  Arbeitszeitflexibilisierung abgelehnt und Razzia auf der Wiesn

Razzia im Paulanerzellt, im Fokus von Hauptzollamt, Steuerfahndung und Polizei stand der Reinigungs-Subunternehmer. Weiter investiert wird in den Hotelmarkt und auch die Porzellanmanufaktur Meissen setzt künftig auf das Hotel-und Gastronomiegeschäft. Glückwünsche gehen an Sternekoch Christian Bau für das Bundesverdienstkreuz.
TheAngryTeddy - pixabay.com

Chaos am neuen Center-Parc | Als die ersten Gäste zum neuen Center-Parc im Allgäu kamen, waren die Handwerker noch da…
> br.de

Hotelmarkt boomt weiter | Trotz hoher Preise setzen Investoren weiterhin auf Hotelimmobilien.
> deal-magazin.com

Whisky für fast eine Million | Für knapp eine Million Euro wurde in Schottland jetzt eine Flasche Whisky aus dem Jahr 1926 versteigert.
> hogapage.de

Die 50 besten Bars | Lust auf eine fröhliche Weltreise? Hier die 50 besten Bars der Welt.
> nikos-weinwelten.de

Farbig zuckern | Zucker muss nicht immer weiß sein, denn jetzt kann man richtig Farbe ins Spiel bringen.
> gastronomie-report.de

Razzia auf der Wiesn | Der Zoll rückte ins Paulaner-Zelt ein, allerdings war das Kontrollziel ein Reinigungsunternehmen…
> tageskarte.io

Sternekoch mit Kreuz | Sternekoch Christian Bau erhielt jetzt von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz.
hogapage.de

Feines für den Tisch | Meissen Porzellan steigt in die Hotellerie und Gastronomie ein.
> nikos-weinwelten.de

Touristen reduzieren | Spanische Forscher kommen nach Untersuchungen zu dem Ergebnis, dass die Touristenzahl in Palma de Mallorca halbiert werden müsste.
> mallorcamagazin.com

Flexibilisierung abgelehnt | Eine breite Mehrheit lehnte im Ausschuss für Arbeit und Soziales den FDP-Antrag auf Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes ab.
> tageskarte.io

Weitere Artikel zum Thema

Pexels, Pixabay | Hygiene-Ranger
Nach wie vor gibt es keine konkreten Öffnungspläne für Gastronomiebetriebe und die Hotellerie, ganz zu schweigen von Clubs und Diskotheken. Ein möglicher, wenn nicht der einzige Weg aus dem Wechselbad von Lockdown, Öffnungen und Ministerpräsident-Konferenzen[...]
bgton | iStockphoto
Die Statistiken der Schäden an Personen und Betrieben, die durch Brände in den letzten Jahren ausgelöst wurden, sprechen eine eindeutige Sprache. Neben dem menschlichen Leid besitzen Brandereignisse in Betrieben das Potenzial, diese finanziell zu vernichten.[...]
Kaylee Garrett, Unsplash
Schon bald werden die Millennials und die Generation Z die einflussreichsten Gästegruppen weltweit sein. Für die hiesige Wellnessbranche bedeutet dies gewaltige Umstellungen in den kommenden Jahren. Wer als Hotelier diese Zielgruppe für einen Wellness-Urlaub begeistern[...]
geralt | Pixabay
Aufgrund der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht sind die Unternehmensinsolvenzen derzeit sehr niedrig. Experten erwarten nach Ende der Ausnahmeregel aber einen sprunghaften Anstieg. Hoteliers und Gastronomen sollten daher schnell Lösungen suchen, damit die Zahlungsunfähigkeit beziehungsweise die Überschuldung[...]
PCH-Vector | iStockphoto
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.