Suche
Anzeige

HSMA HR & Employer Branding Camp 2023 setzte auf Themenvielfalt

Über 70 Teilnehmende aus der Hotellerie reisten nach Norddeutschland, um an dem Branchenevent teilzunehmen. Unterstützt wurde die HSMA Deutschland e.V. dabei von der Deutschen Hotelakademie (DHA).
HSMA
Anzeige

Das HSMA HR & Employer Branding Camp hat 2023 im River Loft Hotel & SPA in Brunsbüttel stattgefunden. Die bereits seit 2015 jährlich durch die HSMA Deutschland e.V. organisierte Veranstaltung lockte erneut zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen der Hotellerie an und bot gleichzeitig eine interaktive Plattform für den Austausch bewährter Praktiken und innovativer Lösungsansätze. 

Im Rahmen des Events wurden neben dem akuten Mangel an Mitarbeitenden weitere Themen behandelt, wie Recruiting-Strategien und im speziellen ethisches Auslandsrecruiting, die Förderung und aktive Umsetzung von generationenübergreifender Zusammenarbeit, zukunftsweisende Mitarbeiterführung sowie eine intensivere Kooperation zwischen verschiedenen Hotelunternehmen. 

„Dieses Mal diskutierten wir unter anderem intensiv über bewährte Praktiken für eine effektive Zusammenarbeit zwischen den Generationen und tauschten Erfahrungen aus, wie Unternehmen die Stärken jedes Alterssegments nutzen können, um eine produktive und harmonische Arbeitsumgebung zu schaffen. Die Führung von Teams war ebenfalls ein weiteres Schlüsselthema des Barcamps. Hier gab es wertvolle Erkenntnisse darüber, wie eine inspirierende Führungskultur gelingt und Mitarbeitende motiviert werden können, indem sie die Möglichkeit erhalten, ihr volles Potenzial zu entfalten. Durch den Austausch von bewährten und neuen Führungsmethoden und die Diskussion aktueller Herausforderungen 

im Bereich der Mitarbeiterführung entstand ein Wissenstransfer, der im Hotelalltag direkt angewendet werden kann“, so Sarah Tomandl, Director Employer Branding & Recruiting bei der Motel One Group und Fachvorstand HR & EmployerBranding der HSMA Deutschland e.V. 

David-Friedemann Henning, CEO der BIG MAMA Hotels und stellvertretender Präsident sowie Mitglied im Expertenkreis HR & EmployerBranding der HSMA Deutschland e.V., fügt hinzu: „Das HR & Employer Branding Camp 2023 konzentrierte sich darauf, dieses Problem anzugehen, indem es den Teilnehmern Einblicke in wirksame Strategien zur Rekrutierung und Bindung von qualifizierten Fachkräften bot. Von der Nutzung modernster Technologien und sozialer Medien für das Recruiting bis hin zur Entwicklung attraktiver Arbeitgebermarken wurden verschiedene Ansätze vorgestellt, die den Unternehmen helfen können, im Wettbewerb um Talente erfolgreich zu sein.“

Aber auch ausgefallene Themen haben bei diesem Barcamp ihren Raum gefunden, wie zum Beispiel „Human Design“ als Werkzeug des Employer Brandings.  

Das HSMA HR & Employer Branding Camp hat sich als unverzichtbare Plattform für Personalverantwortliche in der Hotellerie etabliert. Hier werden innovative Ideen und bewährte Praktiken geteilt, um den Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes zu begegnen und auf Augenhöhe vielfältige Themen diskutiert. Die HSMA Deutschland e.V. organisiert regelmäßig Barcamps für mehrere Themenbereiche. Die Wertschätzung unterschiedlicher Perspektiven, der persönliche Austausch und die gemeinsame Erarbeitung von Lösungen sind ein Markenzeichen dieser Events des Branchenverbands geworden.

Weitere Artikel zum Thema

Kanzlei SZS
Leere Küchen, unbesetzter Empfang – in deutschen Hotels fehlt es an Köchen, Mitarbeitern im Service sowie im F&B und an Rezeptionisten. Der Ausbildungsmarkt liefert keinen Nachschub und trotz ausgeschriebener Stellen bleiben die Bewerbungen aus. Warum[...]
Seminaris Hotels
Die Hotelbranche erfreut sich übersteigende Auslastungszahlen in der Hotelbranche, gleichzeitig aber wächst der Bedarf an Fachkräften. Bereits Mitte 2021 erreichte die Anzahl der neu ausgeschriebenen Stellen auf Plattformen wie Hotelcareer & Gastrojobs Rekordwerte. Seminaris will[...]
Pricilla du Preez, iStockphoto
Früher ging es vornehmlich um Vergütung, Karriereoptionen und Statussymbole wie zum Beispiel Eckbüro oder Firmenwagen. Die junge Generation von heute hat andere Ansprüche an ihren Arbeitgeber. Wer die Rahmenbedingungen nicht erfüllt, wird zukünftig am Arbeitsmarkt[...]
purple_queue | iStockphoto
Das Urlaubsrecht 2020 bringt für Gastronomen und Hoteliers Neuerungen. Bisher sind nicht konsumierte Resturlaubstage zum Ende des Urlaubsjahres beziehungsweise spätestens mit Ablauf des 31. März im Folgejahr laut Bundesurlaubsgesetz verfallen. Diese Regelung zum automatischen Verlust[...]
Emma Simpson, Unsplash
Unternehmer aus High-Performance Branchen wie der Hotellerie und Gastronomie erbringen täglich Höchstleistungen. Höchstleistungen, die außer ihnen niemand wahrnimmt. Alles andere hat meist höhere Priorität als der Unternehmer selbst, ganz zu schweigen seine Gesundheit oder Performance.[...]