Hygienemanagement-App für Hotels vom TÜV SÜD und GIATA entwickelt

Hotels, Gäste und Reiseveranstalter suchen weltweit nach verlässlichen und unabhängigen Hygienekriterien, um bei Buchungen ein sicheres Gefühl zu haben. Der Prüf- und Zertifizierungsdienstleister TÜV SÜD, Flowtify, deutscher Marktführer für digitales Hygienemanagement und das Travel-Technology-Unternehmen GIATA veröffentlichen dazu eine Audit-App, über die Hoteliers das Label „staysafe – Hygiene Self-Assessment“ erlangen können.
GIATA GmbH
Anzeige

Die drei kooperierenden Unternehmen haben relevante Hotellerie-Hygienekriterien systematisch erfasst und bieten das neue Label über eine mehrsprachige Audit-App mit einer jeweils auf das Hotel individuell zugeschnittenen Checkliste an. Hoteliers, die ihre Hotelinformationen in „GIATA Drive“ pflegen, werden von der App automatisch auf die hygienerelevanten Ausstattungsmerkmale und Services ihres Hotels wie den Pool oder das Restaurant hingewiesen. Anschließend können sie ein komfortables und selbsterklärendes Self-Assessment anhand der digitalen Checkliste durchführen, das monatlich wiederholt werden muss. Wer die Kriterien erfüllt, darf das Label dann 30 Tage lang verwenden. GIATA führt das staysafe Label den Veranstaltern und OTA Webseiten (z.B. CHECK24, Easyjet Holidays, Expedia DE, FTI, Holidaycheck, Kayak, Lastminute, Schauinsland Reisen, Tripadvisor, TUI), Suchmaschinen, Reisebüros und GDS (z.B. Amadeus, Sabre, Travelport) über die Hotelbeschreibungen automatisch zu – insgesamt 21.500 Vertriebskanälen in 74 Ländern.

Als konstante und standardisierte Überprüfung mit einer klaren Bewertungssystematik sorgt das Label staysafe mit internationalen Hotellerie-Hygienekriterien als neutraler Branchen-Benchmark bei Geschäfts- und Privatkunden sowie im Vertrieb gleichermaßen für Vertrauen.

„Wenn der Buchende sieht, dass Hygiene in diesem Hotel großgeschrieben wird, entscheidet er sich eher für dieses als für ein anderes Hotel. Für den Hotelier, der diese Kontrollen regelmäßig durchführt und nach außen kommuniziert ergibt sich ein klarer Wettbewerbsvorteil.” sagt Jana Friedel, Business Development Hotel Products, GIATA.

Über staysafe hinaus veröffentlicht GIATA zukünftig auch die Labels anderer Anbieter und neue mehrsprachige Hygienefakten wie den kontaktlosen Check-In/-Out oder den Hinweis auf eingeschränkte Buffetangebote.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.giata.com/de/staysafe/ 

Weitere Artikel zum Thema

Photo by Markus Winkler on UnsplashMarkus Winkler, Unsplash
+++ Überbrückungshilfen bis Jahresende verlängert +++ Tipp zur Antragsbearbeitung der Corona-Wirtschaftshilfen +++ Aktuelle Übersicht mit den Corona-Verordnungen in den Bundesländern +++ ++Umsatzminus von 5,7 Prozent im August +++ Hospitalisierungsrate statt Inzidenz +++ Schleswig-Holstein schafft Maskenpflicht[...]
Hispanolistic, iStockphoto
Mareike Reis setzt mit einem Workshop-Programm vor allem auf die Themen Hygiene, Sicherheit, Wohlbefinden sowie eine professionelle Ausführung der Reinigungsmaßnahmen. Erklärtes Ziel ist es, die Housekeeping-Teams für eine Rückkehr in den aktiveren Hotelalltag fit zu[...]
stockstudioX | iStockphoto
Der erste Lockdown im März hat alle hart getroffen, speziell die Gastronomie. Leichtes Aufatmen im Sommer, Hoffen und Bangen im Herbst. Jetzt ein Winter, eine Weihnachtssaison, die man so noch nie erlebt hat: keine Weihnachtsfeiern,[...]
Die Auszahlung der Novemberhilfe verzögert sich weiterPixabay
Das Bundeswirtschaftsministerium und das Bundesfinanzministerium haben sich darauf geeinigt, die Abschlagszahlungen für die Novemberhilfen zu erhöhen. Wegen eines Software-Problems verzögert sich die Auszahlung der Novemberhilfen bis in den Januar.[...]
EHStock | iStockphoto
Um auf das Thema Trinkgeld in der Gastronomie aufmerksam zu machen, hat die mobile Bank N26 eine Studie mit dem Meinungsforschungsunternehmen Civey durchgeführt – teils mit überraschenden Ergebnissen.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.