Suche

„Kostenpflichtig“ Button ist Pflicht

Wer ein Hotelzimmer bucht oder online etwas bestellt, muss darauf hingewiesen werden, an welcher Stelle im Kaufprozess der Vertrag zustande kommt.
filo - iStockphoto.com
Anzeige

Klingt komplizierter als es ist, im Endeffekt muss nur auf dem letzten Button vor Vertragsabschluss das Wort „kostenpflichtig“ benutzt werden. Wahlweise Synonyme, die aber alles eines gemein haben: Eindeutig müssen sie sein. Beim einem der Marktführer, Booking.com, war der Button lediglich mit „Buchung abschließen“ beschriftet und so konnte ein Verbraucher das Urteil des Amtsgericht Hildburghausen für sich entscheiden. Im verhandelten Fall ging es darum, dass das Hotel den Zahlungsanspruch durchsetzen wollte, was durch eben diese Benennung des Buttons nicht möglich war. Doch Booking.com ist nicht etwa das schwarze Schaf, auch bei anderen führenden Hotelgruppen ist die Benennung nicht eindeutig. Accor schließt Buchungen mit einem einfachen „Bestätigen“ Button ab, bei Marriot heißt es auch nur „Jetzt buchen“. Maritim und Lindner Hotels hingegen sind auf der sicheren Seite, hier kann nur „kostenpflichtig“ gebucht werden.

Weitere Artikel zum Thema

Cottonbro Studios, Pexels
Das Steak war „auf den Punkt“ gegart und das Dessert ein echter Gaumenschmaus... Der Service? Erstklassig! Nun folgt nur noch die Bezahlung. Wie für die meisten Gastronom:innen gewohnt, zückt ein Großteil der Restaurantgäste am liebsten[...]
DIRS21DIRS21
Eine voll-digitale „Guest Journey“ in einem mittelständischen Traditionshotel? Und dann auch noch in einer beschaulichen 6000-Einwohner-Gemeinde am Rande des Schwarzwalds? Ja, das geht. Das Hotel-Restaurant zum Ochsen in Schallstadt kombiniert dazu eine Buchungsmaschine mit einer[...]
Alba Lantigua, Unplash
Bei einem Restaurantbesuch geht es längst nicht mehr allein um das Essen. Von der einfachen Online-Reservierung über die digitale Speisekarte bis hin zur Bezahlung per QR-Code bereichern digitale Anwendungen die Customer Journey. Mit den Möglichkeiten[...]
VRdirect
Reisekataloge wälzen oder Internetseiten durchforsten – das gehört zu den Vorbereitungen auf eine Reise dazu. Nicht selten werden Touristen vor Ort allerdings enttäuscht, weil sie sich das Hotel oder den Ort anders vorgestellt hatten. Reiseanbieter[...]
AndreyPopov - iStockphoto.com
Es ist nicht immer der klassische Weg über Schulabschluss, Ausbildung und Start ins Berufsleben, der einen erfolgreichen Mitarbeiter ausmacht. Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels ist ein Neudenken bei der Suche nach den passenden Mitarbeitern ein[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.