Suche
Anzeige

Kundenbindung mit Werbeartikeln

Kugelschreiber und Feuerzeuge, das sind nach wie vor die Werbeartikel-Klassiker, die für alle Branchen funktionieren. Sie bringen alles mit, was Werbemittel attraktiv macht: Funktionalität und praktische Relevanz. In den letzten Jahren hat sich viel getan auf dem Werbeartikel-Markt. Viele neue Werbemittel sind dazu gekommen.
diedruckerei.de

Hohes Kundenbindungspotential

„Die Wirkung von Werbeartikeln wird noch unterschätzt. Gerade im Gastronomie- und Hotellerie-Bereich bieten sie in Kombination mit anderen gedruckten Werbemitteln sehr viel Potential, Kunden zu binden“, betont Christian Würst, CCO von diedruckerei.de. Denn hier gilt noch mehr als anderswo: Kleine Geschenke erhalten die Gastfreundschaft! Erst kürzlich zeigte die Werbeartikel-Wirkungsstudie des Gesamtverbands der Werbeartikel-Wirtschaft e. V. (GWW): Immerhin 91 Prozent der Deutschen über 14 Jahren besitzt mindestens einen Werbeartikel und nutzt diesen aktiv.

Einige Anforderungen sollten Werbeartikel jedoch erfüllen, um ihre Wirkung voll entfalten zu können. Entscheidend sind Nutzwert und Qualität eines Werbeartikels. Er muss noch nicht einmal besonders originell sein. Keinesfalls jedoch darf das Design die Funktionalität beeinträchtigen. Das Wichtigste bei „Give-aways“, wie Werbemittel auch genannt werden, ist, dass diese sich im alltäglichen Einsatz bewähren, dann bleiben sie lange in Gebrauch und das Branding lange sichtbar.

Werbeartikel-Ideen für Gastronomie und Hotellerie

Für den Einsatz in Gastronomie- und Hotellerie-Betrieben sollten die Werbemittel mit Sorgfalt ausgewählt und auf das jeweilige Gäste-Konzept abgestimmt werden. Dadurch reduziert sich die Auswahl ganz automatisch. Hier kommen einige Anregungen für ganz unterschiedliche Bereiche.

Ausmalen: Zielgruppe kleine Gäste

Während die Großen tafeln und sich angeregt unterhalten, breitet sich bei den Kleinen schnell Langeweile aus. Ein einfacher Weg, Kinder auch im Restaurant sinnvoll zu beschäftigen, ist Ausmalen. Dafür können entsprechende Tischsets oder Malbücher mit Motiven aus der Tier- und Pflanzenwelt bereitgestellt werden. Ein Stifte-Set dazu und die Welt ist erst einmal in Ordnung. Diese Investition lohnt sich, denn wenn Kinder zufrieden sind und sich die Erwachsenen gut unterhalten können, kommen alle gerne wieder.

Praktisch und nützlich: Schuhputzsets zum Mitnehmen

(Foto: diedruckerei.de)

Ein Werbeartikel aus der Kategorie „bisher noch nirgends gesehen“ sind die netten Schuhputzrollen. Sie enthalten neben einem Schuhlöffel auch Schuhcreme, ein Schwämmchen und ein Poliertuch. Durch ihre stabile Hülle lassen sie sich gut mit auf Reisen nehmen und bleiben bei den Gästen lange in Gebrauch.

Gruß aus der Küche mit Etiketten verschönern

Alle Gäste freuen sich, wenn der Urlaub auch nach der Abreise noch ein wenig weitergeht. Ein Gruß aus der Küche zum Mitnehmen kommt immer gut an, wenn er beim Auschecken aus dem Hotel überreicht wird. Ein kleines Glas mit Selbstgemachtem, dekoriert mit einem schön gestalteten Etikett, ist das Highlight beim ersten Sonntagsfrühstück nach dem Urlaub. Wer einmal damit anfängt, kann dann allerdings schwer zurück, denn besonders Stammgäste schätzen solche Aufmerksamkeiten.

Verpackung macht aus Werbemitteln Überraschungen

(Foto: diedruckerei.de)

Gäste wollen überrascht werden. Spannung ist ein zusätzlicher Reiz, der das menschliche Gehirn stimuliert und damit auch empfänglich für Werbebotschaften macht. Statt der transparenten Folie, in die Werbeartikel häufig verpackt sind, kann dieser Effekt durch eine blickdichte dekorative Verpackung erreicht werden. Das Werbemittel wird durch diese als hochwertiger empfunden. Vielleicht lässt sich die Verpackung mit Süßigkeiten aus der ansässigen Schokoladenmanufaktur füllen, die einen Onlineshop betreibt und so für Besucher auf ihrer Internetseite wirbt.

Lang haftende Werbung mit Kühlschrankmagneten

An vielen touristischen Hotspots sind sie ein beliebtes Mitbringsel: Magnete mit Motiven der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Zuhause dekorieren sie dann Kühlschränke oder halten wichtige Notizen auf Pinnwänden fest. Warum nicht auch selbst welche für die Gäste gestalten mit einer Sightseeing-Station und einem Gruß vom Hotel-Team? Täglich vor Augen bleibt die Erinnerung an den Aufenthalt lange präsent und das eigene Hotel ist auch bei der nächsten Reise wieder als Unterkunft im Gespräch.

Bezugsquellen für Werbeartikel

Drucksachen wie Flyer und Rollups sind heute auch im Internet bestellbar. Die Shops von Onlinedruckereien etablieren sich mittlerweile auch als Bezugsquelle für den Einkauf von Werbemitteln. Allein diedruckerei.de hat in den vergangenen Monaten mehr als tausend neue Werbeartikel in das Sortiment aufgenommen. Die Bestellung über das Internet hat einige Vorteile, unter anderem die Möglichkeit, rund um die Uhr einzukaufen, Preistransparenz sowie günstige Preise auch bei kleinen Stückzahlen. Mit einer Online-Suchfunktion können passenden Give-Aways gefunden werden. In vielen Fällen können auch Muster angefordert werden, um die Qualität des Werbemittels vorab zu begutachten.

Weitere Artikel zum Thema

Gemeinsam in der Bar einen guten Tropfen geniessen.Deutsches Weininstitut GmbH
Wein bedeutet Genuss und lockt Weinkenner wie auch Gäste, die einfach in guter Gesellschaft den passenden Begleiter im Glas auskosten möchten. Ein vielversprechender Trend, denn der Weinkonsum nimmt hierzulande weiter zu. Dabei lässt sich Wein[...]
Olivier Le Moal | iStockphoto
Um online mehr Buchungen zu generieren, spielt das Thema Sichtbarkeit und positive Beeinflussung des Entscheidungsprozesses eine bedeutende Rolle. Die Experten der Online-Marketing-Agentur SEO-Küche verraten 5 SEO-Tipps, die jeder Hotel- und Webseitenbetreiber kennen sollte, um online[...]
Telekom
Die meisten Gastronomen leben mehr für ihren Betrieb und ihre Kunden als für Kassenbelege und Bilanzen. Die Bürokratie ist lediglich ein notwendiges Übel. Trotzdem kommen Unternehmen auch in der Gastronomie nicht an einer ordentlichen Buchhaltung[...]
ipopba | iStockphoto
Gerade online ist es oft schwierig, sich als Käufer oder Interessent ein umfassendes Bild über ein Produkt oder eine Leistung zu machen. Fühlt sich der angebotene Pulli gut oder synthetisch an, liegt das Hotel ruhig[...]
Urupong | iStockphoto
Viele Restaurantbesucher orientieren sich im Vorfeld bei Google-Bewertungen und Co. Manches Bewertungsportal lädt aber leider zu Schiebung und Schindluder ein – oft ist es die neidende Konkurrenz. Inzwischen hört man sogar von Erpressung und Lösegeldforderungen[...]