Anzeige
Suche

Machen statt meckern: Stockburgers neue Wege in der Hotellerie

Die volle Härte des Fachkräftemangels bekommen Hotels jetzt schon zu spüren. „Wenn sich die Hotellerie nicht ändert, wird sie untergehen!“, sagt Martin Stockburger, Geschäftsführer der KONCEPT HOTELS. Für die konservative Branche ist er ein Rebell – doch einer mit Herz und Verstand. In wenigen Jahren hat er nach dem Motto „digital.fair.local.“ eine expandierende Hotelgruppe von ganz unten aufgebaut. Seine Thesen sind so steil, wie sein Anspruch hoch ist
Martin Stockburger Koncept Hotels

These 1 

„Man kann nur mit denen tanzen, die auf der Party sind. Da draußen gibt es einen großen, unberührten Arbeitsmarkt: Menschen mit Besonderheiten, Mitarbeitende, die keiner bevorzugt – Ü60, Mütter und viele mehr. Wer ständig über Fachkräftemangel jammert, muss um die Ecke denken und diese tollen Mitarbeiter in seinen Betrieb einbinden.“

These 2

„Wenn man dreimal gegen die Wand gelaufen ist und da war keine Tür, hilft ein vierter und fünfter Anlauf nicht! Die Hotellerie muss sich ändern und umdenken. Wir können nicht dasselbe Geschäftsmodell wie vor 50 Jahren fahren! Wenn sich die Hotellerie nicht ändert, wird sie untergehen!“

These 3

„Dass der Hoteldirektor seinen Privatparkplatz vorm Hoteleingang hat und die Azubi kein eigenes Schließfach für ihre Sachen, ist ein Unding! Wer faire Strukturen schafft, in denen jeder auf Augenhöhe arbeitet, findet gute Mitarbeiter, die etwas erreichen wollen und das Hotel nach vorne bringen!“

Der Mann mit Markenzeichen Poloshirt bezieht nicht nur Position, er setzt sie auch um – von betriebsintegrierten Arbeitsplätzen über modernste Digitalisierung bis hin zur eigenen 5.000 qm großen Biodiversitätsfläche.

Weitere Artikel zum Thema

ResoneTIC | Pixabay
Der Dieselabgasskandal ist in aller Munde. Durch illegale Abschalteinrichtungen werden die Werte der NOx-Emissionen manipuliert. Das führt zu erheblichen Wertverlusten bei Dieselfahrzeugen – gerade auch bei Firmenflotten. Doch was können gastgewerbliche Unternehmen dagegen tun, um[...]
Holger Bernert
geralt, Pixabay
Die Reisebranche boomt und setzt verstärkt auf Influencer-Marketing. Plattformen wie Instagram und TikTok werden dabei zu wichtigen Tools, um Reiselust zu wecken und neue Zielgruppen zu erreichen. Der Trend hin zu authentischen, visuellen Inhalten prägt[...]
Seminaris Hotels
Die Hotelbranche erfreut sich übersteigende Auslastungszahlen in der Hotelbranche, gleichzeitig aber wächst der Bedarf an Fachkräften. Bereits Mitte 2021 erreichte die Anzahl der neu ausgeschriebenen Stellen auf Plattformen wie Hotelcareer & Gastrojobs Rekordwerte. Seminaris will[...]
Oracle
Erfolgreich durch den neuen Lockdown kommen und sich für die Zukunft optimal aufstellen – das ist zurzeit das Ziel der Gastronomen in Deutschland. Während viele noch mit den wirtschaftlichen Härten der Pandemie zu kämpfen haben,[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.