Suche
Anzeige

MARA Modellversion 3: KI antwortet noch natürlicher

Antworten auf Kundenrezensionen werden mit dem KI-Assistenten von MARA jetzt noch individueller und natürlicher. Die neu entwickelte Modellversion 3 verfügt unter anderem über ein verbessertes Verständnis von langen Reviews, um die Antworten darauf noch präziser und persönlicher zu schreiben.
MARA

In der neuen Modellversion klingen die Formulierung der von MARA mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellten Antworten zudem noch authentischer, ganz wie von einem menschlichen Gegenüber verfasst. Außerdem wiederholen die kompakten Zusammenfassungen, die einen schnellen Überblick über das Anliegen von Kunden geben, den Review-Text seltener Wort für Wort. Neu ist auch ein verbesserter Umgang mit negativen Bewertungen durch vermehrt positive Formulierungen zu kritischen Aspekten. Insgesamt fallen die Antworten mit MARA 3 etwas länger als bisher aus, was sich ebenfalls positiv auf das Gefühl der Wertschätzung bei Kunden auswirkt.

Kontinuierliche Weiterentwicklung zum Vorteil der Nutzer

„Basierend auf dem Feedback unserer Nutzer versuchen wir die KI stetig zu verbessern und unsere Software weiterzuentwickeln“, erklärt Dr. Maximilian Lüders, Geschäftsführer von MARA. „Das ist ein kontinuierlicher Prozess – zum Vorteil unserer Nutzer. Der nächste große Schritt wird sein, unsere KI individueller zu machen – sprich: Jedes Hotel bekommt praktisch eine eigene, maßgeschneiderte Version, die sprachlich einem bestimmten Stil entspricht, Hintergründe und Besonderheiten eines Hauses kennt und diese bei der Generierung von Antworten berücksichtigt.“

> Weitere Informationen

Weitere Artikel zum Thema

Nathan Dumlao | Unsplash
Wann, wenn nicht jetzt, wäre die richtige Zeit für zukunftsgerichtete Ideen und die Weiterentwicklung von Hotel, Restaurant oder Tagungsbetrieb? Dazu gehören schon beinahe zwingend Modernisierungsmaßnahmen in der digitalen Netzwerkstruktur – auch um künftig die wachsenden[...]
Jeshoots, Unsplash
Nach einem KI-Jahr 2023, das von intelligenten Sprachmodellen wie ChatGPT und Bard geprägt wurde, lenkt 2024 die Eventbranche den Blick zurück auf das Wesentliche: die praktische Anwendung. Maximilian Pohl von Eventnet erläutert die Bedeutung einer[...]
Surface, Unsplash
Täglich finden Millionen von Videokonferenzen weltweit statt. Worauf es davor und währenddessen zwingend ankommt, erklärt Carsten Kraus, Gründer und CEO der Casablanca.AI GmbH.[...]
Testo SE & Co. KGaA
In vielen Gastronomiebetrieben wird zu Lasten der Lebensmittelsicherheit die Qualitätssicherung noch immer mit manuellen Kontrollen und handschriftlicher Dokumentation verbunden – egal ob es sich dabei um den Wareneingang, den Kühlraum oder die Speisenzubereitung handelt. Neue,[...]
HoReCa HERO
Der Restart ist da und zeitgleich eine Menge Fragen: Welche Schritte müssen jetzt initiiert werden? Welche Auflagen gilt es je nach Bundesland einzuhalten? Wie kann protokolliert werden, dass die notwendigen Maßnahmen eingehalten werden? Die Antwort[...]