Suche
Anzeige

Matrix POS und 42: Erster gemeinsamer Auftritt

Nach ihrer erfolgreichen Neuausrichtung präsentieren sich die neu gegründete Matrix POS GmbH, Spezialist für Kassensoftware, und die 42 GmbH, IT-Experte für die Hotellerie, erstmals gemeinsam auf der INTERNORGA 2025.
Matrix POS und 42
Anzeige

Nach unternehmerischer Trennung setzen beide Unternehmen auf Zusammenarbeit und Synergien – so auch auf der Leitmesse für Gastronomie und Hotellerie. Gemeinsam mit sieben Mitausstellern gestalten sie eine innovative Tech-Welt mit zukunftsweisenden Lösungen in Halle A3, Stand 406.

Technologische Innovationen für Gastronomie und Hotellerie

Seit Jahresbeginn 2025 agieren die Matrix POS GmbH und die 42 GmbH als eigenständige Unternehmen mit klarem Fokus. Die Matrix POS GmbH positioniert sich als Softwarehersteller für Kassensysteme in der Gastronomie mit Produkten wie der stationären Matrix POS, der mobilen Kassenlösung Matrix NEO, der digitalen Bezahllösung Matrix PAY sowie dem Personalmanagement-Tool Conga. Auf der Messe wird außerdem die neue Cloudkasse Matrix POS Cloud gezeigt. Als IT-Spezialist für die Hotellerie vertreibt und betreut die 42 GmbH die ASA Hotelsoftware und das Guestline Hotelmanagementsystem.

Die Fokussierung stärkt nicht nur die jeweiligen Unternehmensprofile, sondern eröffnet auch neue Potenziale für innovative Lösungen mit Mehrwert für Kunden und Partner. Für ein nachhaltiges Wachstum setzen beide Unternehmen auf die Ausschöpfung neuer Marktpotenziale, die Weiterentwicklung von Produkten sowie die intensive Betreuung lokaler Märkte und individueller Kundenkontakte.

Internorga 2025: Information und Expertenaustausch

Auf der Internorga präsentieren sich Matrix POS und 42 in Halle A3, Stand 406. Besucher erhalten dort Einblicke in neueste Softwarelösungen und können sich mit den Experten beider Unternehmen austauschen. Ansprechpartner auf der Messe sind die jeweiligen Vertriebsteams sowie die Geschäftsleitung beider Unternehmen: Thomas Hoffstiepel und Michel Sievers von der 42 GmbH sowie Thomas Freesemann und René Isensee von der Matrix POS GmbH.

Neben Matrix POS und 42 sind weitere Tech-Anbieter vertreten, die eine breite Palette innovativer Produkte für die Branche vorstellen.

Übersicht Aussteller Messestand Halle A3, Stand 406

  • Die 42 GmbH stellt die Hotelsoftwarelösungen von ASA und Guestline vor.
  • Matrix POS präsentiert seine Produkte Matrix POS, Matrix NEO sowie die Paymentlösung Matrix PAY für Gastronomiekassen und die neue Kassengeneration Matrix POS Cloud.
  • Die KOST Software GmbH ist mit ihren neuesten Lösungen für Warenwirtschaft, bargeldlose Bezahlsysteme und Nachhaltigkeit in der Betriebsgastronomie vertreten. Am Messestand können die Besucher innovative digitale Lösungen zur Prozessoptimierung entdecken.
  • Orderman zeigt auf der Messe speziell den neuen robusten Orderman 10 inklusive Zahlungsfunktion sowie die neue Kasse Magellan, ein Premiumprodukt der Extraklasse.
  • More Profit Schanksysteme & Gruber Schanksysteme präsentiert die bewährten computergesteuerten Gruber Schanksysteme. Sie sorgen für präzise und schnelle Abläufe von der Bestellung bis zum Service beim Gast und steigern dabei die Effizienz im Betrieb.
  • Flixorder bietet digitale Bestelllösungen für die Gastronomie und Hotellerie. Sie ermöglichen den Gästen eine bequeme, schnelle und digitale Bestellung – ob per Selbstbedienung, am Tisch, für Take-Away oder Room-Service.
  • Cambium Networks bietet performante und einfach zu verwaltende WLAN- und Richtfunk-Lösungen für die Gastronomie und Hotellerie.
  • Reservision präsentiert das Reservierungsmanagement-Tool RESERViSiON, mit dem Hotels und Gastronomiebetriebe ihre Tischreservierungen online auf der kundeneigenen Webseite im eigenen CI verwalten können. RESERViSiON bietet zahlreiche Schnittstellen zu Kassensystemen, Property Management Systemen und weiteren Partnern. Neu ist die digitale Frühstücksliste, mit der Hotels ihre Gäste und Frühstücksbuchungen einfach und digital verwalten können.
  • HotelNetSolutions GmbH zeigt ihre Booking Engine, die Hotels dabei unterstützt, ihre digitalen Prozesse zu optimieren, den Vertrieb zu stärken und ihren Gästen ein herausragendes Buchungserlebnis zu bieten. Das vielseitige Produktportfolio umfasst u.a. die Smart Booking Engine OnePageBooking für die intuitive und schnelle Direktbuchung über die Hotel-Website sowie den Channelmanager RateDistributor, der eine effiziente Preis- und Verfügbarkeitssteuerung über sämtliche online Vertriebskanäle sicherstellt.

Weitere Artikel zum Thema

Hamburg Messe und Congress GmbH © anyaivanova iStock
Die Proteinversorgung der Zukunft ist und bleibt eines der Themen, über das in der Ernährungsindustrie viel diskutiert und geforscht wird. Zusammen mit der Trend-Forscherin Karin Tischer beleuchtet die INTERNORGA im FoodZoom 2.0 das Thema „Future[...]
INTERNORGA 2024, Open Stage, Talk Talk: Delivery, Take Away & Ghost Kitchens; © Rene Zieger
Unter dem Motto „Wo Trends laufen lernen“ trifft sich vom 14. bis 18. März 2025 erneut das Who’s Who der Außer-Haus-Branche auf der INTERNORGA. Die Innovationskraft der Leitmesse zeigt sich auch im Rahmenprogramm, für das[...]
Hamburg Messe und Congress | Michael Zapf
Mit dem neuen Jahr startet auch direkt das Messejahr und bietet in den ersten drei Monaten für Gastronomen und Hoteliers neben den Highlights INTERGASTRA und INTERNORGA weitere spannende Messeformate. Was passiert wo, welche Höhepunkte bieten[...]
Hamburg Messe und Congress, Ibo Ot
Die INTERNORGA setzte vom 14. bis 18. März in Hamburg neue Maßstäbe und begeisterte den gesamten Außer-Haus-Markt. Unter dem Motto „Wo Trends laufen lernen.“ rückte sie auch in diesem Jahr die neuesten Entwicklungen in den[...]
Hamburg Messe und Congress/Ibo Ot
Auch 2025 rückt mit dem INTERNORGA Zukunftspreis das Potenzial des gesamten Außer-Haus-Markts in den Fokus. Aus zahlreichen vielversprechenden Bewerbungen hat die Jury nun ausgewählt, welche Unternehmen ins Finale ziehen. Mit der Auszeichnung ehrt die internationale[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.