Betriebsgröße:
Kosten einmalig/monatlich: variabel, je nach Gerät / ab 15 EUR
Werbemöglichkeiten: Ja
Statistiken: Ja
Internetanschluss beim Anbieter erforderlich: Nein
Der Hostpot Service von maxspot® lockt Kunden mit vielen verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten, die eine einfache und übersichtliche Bedienung des Systems ermöglichen sollen. Dazu kommt, dass im Vergleich nur geringe monatliche Kosten für die eigens von maxspot® entwickelte Hard- und Software anfallen. Mit dieser können 20, 200 oder auch 2.000 Gäste gleichzeitig das WLAN nutzen. Das Angebot richtet sich sowohl an kleine und mittelständische, als auch an große Unternehmen. Auch der Datenschutz kommt dabei nicht zu kurz, wie der Anbieter auf seiner Webseite erklärt.
Kostenlos testen
Der Hotspot-Service von maxspot® erfolgt mit Hilfe eines oder mehrerer WLAN-Access-Points. Je nach Größe der Installation kommen Hardware-Lösungen zum Einsatz, die Router, Firewall und WLAN-Access-Points in einem Gerät enthalten oder aus mehreren Geräten bestehen. maxspot® bietet für jede Unternehmensgröße unterschiedliche Hotspot-Lösungen an, so zum Beispiel preisgünstige Kompaktsysteme für Eisdielen, Stehcafés oder Ferienwohnungen über modulare Systeme für große Hotels oder Krankenhäuser bis hin zu Enterprise-Lösungen für weiträumige City-WLANs. Die Angebote auf der Website von maxspot® sind in verschiedene Kategorien unterteilt, die potenziellen Kunden anzeigen, für welche Art von Unternehmen das jeweilige Gerät geeignet ist. Eine solche Empfehlung ist für den Gastronomen äußerst hilfreich und bewahrt ihn vor zusätzlichen Kosten, die durch den Kauf eines ungeeigneten Produktes entstehen könnten. Damit ist maxspot® vielen Konkurrenten einen Schritt voraus. Die Hotspot-Systeme von maxspot® enthalten bereits einen Router, so dass für den Betrieb ein Internet-Anschluss ausreicht. Der maxspot®-Hotspot wird dabei einfach an das DSL- bzw. Kabelmodem oder aber auch an einen bestehenden Router per Datenkabel angeschlossen. Diese Installation kann auch jeder Laie selbst durchführen. Bei der Installation größerer Hotspot-Systeme unterstützt maxspot® den Haustechniker des Gastronomiebetriebs, der die Geräte nach Anleitung nur montieren und anschließen muss. Bei Bedarf lässt sich die Installation auch durch einen maxspot®-Vertriebspartner oder ein IT-Service-Unternehmen vor Ort durchführen. Für die Einrichtung sehr großer Hotspots wie bspw. einem City-WLAN bietet maxspot® zudem einen Service für die Vermessung, Installation und Inbetriebnahme an, der den Auftraggeber zusätzlich entlasten soll.
Bisher keine Kommentare zu “Zum Gäste-WLAN für den eigenen Betrieb: mit Maxspot GmbH”