Suche
Anzeige

Nespresso: Neuer Kapsel-Abholservice für B2B-Kunden

Nachhaltigkeit lebt vom Mitmachen. Deshalb unterstützt Nespresso Professional seine Geschäftskunden nun beim Recycling. Mit einem individuellen Abholservice bietet der Kaffee-Experte eine einfache und umweltfreundliche Lösung zur Entsorgung und Weiterverarbeitung gebrauchter Kapseln.
Nespresso

Wiederverwerten statt Wegwerfen: Immer mehr Menschen setzen auf recycelbare Produkte. Ein Trend, den auch Nespresso Professional unterstützt. Seit Jahren bietet der Kaffee-Experte seine Varietäten in Aluminiumkapseln an. Der Wertstoff schützt die feinen Aromen des Kaffees vor Luft, Licht und Feuchtigkeit. Gleichzeitig lässt sich Aluminium unendlich oft wiederverwerten. Damit das Recycling funktioniert, müssen die Kapseln aber auch richtig entsorgt werden. Wie das geht, zeigt Nespresso Professional nun mithilfe von Infoangeboten zum Thema Nachhaltigkeit und der Abholung bereits gebrauchter Kaffeekapseln.

Ein Zusatzangebot fürs Recyceln

„Das Recycling unserer Kapseln hat für uns Priorität, denn aus Aluminium können immer wieder neue Produkte entstehen. Deshalb wollen wir es unseren Kunden so einfach wie möglich machen, ihre Nespresso-Kapseln zu recyclen“, sagt Anis Hachem, Sustainability Manager bei Nespresso Professional. Bisher konnten diese die Kapseln samt Kaffeesatz über verschiedene Wertstofftonnen entsorgen. Das Problem: Es gibt Kunden, die keine Gelbe Tonne oder Gelben Sack besitzen. Genau hier setzt Nespresso Professional an. Mit dem kostenlosen Abholservice gibt der Kaffee-Experte seinen Kunden einen neuen Zugang zur Kreislaufwirtschaft. „Über unseren Abholservice stellen wir sicher, dass die gebrauchten Kapseln unserer Kunden dem Recyclingkreislauf zugeführt werden, auch wenn sie nicht an den Grünen Punkt angeschlossen sind“, betont Anis Hachem.

Abholung funktioniert über Paper-Bags

Und so geht’s: Bei Bedarf bekommen Geschäftskunden mit der nächsten Kaffeelieferung eine Recycling-Bag aus leicht foliertem Altpapier zugsendet. Hier landen die benutzten Aluminiumkapseln samt Kaffeesatz, die dann von der Deutschen Post abgeholt werden. Für die Abholung ist Nespresso Professional extra eine Kooperation mit DHL GoGreen eingegangen. Eine bewusste Entscheidung, denn der Paketdienst fährt emissionsfrei. „Unser Ziel ist es, vollständig klimaneutral zu werden. Dafür sind wir auch in der Lieferkette und der Entsorgung neue Wege gegangen“, meint Anis Hachem. Im letzten Schritt werden die Kapseln vom Paketdienst an einen Recyclinghof abgegeben und dort pyrolisiert. Das nun gewonnene Sekundäraluminium schenkt unter anderem Fahrrädern, Autos und Kugelschreibern neues Leben.

Aufklärungsarbeit im Blick

Der Abholservice ist aber noch nicht alles. Nespresso Professional begleitet seine Geschäftskunden auch mit Workshops zum Thema Nachhaltigkeit. Der Kaffee-Experte informiert seine Kunden regelmäßig in Mailings über die verschiedenen Recyclingmöglichkeiten. Außerdem bietet Nespresso Professional „Sustainability Masterclass Sessions“ an, in denen Führungskräfte und Mitarbeiter von Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit geschult werden. Das Ziel: Die Menschen für einen besseren und verantwortungsvolleren Umgang mit der Umwelt zu sensibilisieren.

Zur Webseite des Unternehmens

Weitere Artikel zum Thema

5-Punkte-Plan gegen den PlastikmüllSPmemory | iStockphoto.com
Umweltministerin Svenja Schulze von der SPD hat am 26.11. einen 5-Punkte-Plan vorgestellt, der mit freiwilligen und gesetzlich vorgeschriebenen Regelungen den Plastikmüll reduzieren und das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Wertstoffen schärfen soll.[...]
Mepal
Der niederländische Hersteller Mepal präsentierte mit Mepal Pro eine neue Produktlinie für Mehrwegverpackungen und auch Vytal stellte eine Sortimentserweiterung vor und präsentierte Pizza, Sushi und Burger Mehrwegverpackungen auf der INTERNORGA. Welche Vorteile bieten die neuen[...]
KAJ Hotel Networks
Fokus auf Nachhaltigkeit und Individualität: Die Trennung zwischen Freizeit und Arbeit verschwimmt zunehmend. Die dabei entstehende Verschmelzung spiegelt sich auch in den neuen Hotelkonzepten wider. Hotels von heute sind Lebensräume mit eigenständigen, individuellen Konzepten. Der[...]
jarmoluk, Pixabay
Es gibt dieser Tage viele Gründe, um noch stärker auf die nachhaltige Verwendung von Lebensmitteln zu achten. Wer nach Rezept, in kleinen Mengen oder aus Zeitgründen nicht jeden Tag kocht, kennt das Problem: Was tun[...]
Rezeptrechner Online
Mit dem Rezeptrechner Online können Sie schnell & einfach Nährwerttabellen für eigene Rezepte online erstellen und fertige Lebensmitteletiketten zum Ausdrucken generieren. Dieser innovative Nährwertrechner ist LMIV-konform und richtet sich insbesondere an Lebensmittelhersteller und Gastronomen, die[...]