Anzeige

Neues Hotelprojekt in Tübingen von Koncept Hotels

Neben Köln, Siegburg, Bern und Wien wird die Universitätsstadt Tübingen der fünfte Standort des auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit spezialisierten Hotel-Unternehmens. Das Koncept Hotel „Neue Horizonte" entsteht derzeit am Wissenschafts- und Technologiepark Tübingen und wird zusammen mit der Tübinger SAX Gruppe realisiert. Die Eröffnung ist für den frühen Sommer 2021 geplant.
Koncept Hotels
Anzeige

Wie alle Häuser der Gruppe setzt es sich inhaltlich und optisch mit einem gesellschaftlichen Thema und dessen Zusammenhang mit dem unmittelbaren Umfeld auseinander. In Tübingen stand der Zugang zu freier Bildung Pate für Name und Konzept. Zudem spielt Neue Horizonte zum einen auf Tübingen als Wissenschaftsstadt an, in der unter anderem bereits der Astronom Johannes Kepler die Weltsicht seiner Zeit erweiterte, zum anderen auf die Lage auf einem 405 Meter hohen Höhenzug, auf dem sich auch die historische Sternwarte befindet.

Den Blick in die Zukunft der Hotellerie gerichtet

„Tübingen, und hier speziell der Wissenschafts- und Technologiepark, ist als Standort für unser neues Koncept Hotel wie geschaffen“, erklärt Geschäftsführer Martin Stockburger. Neben einer 100 Prozent digitalen Customer Journey und einem Höchstmaß an Nachhaltigkeit spielt für die wachstumsorientierte Hotelgruppe auch ein ausdrucksstarkes Lifestyle-Erlebnis eine zentrale Rolle. Diese Eigenschaften werden auch im neuen Koncept Hotel Neue Horizonte umgesetzt. Es wird über 46 Zimmer und Apartments verfügen, die sich gleichermaßen für Long Stay-Gäste und Kurzaufenthalte eignen. Zu den zukünftigen Zielgruppen gehören Gäste und Mitarbeiter der nahen Unternehmen und der Universität sowie Städtereisende, Touristen und Rad-Enthusiasten.

Zur Webseite

Weitere Artikel zum Thema

Claudio Schwarz, Unsplash
Ist mindestens ein veganes Gericht auf der Speisekarte im Wirtshaus bald Pflicht? Das fordert zumindest die „Europäische Bürgerinitiative für eine vegane Mahlzeit“, die jetzt von der Europäischen Kommission zugelassen wurde. Der Verein zum Erhalt der[...]
Keine Bildrechte?
Die neuesten Daten von SiteMinder, der weltweit führenden Plattform für Kundengewinnung in der Hotelbranche, zeigen, dass sich die deutsche Hotelbranche allmählich erholt: Zum ersten Mal übersteigen die aktuellen Buchungsanfragen in Deutschland, mit 18 Prozent innerhalb[...]
Freepik
In unserem Hospitality Update informieren wir kompakt ausgewählte Meldungen in der Branche: +++ Anzeigen wegen fehlender Registrierung im Verpackungsregister LUCID +++ Hunderttausende während Pandemie aus Gastgewerbe abgewandert +++ Juni-Umsätze im Gastgewerbe noch unter Vorkrisenniveau +++ Trotz[...]
Pexels, Pixabay
Kurzurlaube und kleine Alltagsfluchten sind gefragter denn je und auch die Freizeitparks in Deutschland profitieren davon. Die vielfältigen Angebote bieten nahezu jeder Altersgruppe eine abwechslungsreiche Auszeit vom Alltag und immer mehr Deutsche wollen genau dies.[...]
Eva-Maria Bleifuss
Kontakt- und Reisebeschränkungen haben die Hotellerie-Branche in den letzten Monaten hart getroffen. Die Folge davon waren massive Umsatzausfälle, die so einfach natürlich nicht wieder aufgeholt werden können. Eva-Maria Bleifuss, operative Leitung von Guestline Deutschland, einem[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.