Anzeige
Suche

Neues Hotelprojekt in Tübingen von Koncept Hotels

Neben Köln, Siegburg, Bern und Wien wird die Universitätsstadt Tübingen der fünfte Standort des auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit spezialisierten Hotel-Unternehmens. Das Koncept Hotel „Neue Horizonte" entsteht derzeit am Wissenschafts- und Technologiepark Tübingen und wird zusammen mit der Tübinger SAX Gruppe realisiert. Die Eröffnung ist für den frühen Sommer 2021 geplant.
Koncept Hotels

Wie alle Häuser der Gruppe setzt es sich inhaltlich und optisch mit einem gesellschaftlichen Thema und dessen Zusammenhang mit dem unmittelbaren Umfeld auseinander. In Tübingen stand der Zugang zu freier Bildung Pate für Name und Konzept. Zudem spielt Neue Horizonte zum einen auf Tübingen als Wissenschaftsstadt an, in der unter anderem bereits der Astronom Johannes Kepler die Weltsicht seiner Zeit erweiterte, zum anderen auf die Lage auf einem 405 Meter hohen Höhenzug, auf dem sich auch die historische Sternwarte befindet.

Den Blick in die Zukunft der Hotellerie gerichtet

„Tübingen, und hier speziell der Wissenschafts- und Technologiepark, ist als Standort für unser neues Koncept Hotel wie geschaffen“, erklärt Geschäftsführer Martin Stockburger. Neben einer 100 Prozent digitalen Customer Journey und einem Höchstmaß an Nachhaltigkeit spielt für die wachstumsorientierte Hotelgruppe auch ein ausdrucksstarkes Lifestyle-Erlebnis eine zentrale Rolle. Diese Eigenschaften werden auch im neuen Koncept Hotel Neue Horizonte umgesetzt. Es wird über 46 Zimmer und Apartments verfügen, die sich gleichermaßen für Long Stay-Gäste und Kurzaufenthalte eignen. Zu den zukünftigen Zielgruppen gehören Gäste und Mitarbeiter der nahen Unternehmen und der Universität sowie Städtereisende, Touristen und Rad-Enthusiasten.

Zur Webseite

Weitere Artikel zum Thema

Nägler's – Fine Lounge Hotel
Neben dem Tourismus starten nun auch wieder Tagungen und Business-Events. Um die perfekte Location für die eigene Tagung zu finden, können Unternehmer sich auf das Nachschlagewerk mit den „Top 250 Tagungshotels“ in Deutschland verlassen. Jetzt[...]
Alex Haney, Unsplash
OpenTable resümiert basierend auf seinen Daten positive Trends für die Gastronomie im Jahr 2022. Wichtigste Erkenntnis: Die Deutschen wollen auf kulinarische Erlebnisse nicht verzichten. Sie lieben Zweisamkeit* am Tisch, gehen trotz der aktuellen Wirtschaftslage mehr[...]
Proxyclick, Unsplash
Die Analyse von mehr als 100 Millionen Reservierungen der offenen Hotel-Commerce-Plattform SiteMinder zeigt, dass das Vertrauen der Reisenden nach der Pandemie einen neuen Höchststand erreicht hat. Das globale Buchungsverhalten im Reisejahr 2022 weist sinkende Stornierungsraten[...]
DjordjeDjurdjevic | iStockphoto
Um der Ausbreitung des Virus entgegenzuwirken und die Mitarbeiter zu schützen, hat sich bereits eine entsprechende Raumdurchlüftung an Arbeitsplätzen als äußerst wichtig erwiesen. Doch genaue Angaben in Bezug auf Lüftungsintervalle sind häufig nicht bekannt. Die[...]
Dorint
„Ist die sogenannte „Novemberhilfe“ ein überkompensiertes Geschenk oder lediglich ein Tropfen auf den heißen Stein?“, fragt sich Dirk Iserlohe, Aufsichtsratschef der Dorint Hotelgruppe. Während in den Medien schon die Frage gestellt wird, ob zum Beispiel[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.