Anzeige
Suche

Novum in der Ferienhotellerie: Individuelles Urlaubsangebot in Echtzeit direkt buchbar

Zwei Technologieanbieter präsentieren eine gemeinsame Lösung für Hotels. Der ibelsa.angebotsmanager by Smart Host kombiniert den klassischen Anfrageprozess mit Verfügbarkeit in Echtzeit. Vor allem für die vielen kleineren Betriebe sei der das neue Angebot von besonderem Vorteil. Eine geschickt eingesetzte Automatisierung bringe echte Zeitersparnis.
alvarez, iStockphoto

In der Ferienhotellerie werden trotz moderner Buchungsstrecken nach wie vor bis zu 40 % aller hochwertigen Hotelbuchungen im Leisure-Segment mit Hilfe einer persönlich gestellten Anfrage an den jeweiligen Betrieb getätigt. Die individuelle Beratung der Hotels bleibt bei dem Hotelgast somit weiterhin gefragt. Dieser sieht eine solche Dienstleistung durchaus als wertvoll an: „Gerade bei urlaubsbedingten Hotelaufenthalten sind die Gäste oft anspruchsvoller. Sie wollen eben etwas ganz Besonderes. Darüber hinaus ist der Urlaub nach wie vor ein sehr emotionales Produkt. Nur stellt die Buchung eines Aufenthaltes die Hoteliers immer wieder vor die gleiche Problematik: das Hotel unterbreitet ein Angebot mit Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Anfrage. Die Urlaubsentscheidung wird aber häufig gemeinsam mit der Familie oder Freunden getroffen und die Rückmeldung kann daher schon mal ein paar Tage dauern“, so Julian Leitner, Gründer von Smart Host.

Im ungünstigsten Fall bedeutet dies für den Gast: Der Gast nimmt das Angebot an, das Hotel hat jedoch bereits das gewünschte Zimmer verkauft. Der ungünstigste Fall für Hotels hingegen wäre, wenn das Zimmer garantiert eingebucht ist und der Gast das Angebot nicht annimmt. Der ibelsa.angebotsmanager by Smart Host soll hier den Hotelier mit Hilfe von schnellen und automatisierten Prozessen aktiv unterstützen um nicht nur erfolgreicher zu verkaufen, sondern auch Zeit sowie Personalressourcen einzusparen.  

Ricarda Müller, Leitung operatives Geschäft bei ibelsa, fügt hinzu: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Smart Host. Für uns war die Herausforderung spannend, der beratungsintensiven Ferienhotellerie eine innovative Lösung an die Hand geben zu können, die den Hoteliers wirklich hilft, erfolgreicher zu verkaufen. Wir verheiraten mit unserem Tool sozusagen den Echtzeitbuchungsprozess mit dem Angebotsprozess. Vor allem für die vielen kleineren Betriebe ist der ibelsa.angebotsmanager by Smart Host von besonderem Vorteil. Eine geschickt eingesetzte Automatisierung bringt eben echte Zeitersparnis.“

Die auf die Hotellerie spezialisierten Technologieanbieter ibelsa und Smart Host legen darüber hinaus den Schwerpunkt ihrer Kooperation auf die Bereiche Beratung, Produktentwicklung und Support. Für die Zukunft sind weitere gemeinsame Projektentwicklungen geplant. Die beiden Unternehmen haben eine langfristige, strategische Partnerschaft vereinbart. Neben weiteren Produktentwicklungen werden ein übergreifender Support und Beratung eingeführt.

Weitere Artikel zum Thema

eviivo
eviivo, ein international führendes Unternehmen der Reisetechnologie, das für seine Buchungs- und Property Management Plattform, die eviivo Suite und seine App bekannt ist, kündigt heute die Einführung des eviivo Concierge an, einer von künstlicher Intelligenz[...]
Jason Goodman, Unsplash
Nahezu jede größere Veranstaltung wird in Zukunft auch ein digitales Abbild im Netz haben. Hotels arbeiten deshalb immer öfter mit professionellen Online-Event-Dienstleistern zusammen. Ksenia Trofimova von Techcast erläutert, wie die Kooperation zum Erfolg wird.[...]
Marius Luther
Restaurants, Bars, Hotels und Einzelhändler öffnen wieder ihre Türen. Doch das Rekordhoch an offenen Stellen trifft auf ein Rekordtief an Bewerber:innen. „The great re-hiring“ hat auch Deutschland voll erreicht: „Es ist heute statistisch gesehen mehr[...]
Vertigo3d, iStockphoto
Gleich zum Auftakt des e-Networkings, das der Travel Industry Club dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) gewidmet hatte, brachte es Nicole Göbel bei der Begrüßung der Teilnehmer auf den Punkt: Jeder hat mit der KI seine[...]
Gadiel Lazcano, Unsplashh
Seit 2013 fordert das Arbeitsschutzgesetz, im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung auch die psychische Belastung zu berücksichtigen. Eine Beschäftigtenbefragung dazu ist ein möglicher erster Schritt im Gesamtprozess der Gefährdungsbeurteilung. Mitarbeiter können jetzt eine Befragung der BGN durchlaufen[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.