Suche
Anzeige

Order Cubes in Lobby und Bar: Win-Win für Gast und Gastgeber

Das Hotel Erb in Parsdorf setzt in seiner Lobby und Bar auf sogenannte „Order Cubes“, mit denen die Gäste via Bluetooth elektronisch eine Bestellung oder einen Bezahlwunsch beim Servicepersonal anmelden können. Dies sorgt für mehr Überblick beim Service – und damit für kürzere Wartezeiten und zufriedenere Kunden.
Hotel Erb

So funktioniert der Order Cube der Firma Order Cube GmbH: Tippt der Gast auf SERVICE oder PAY, wird dieser Ruf auf Smartwatch, Smartphone oder Tablet der Kellner übermittelt. Anhand des individuell einstellbaren Farbverlaufs des LED-Würfels können diese ablesen, wie lange ein Gast bereits wartet und entsprechend priorisieren. Wurde aktuell kein Ruf abgesetzt, leuchtet der Bestellwürfel in seiner gewünschten „Kerzen“-Farbe und sorgt so für das gewünschte Farb-Ambiente am Tisch.

Viele Funktionen in einem Würfel: für ein positives Gasterlebnis

Zusätzlicher Nutzen für den Gastgeber: Für bestimmte Zeiträume kann der Gastronom spezielle Kennzahlen und Statistiken auswerten oder ist via Live-Tracking auch von unterwegs stets vor Ort. Zudem dient der Würfel als Tischplan und verfügt über eine Reservierungsfunktion und einen Diebstahlschutz. Dank Bluetooth-Mesh hat der Order Cube unbegrenzte Reichweite.

Die Vorteile liegen auf der Hand: gerade in Stoßzeiten und wenn wenig Personal verfügbar ist,  ist es damit möglich, die Wünsche der Gäste trotzdem zeitnah aufzunehmen und hocheffizient zu erfüllen. So steigen gleichzeitig Kundenzufriedenheit und Umsatz. „Von unseren Order Cubes profitieren sowohl unsere Gäste als auch wir als Hotel. Aber keine Angst: Trotz aller Automatisierung verlieren wir den persönlichen Kontakt mit unseren Gästen niemals aus dem Auge. Die Order Cubes ersetzen guten Service nicht, sie unterstützen ihn nur“, so Christian Erb, Inhaber und Geschäftsführer des Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf.

Weitere Artikel zum Thema

WebTechExperts, Pixabay
Die LUSINI Group , der deutsche Hotellerie und Gastronomieausstatter, gibt die Gründung der LUSINI Digital GmbH bekannt. Ziel der neuen Einheit ist die Bündelung digitaler Lösungen unter eine m Dach, um die digitale Transformation der[...]
alvarez -iStockphoto.com
Bei Cafés und Bistros handelt es sich mehrheitlich um kleinere Betriebe mit geringen Umsätzen. Das macht es schwierig, größere Investitionen vorzunehmen. Wenn die Anschaffung eines neuen Kassensystems ansteht, spielt dieser Faktor daher eine sehr wichtige[...]
Gastro-MIS
Die Zukunft kann beginnen: Amadeus360 ist das erste intelligente Kassensystem mit Unternehmenssteuerung in Deutschland, das jetzt auch Robotertechnik unterstützt und damit die komplette Bestell- und Bezahlabwicklung automatisiert. Die innovative Technik ist aktuell beim Kunden Sausalitos,[...]
Gastronovi
Social-Media-Kanäle, Webseite und Newsletter: Werbung ist auch in der Gastronomie ein wichtiges Instrument. Die Anforderungen an Gastronomiebetreibende sind hoch. Alexander Rüdiger betreibt eine Event-Gastronomie nahe Nürnberg. Er setzt dabei die All-In-One-Software von gastronovi mit ihren[...]
KassensicherungsverordnungPortra, iStockphoto
Die neuen Regelungen der Kassensicherungsverordnung kommen. Ein wenig mehr Zeit könnte Gastronomen und Hoteliers bleiben, wenn sich die Fristverlängerung bis zum 30.09.2020 bewahrheitet, darauf verlassen sollte man sich jedoch nicht. Was bedeutet dies für die[...]