Anzeige
Suche

Order Cubes in Lobby und Bar: Win-Win für Gast und Gastgeber

Das Hotel Erb in Parsdorf setzt in seiner Lobby und Bar auf sogenannte „Order Cubes“, mit denen die Gäste via Bluetooth elektronisch eine Bestellung oder einen Bezahlwunsch beim Servicepersonal anmelden können. Dies sorgt für mehr Überblick beim Service – und damit für kürzere Wartezeiten und zufriedenere Kunden.
Hotel Erb

So funktioniert der Order Cube der Firma Order Cube GmbH: Tippt der Gast auf SERVICE oder PAY, wird dieser Ruf auf Smartwatch, Smartphone oder Tablet der Kellner übermittelt. Anhand des individuell einstellbaren Farbverlaufs des LED-Würfels können diese ablesen, wie lange ein Gast bereits wartet und entsprechend priorisieren. Wurde aktuell kein Ruf abgesetzt, leuchtet der Bestellwürfel in seiner gewünschten „Kerzen“-Farbe und sorgt so für das gewünschte Farb-Ambiente am Tisch.

Viele Funktionen in einem Würfel: für ein positives Gasterlebnis

Zusätzlicher Nutzen für den Gastgeber: Für bestimmte Zeiträume kann der Gastronom spezielle Kennzahlen und Statistiken auswerten oder ist via Live-Tracking auch von unterwegs stets vor Ort. Zudem dient der Würfel als Tischplan und verfügt über eine Reservierungsfunktion und einen Diebstahlschutz. Dank Bluetooth-Mesh hat der Order Cube unbegrenzte Reichweite.

Die Vorteile liegen auf der Hand: gerade in Stoßzeiten und wenn wenig Personal verfügbar ist,  ist es damit möglich, die Wünsche der Gäste trotzdem zeitnah aufzunehmen und hocheffizient zu erfüllen. So steigen gleichzeitig Kundenzufriedenheit und Umsatz. „Von unseren Order Cubes profitieren sowohl unsere Gäste als auch wir als Hotel. Aber keine Angst: Trotz aller Automatisierung verlieren wir den persönlichen Kontakt mit unseren Gästen niemals aus dem Auge. Die Order Cubes ersetzen guten Service nicht, sie unterstützen ihn nur“, so Christian Erb, Inhaber und Geschäftsführer des Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf.

Weitere Artikel zum Thema

Gewinnblick GmbH
Mit cleverer Einsatzplanung, durchdachtem Wareneinsatz und verbesserten Prozessen in Service, Küche und Büro bereiten sich Gastronomen derzeit auf die Wiedereröffnung vor und wollen Einsparungen realisieren. Gewinnblick bietet als Hilfe auf dem Weg zum finanzamtkonformen, digitalen[...]
Swissbit TSE
„Wer jetzt noch auf eine nicht zertifizierte TSE setzt, ist ab heute nicht mehr rechtssicher unterwegs." Mirco Till, anerkannter Experte für zertifizierte Technische Sicherheitseinrichtungen, Mitglied des DFKA und der Arbeitsgruppe Taxonomie sowie Geschäftsführer der Gastro-MIS[...]
gastronovi
Höhere Effizienz bei geringerem Kostenaufwand: Die ökonomischen Chancen der Digitalisierung sind in der Hospitality-Branche angekommen. Doch nutzen die Gastronomen und Hoteliers ihre Digitalisierungsprozesse auch, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verbessern? Gastro-Experte gastronovi zeigt, wie dank[...]
Nathan Dumlao, Unsplash
Die Digitalisierung hat die Geschäftswelt in den vergangenen beiden Jahrzehnten rasant verändert und sie macht auch vor dem Gastgewerbe nicht halt. Laufend kommen neue Technologien auf den Markt, die das Potenzial dazu haben, die Effizienz[...]
PeopleImages - iStockphoto.com
Stapel von eingehenden Rechnungen, Ordnerwände mit abgehefteter Buchhaltung – das kennt jeder aus dem betrieblichen Alltag. Das digitale Back-Office-System „Bomito“, eines Partners des DEHOGA Nordrhein, bietet hier eine zukunftsfähige Lösung.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.