Anzeige
Suche

Porsche Design und Steigenberger bauen gemeinsame Hotelmarke auf

Funktionales Design und einzigartiges Markenerlebnis auf höchstem Niveau: Im Rahmen der gemeinsamen Vertragsunterzeichnung im Steigenberger Icon Hotel Frankfurter Hof haben Dr. Jan Becker (CEO Porsche Design Group) und Marcus Bernhardt (CEO Steigenberger Hotels AG/Deutsche Hospitality) den Aufbau einer gemeinsamen Hotelmarke vereinbart. Die „Steigenberger Porsche Design Hotels“ sollen in ausgewählten internationalen Metropolen entstehen. Positioniert ist das einzigartige Hotelkonzept im Luxury-Lifestyle-Segment.
Marcus Bernhardt | Dr. Jan Becker

Für beide Unternehmen ist die Zusammenarbeit ein bedeutender Schritt. „Steigenberger Hotels & Resorts und Porsche Design teilen gemeinsame Werte“, so Dr. Jan Becker. „Wir stellen höchste Ansprüche an Qualität und exklusives Design und streben nach kontinuierlicher Weiterentwicklung. Gemeinsam wollen wir unseren Gästen ein neues Hotelerlebnis bieten.“

„Die beiden Unternehmen vereinen das Beste aus zwei Welten“, sagt Marcus Bernhardt. „Porsche Design bringt eine einzigartige Design-Philosophie in die Partnerschaft ein. Steigenberger steht wie kaum ein anderes Unternehmen seit über 90 Jahren für Qualität, Service und Leidenschaft in der Hotellerie. Mit diesen Stärken schaffen wir ein neues, begeisterndes Produkt, das Lust darauf macht, Hotellerie neu zu entdecken.“

Im Jahr 1963 hat Professor Ferdinand Alexander Porsche mit dem 911 eines der bedeutendsten Designobjekte der Zeitgeschichte geschaffen. Mit seiner Vision, die Prinzipien und den Mythos Porsche über die Grenzen des Automobils hinauszutragen, hat er 1972 die exklusive Lifestyle-Marke Porsche Design gegründet. Seine Philosophie und seine Designsprache leben bis heute in den Porsche Design Produkten weiter. Albert Steigenberger schuf im Jahr 1930 mit dem Europäischen Hof in Baden-Baden das erste Steigenberger Hotel, das zum Gründungsmythos der Steigenberger Hotels AG wurde, die heute mit 160 Hotels auf drei Kontinenten vertreten ist. Seit 2020 ist die Deutsche Hospitality Teil der Huazhu Group, die mit über 7000 Hotels und 174 Millionen Mitgliedern ihres Bonusprogramms H Rewards zu den größten Hotelgesellschaften der Welt gehört.

Weitere Artikel zum Thema

Austin Distel, Unsplash
Das Technologieunternehmen will der Branche Informationen über Auslastung und Buchungsverhalten zur Verfügung stellen. Somit können die Hotels in den kommenden Wochen mehr Planungssicherheit erzielen. Auf einer Datengrundlage von rund 300 Hotels erstellen die Vertriebs- und[...]
STROHBOID GmbH
Glamping ist der Megatrend des letzten Jahres und der Hype um „Glamorous Camping“ flacht auch diese Saison nicht ab! Ganz im Gegenteil. Mittlerweile hat sogar die heimische Hotellerie Glamping für sich entdeckt. Was früher nur[...]
WMF
Mit dem Launch des neuen Beratungs- und Schulungsangebots „WMF Coffee Excellence Centre" vervollständigt WMF Professional Coffee Machines sein ganzheitliches Lösungsangebot. Zentraler Ansprechpartner rund um die neue Welt des Kaffees ist der WMF Trainer, zertifizierter Coffeeologe[...]
bluejayphoto | iStockphoto
Deutsche Top-Städte litten 2020 deutlich unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie und verzeichneten ein negatives KPI-Wachstum. Der Hotelimmobilienspezialist Christie & Co blickt auf ein ereignisreiches Jahr in Deutschlands 6 wichtigsten Hotelmärkten Berlin, München, Frankfurt, Hamburg, Köln[...]
Waldhotel Stuttgart
Das Waldhotel in Stuttgart-Degerloch geht in Sachen Stromeinkauf neue Wege. Denn die bisher üblichen Festpreistarife für Industrie- und Gewerbestrom berücksichtigen nicht die Preisschwankungen an der Strombörse und das kann entsprechend teuer werden, besonders bei den[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.