Anzeige
Suche

Hotel-TV: „Profi-Equipment für den täglichen Einsatz“

Florian Haselsberger von goingsoft, Entwickler des HOTAINMENT Hotel TV über den Anspruch an ein modernes Fernsehgerät im Hotelzimmer.
goingsoft

Was ist der Unterschied zwischen dem HOTAINMENT Hotel TV und dem infotainment smart System von goingsoft?

Das infotainment smart System war ein interaktives Informationssystem, das wir ursprünglich für Hotel-TV Geräte von anderen Herstellern, beispielsweise Samsung, entwickelt haben. Wir haben hier aber relativ schnell gemerkt, dass wir für unsere Vision von einem smarten Hotel-TV Gerät noch einen Schritt weiter gehen müssen. Daher haben wir begonnen, eine eigene Hardware-Plattform zu entwickeln, die speziell auf die Anforderungen von uns bzw. vor allem auf jene unserer Kunden zugeschnitten ist. Und der Aufwand hat sich gelohnt: Unsere TV-Geräte sind heute echtes Profi-Equipment und für den täglichen Einsatz in jedem Hotelzimmer. Zum Beispiel können sämtliche Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten zentral über das Netzwerk vorgenommen werden. Das bedeutet im täglichen Ablauf eines Hotels eine riesige Arbeitsersparnis für die Haustechnik. Oder das direkte Schicken von Push-Nachrichten auf den Fernseher. Damit verkaufen einige unserer Kunden gezielt Nebenleistungen oder auch Late-Checkouts. Das sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten, die unsere HOTAINMENT Plattform im Gegensatz zu Geräten anderer Hersteller bietet.

Sie haben neben dem eigenen Hotel-TV-Gerät auch die entsprechende Fernbedienung selbst entwickelt. Was ist hier im Gegensatz zu einer Standard-Fernbedienung der Mehrnutzen für die Gäste?

Wir sind davon überzeugt, dass häufig gerade vermeintlich sehr kleine Details eine große Auswirkung haben können. Gerade in einem Hotelzimmer, in dem man sich ja naturgemäß nur eine begrenzte Zeit aufhält, hat niemand Zeit und Lust, sich mit der Bedienung des TV-Gerätes auseinanderzusetzen. Darum haben wir auch besonderes Augenmerk auf die Gestaltung der Fernbedienung gerichtet, damit sie auch besonders intuitiv und selbsterklärend zu bedienen ist.

Wenn Sie privat im Hotel einchecken – wird zuerst das TV-Gerät einer eingehenden Prüfung unterzogen oder bewegen Sie sich fernab des Jobs lieber in analogen Welten?

Abgesehen vom rein beruflichen  Interesse bin ich privat auch ein echter Fan von allem Digitalen und probiere mit Begeisterung alle neuen Geräte und Anwendungen aus. Im Urlaub  bin ich aber sicherlich nicht wesentlich „digitaler“ unterwegs als die meisten anderen Reisenden auch. Das Handy bleibt dann auch gerne mal aus, ebenso der Fernseher. Wenn ich dann das eine oder andere aktiviere, dann muss es allerdings schnell und zuverlässig die wichtigsten und gerade relevantesten Informationen hergeben. Es kommt also immer auf die Balance an. Für mich persönlich helfen digitale Dienste einfach immens, den „analogen“ Urlaub ein Stück weit angenehmer zu gestalten.

Weitere Artikel zum Thema

Mise en place
Die Restaurantküche wird häufig mit rauem Umgangston, klarer Hierarchie und einer Menge Stresshormonen in Verbindung gebracht. Doch nicht nur der immer weiter fortschreitende Fachkräftemangel sorgt dafür, dass viele Inhaber das Konzept ihrer Küche überdenken müssen.[...]
Mit der richtigen Haustechnik Energie und Ressourcen sparenDrAfter123, iStockphoto.com
Das Gebäude mit all seinen Facetten will optimal gemanagt sein, am besten gut vernetzt, energieeffizient und aus einer Hand.[...]
Geschirr mit der Hand spülencongerdesign, Pixabay
Tests in der Gastronomie ergaben: Spülgut, das von Hand gespült wurde, ist oft mit gefährlichen Keimen belastet und wird den strengen hygienischen Anforderungen im Sinne des HACCP-Konzeptes selten gerecht. Doch warum genau ist von dieser[...]
Freiarmsonnenschirm der Firma Glatz AGGlatz AG
Mit dem Freiarmschirm Aura ermöglicht der Schweizer Sonnenschirmhersteller Glatz erstmals ein Upgrade in der „Holzklasse“ und stillt das Bedürfnis nach naturbelassenen Materialien und Komfort im Outdoorbereich. Der Holzschirm Aura bietet mehr als Schatten, Multifunktionalität, leichte[...]
Biersommelier Mike Auerbachexpondo
In kleinen Chargen gebraute Bierspezialitäten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Mit Profi-Braukesseln können Gastronomen ihre eigene Mikrobrauerei als Ergänzung zum Kerngeschäft betreiben.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.