Suche

Ressourcen geschont: Hotel Zugspitze senkt Papierverbrauch um 85 Prozent

Umweltschutz, nachhaltiges Wirtschaften und Ressourcenschonung haben viele Facetten – eine davon ist der Verbrauch von Papier. Im Hotel Zugspitze, das erst unlängst zwei Millionen Euro in nachhaltige Umbaumaßnahmen investierte, setzt man Nachhaltigkeit in vielen Einzelschritten um: So wurde allein der Verbrauch von Standardpapier zwischen 2017 (131.000 Blätter) und 2022 (20.000 Blätter) um 85 Prozent gesenkt.
Hotel Zugspitze

Damit einher gehen ein geringerer Toner- und Stromverbrauch. „Ressourcen zu schonen, bedarf der Achtsamkeit und einer möglichst weit fortgeschrittenen Digitalisierung im Betrieb“, so Florian Panholzer, stellvertretender Direktor im dem Vier-Sterne-Superior-Hotel und Initiator der hotelinternen Aktion „Paper save“. „Und wo es unumgänglich ist, versuchen wir die Rückseiten der gesammelten und nur einseitig bedrucken Blätter zu verwenden.“ Rechnungen werden inzwischen fast komplett per E-Mail verschickt und man arbeitet mit einem Kundenmonitor, um Gästen größere Belege ohne Ausdruck zu zeigen.

Küche und Service kommunizieren digital, Ziel ist die Null

Panholzer will den Papierverbrauch im Hotel Zugspitze mittelfristig gerne auf null drücken. Doch auch abseits von Büro und Rezeption besteht Einsparpotenzial: „Die Kommunikation zwischen Küche und Service, aber auch zwischen den Köchen selbst, erfolgt digital über OneDrive und Teams. So können die verschiedenen Küchenposten am selben Menü arbeiten ohne es zu drucken. Der Service erhält das Ergebnis ebenfalls papierlos.“ Gerne würde Panholzer auch beim vorgeschriebenen Meldeschein auf digitale Unterschrift umstellen: „Bei rund 5000 Anreisen im Jahr käme hier eine ganze Menge zusammen und wir könnten weitere 25 Prozent des ausgedruckten Papiers einsparen. Zwar sind wir technisch schon so weit und könnten gleich loslegen, doch die Gesetzeslage erlaubt es noch nicht.“    

Weitere Artikel zum Thema

Map The Sustainable Hotel
Mit der Veröffentlichung des „Handbuchs für Nachhaltige Hotels: Kommunikation“ und dem Start der 2. Staffel des Podcasts „The S-Word: Das Nachhaltige Hotel“ sind Hotels nun mit den Werkzeugen ausgestattet, die sie benötigen, um ihre Nachhaltigkeitsstrategien[...]
Energiesparen zu Großhandelspreisen849356, Pixabay
Seit der Gründung vor 13 Jahren setzt der Energiedienstleister meistro ENERGIE GmbH aus ökologischer Überzeugung ausschließlich auf klimaneutrale Energie und liefert mittlerweile an über 7.000 Verbraucher. Im Mai 2019 wurde das Produkt „Mittelstandsenergie“ ins Leben[...]
Bieten Sie Ihren Kunden originelle Mehrwegbecher für den Coffee-to-go an.Alexas_Fotos | Pixabay.de
320.000 Einweg-Kaffeebecher werden in Deutschland verwendet – jede Stunde. Pro Jahr sind das 2,8 Milliarden Becher, die schon nach kurzem Gebrauch weggeworfen werden und einen unfassbar großen Müllberg hinterlassen. Denn: die meisten Pappbecher sind entweder[...]
Foodnotify
Lebensmittelverschwendung ist einer der größten Verursacher von CO2-Emissionen weltweit, verantwortlich für 8-10% der globalen Kohlenstoffemissionen. Die Gastronomiebranche trägt allein etwa 40% zur globalen Lebensmittelverschwendung bei. In diesem Umfeld setzt Foodnotify, ein schnell wachsender und bisher[...]
METRO Deutschland / Photo by Jan Voth
Das ahead burghotel mit dem Restaurant place to V gewinnt den METRO Preis für nachhaltige Gastronomie 2022. Das nachhaltige und rein pflanzlich ausgerichtete Restaurant ist Teil des Hotelkonzepts ahead burghotel von Jonas Mog und Kim[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.