Software-Lösung für Better-Burger

Die US-Schnellrestaurantkette Five Guys ist einer der bekanntesten amerikanischen Burger-Anbieter weltweit und betreibt auch in großen deutschen Städten 30 Restaurants. Da das Unternehmen einen starken Fokus auf Frische und Qualität der Zutaten und der Zubereitung legt, müssen alle Geräte und Anlagen reibungslos und auf höchstem Niveau funktionieren. Das setzt in den einzelnen Filialen eine Wartung und Instandhaltung aller Küchengeräte voraus.
PlanRadar
Anzeige

Software-Lösung steuert Wartung und Instandhaltung

Für das reibungslose Funktionieren sorgt Thomas Daufenbach, der als Maintenance Manager die Wartung und Instandhaltung aller deutschen Restaurantfilialen verantwortet. Zu seinen Aufgaben gehört die Verwaltung von tagesaktuellen Störungen in den Filialen. Auch das Wartungsmanagement, das für den störungsfreien Betrieb der technischen Anlagen sorgt, liegt in seiner Verantwortung: Wartungsintervalle müssen genau geplant und an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden, um Kosten zu sparen.

Da es sich bei Five Guys um Systemgastronomie handelt, müssen Strukturen und Prozesse in allen Filialen gleich, eindeutig und einfach sein. Der Maintenance Manager suchte daher ein Tool, das Struktur und Transparenz in die Prozesse bringt. Die Wahl fiel auf die Lösung von PlanRadar, weil diese flexibel, intuitiv und einfach in der Anwendung ist.  „Die große Flexibilität war für uns ausschlaggebend, da man alle Tickets, Listen und Formulare an seine individuellen Anforderungen anpassen kann“, so Thomas Daufenbach. Ebenso erfolgt die gesamte Kommunikation zu Störungen und Wartungen über die Software. Wichtige Informationen wie Pläne, Ansprechpartner, Listen zu Herstellerfirmen, Seriennummern und häufigen Maßnahmen sind im Tool hinterlegt, so dass die Restaurant-Betreiber schnell und einfach Zugriff darauf haben.

Zeitersparnis und verbesserte Kommunikation

Über die PlanRadar -Lösung kommunizieren Thomas Daufenbach und die Filialbetreiber bei allen Fragen rund um die Wartung und Instandhaltung, alle nötigen Unterlagen befinden sich ebenso gesammelt an einem Ort. Das hilft auch bei der Nachbereitung, wenn etwa bei einem technischen Gerät wiederholte Störungen auftreten, kann Thomas Daufenbach jederzeit lückenlose Berichte mit allen Details erstellen. So erhält er auf Knopfdruck eine detaillierte Einsicht über alle Maßnahmen, die in der Vergangenheit durchgeführt wurden.

Weitere Artikel zum Thema

© gastronovi
Problemlösung Personal dringend benötigt! Dieses sollte im besten Fall perfekt ausgebildet und multitaskingfähig sein. Die Realität sieht leider anders aus: Die Gastronomie sucht nach wie vor händeringend nach geeigneten Mitarbeitenden. Wie digitale Lösungen Mitarbeitende in[...]
Zendesk
Der Sommer steht vor der Tür, und die Deutschen sind urlaubsreifer denn je. Fast jede:r Dritte (31 Prozent) gibt dieses Jahr mehr Geld für Reisen aus als vor der Pandemie, was auf die gestiegenen Sprit-[...]
DHA
Wie kaum eine andere Branche wurde das Gastgewerbe von der Corona-Pandemie betroffen. Zahlreiche Betriebe mussten schließen, viele Mitarbeiter in Kurzarbeit gehen. Eine Zeit der Unsicherheit, die Unternehmer und Führungskräfte vor immense Herausforderungen stellt.[...]
Cat Phone
Für den Check von Heizpilzen, Küchengeräten und Leitungen ist eine Wärmebildkamera in der Gastronomie ein wertvoller Helfer. Genauso wie ein robustes Smartphone, das Stürze problemlos übersteht. Umso besser, wenn beides in einem Gerät vereint ist:[...]
Ein korrekt formuliertes Arbeitszeugnis für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.fill | Pixabay.de
Im Rahmen der Beendigung eines Beschäftigungsverhältnisses steht dem Arbeitnehmer ein Arbeitszeugnis zu. Seit jeher bietet das Dokument Raum für Spekulationen über versteckte Formulierungen und verklausulierte Inhalte. Doch was gehört rechtlich gesehen tatsächlich in ein vollständiges[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.