Anzeige
Suche

Top 7 Reisetrends 2023 für Reisende ab 55 plus – Buchungskriterien, Reisegewohnheiten und Urlaubsarten

Nach der Gesundheitskrise stand das Jahr 2022 ganz im Zeichen der wiedergewonnenen Reisefreiheit. Vor allem die Altersgruppe Ü55 will wieder raus in die Natur, neue Reiseziele mit dem Auto oder dem Wohnmobil erkunden und ausgiebig mit dem/der Partner/in oder der Familie urlauben. Das zeigt die neueste Umfrage des Spezialisten für maßgeschneiderte Traumreisen Tourlane.
www.tourlane.de

Die Experten von Tourlane decken zudem auf: Mehr als 9 von 10 der Befragten ab 55 Jahren wollen in 2023 verreisen, vorzugsweise im Frühjahr oder Sommer. Die Ergebnisse zeigen auch, dass diese Altersgruppe bei der Vorbereitung ihrer Reise am sensibelsten auf bestimmte Sicherheits- und Hygienekriterien achtet sowie abseits der Massen reist. Von Buchungskriterien und Reisegewohnheiten bis hin zu den beliebtesten Urlaubsarten und Reisezielen – das sind die Top 7 der Reisetrends für über 55-Jährige:

  1. Mehr als 4 von 5 der Befragten im Alter von 55 bis 66+ Jahren sind in 2022 bereits verreist (83 %).
  2. Größte Reiselust im Vergleich zu anderen Altersgruppen: Mehr als 9 von 10 der befragten Deutschen ab 55 Jahren gaben an, dass sie „sehr oder ziemlich wahrscheinlich“ im Jahr 2023 reisen werden (96,5 %); knapp über den 35- bis 54-Jährigen (91 %) und ganze 11 Punkte über den 18- bis 34-Jährigen (85,5 %).
  3. Selbstfahrerreisen (21,5 %), Aktivurlaube (21 %) und Strandurlaube (16,5 %) sind bei über 55-Jährigen für den Urlaub in 2023 am beliebtesten.
  4. Bei der Wahl ihres Reiseziels für 2023 achten mehr als 60 % der Deutschen im Alter von 55 plus auf die Möglichkeit, viel Zeit im Freien zu verbringen; über 48 % verzichten auf Massentourismus; 37,5 % sind hohe Sicherheits- und Hygienestandards wichtig und auf strenge Covid-Einreisebestimmungen achten noch 16 %.
  5. Über 77 % der Altersgruppe Ü55 wollen 2023 mit dem/der Partner/in reisen; 13 % mit der Familie; 8,5 % mit Freunden und nur 4 % wollen alleine verreisen.
  6. Mehr als 30 % der über 55-Jährigen wählen den Frühling oder Sommer 2023 für ihren Urlaub; der Herbst 2023 ist mit über 22 % die zweitbeliebteste Reisezeit.
  7. Eine Reise nach Europa steht bei 66 % der Ü55-Jährigen für 2023 auf dem Plan – am beliebtesten sind Italien (21,5 %) und Frankreich (20,5 %); 44 % wollen dagegen innerhalb Deutschlands verreisen.
(Foto: www.tourlane.de)

Alle Details der Umfrage finden Sie auf der offiziellen Studienseite.

Methodik

Um diese Studie durchzuführen, hat Tourlane seine Umfrage über die Plattform YouGov zwischen dem 12.07.2022 und dem 15.07.2022 durchgeführt. Insgesamt wurden 1.056 Menschen zwischen 18 und 66+ Jahren in Deutschland befragt.

Weitere Artikel zum Thema

Werden Sie als nachhaltig wirtschaftendes Unternehmen ClimaHost.ClimaHost
Die Initiative ClimaHost rufte alle Hoteliers und Gastronomen im Alpenraum zu einem Wettbewerb auf: Bis zum 31. August 2018 können sich alle Betriebe für „ClimaHost“ – Klimaschutz und Energieeffizienz in Hotellerie und Gastronomie bewerben.[...]
kaboompics, pexels
+++ Überbrückungshilfe IV: Hinweise zu förderfähigen Sach- und Personalkosten +++ Überbrückungshilfe IV: Abschlagszahlungen laufen an +++ Übersichten zu aktuellen Corona-Regelungen +++ CovPassCheck-App zeigt demnächst auch Booster an +++ Gastgewerbeumsatz 2020 und 2021 so schwach wie[...]
DEHOGA NRW
Die Europwahl steht kurz bevor und die Parteien hoffen auf eine hohe Wahlbeteiligung. Auch der DEHOGA Bundesverband ist vorbereitet und hat die Themen und Forderungen zusammengefasst.[...]
Tobit Laboratories
Während in Ahaus noch heiß darüber diskutiert wird, ob zukünftig Service-Roboter die Innenstadt beleben sollen, startet bereits ein Projekt der Tobit Laboratories als Vorreiter – „Ahaus.Taxi". Als außergewöhnliches Ferienangebot für Kinder aus der Region erobert[...]
Bianca Spalteholz
In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend auf hoch entwickelte Technologien setzen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, steht das Revenue Management vor neuen Herausforderungen. Revenue Management Expertin Bianca Spalteholz setzt auch weiterhin auf das Zusammenspiel[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.