Suche
Anzeige

Über 150 B&B Hotels werden mit ChargeOne zu öffentlichen Ladepunkten

Für den endgültigen Durchbruch der Elektromobilität in Deutschland müssen in den kommenden Jahren mehrere Millionen Ladepunkte im halb- und öffentlichen Raum installiert werden. Einen Beitrag zu dieser Mammutaufgabe leisten die B&B HOTELS Germany GmbH und die heinemann Gruppe innerhalb eines innovativen Charging-as-a-Service-Modells.
ChargeOne

Die Partner werden an den bundesweit über 150 B&B Hotels künftig über 1.500 öffentlich zugängliche Ladepunkte bereitstellen. Auch kommende Neueröffnungen der in Deutschland schnell wachsenden Hotelgruppe sollen mit Ladesäulen ausgerüstet werden. heinemann wird die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge errichten und unter der Marke ChargeOne als Charge Point Operator (CPO) für die nächsten 15 Jahre betreiben. Das Ladenetz wird den Gästen der B&B Hotels und jedem anderen Halter eines Elektrofahrzeuges zugänglich sein.

„Als eine der führenden Hotelgruppen im Bereich Value for Money in Deutschland sehen wir es als unsere Verantwortung, zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen und unsere Aktivitäten diesbezüglich weiter auszubauen. Hierzu gehört auch die Förderung der Elektromobilität, die wir mit der Installation von öffentlich zugänglichen Ladestationen auf unseren hoteleigenen Parkplätzen unterstützen. Wir freuen uns sehr, mit der heinemann Gruppe einen starken Partner in diesem Segment an unserer Seite zu haben, mit dem wir gemeinsam das innovative Charging-as-a-Service-Modell umsetzen können. Unsere Gäste haben so die Möglichkeit, ihr E-Auto ganz bequem während ihres Aufenthaltes direkt vor dem Hotel zu laden“, erklärt Max C. Luscher, CEO Central and Northern Europe von B&B HOTELS. > Die Partnerschaft mit B&B HOTELS Germany ist für die heinemann Gruppe ein Meilenstein und hat Referenzcharakter.

„Die Errichtung und der Betrieb von Ladeinfrastruktur ist komplex. Mit Charging-as-a-Service von ChargeOne können Unternehmen ihren Mitarbeitern und Kunden den Einstieg in die Elektromobilität erleichtern und einen Beitrag zur erfolgreichen Verkehrswende in Deutschland leisten – ohne eigene Investitionen und Risiken. ChargeOne kümmert sich um alles – von Genehmigungsverfahren und Montage über den laufenden Service bis zur Abrechnung“, sagt Robert Klug, Vorstand der heinemann Group SE. „Wir sind davon überzeugt, dass dieses Modell nicht nur für die Hotellerie, sondern auch für Gewerbetreibende wie beispielsweise aus der Industrie, dem Groß- und Einzelhandel sowie der Wohnungswirtschaft attraktiv ist.“

Die Realisierung der 1.500 Ladepunkte wird schnell erfolgen: Denn beim Ausbau profitiert heinemann von den internen Kapazitäten als ein in der DACH-Region etablierter Elektrofachbetrieb mit rund 500 Mitarbeitern. Bereits zur kommenden Sommerreisezeit soll das Netz weitestgehend stehen. Für eine einfache Abrechnung des geladenen Stroms stehen unterschiedlichste Optionen zur Verfügung: Über die ChargeOne App, Kreditkarte oder Ladekarte. Darüber hinaus ist ChargeOne auch Teil eines internationalen eRoaming-Netzwerks mit über 10 Millionen Kunden und über 400.000 Ladepunkten. > Im vergangenen Jahr hat heinemann die Aktivitäten rund um Ladeinfrastruktur unter der Marke ChargeOne gebündelt und den Bereich personell deutlich ausgebaut, um die Wachstumschancen des Marktes zu nutzen und ihn mit innovativen Konzepten aufzumischen. Als Charge Point Operator (CPO) bietet ChargeOne Gewerbekunden deutschlandweit ein breites Leistungsspektrum vom klassischen Kauf bis zu flexiblen „Charging as a Service“-Modellen mit Komplettservice für die Errichtung und den Betrieb von Ladesäulen an. Ziel ist es, im Jahr 2030 einer der führenden deutschen Ladeinfrastrukturbetreiber mit 150.000 installierten Ladepunkten zu sein.

Weitere Artikel zum Thema

Ob Mehrwegbecher to go, weniger Plastik in den Hotelzimmern oder der Wasserfußabdruck – die Möglichkeiten sind vielfältig und bringen Vorteile für Ihre Gäste, Ihr Geschäft und die Umwelt.PeopleImages - iStockphoto.com
Nachhaltigkeit ist eines der Themen der Stunde. Dabei ist es nicht mehr nur das gute Gewissen, das die Unternehmer in Hotellerie und Gastronomie treibt. Wirtschaftliche Herausforderungen, aber vor allem die Anforderungen der Gäste, die auf[...]
Less Waste Bar als VorbildPaul Hanaoka | Unsplash
In Zeiten von Nachhaltigkeit und dem Beschluss des Europa-Parlaments gegen Plastik-Produkte ist die Reduzierung von Abfällen eine weitere Möglichkeit, sich für die Umwelt einzusetzen. Aber eine Bar ohne Abfall – wie soll das gehen? Konstantin[...]
Mit jedem „KlimaTeller“ werden rund ein Kilogramm CO2-Emissionen gegenüber einem herkömmlichen deutschen Essen eingespart.congerdesign - pixabay.com
Etwa 21 Prozent der Treibhausgasemissionen in Deutschland werden durch die Herstellung von Lebensmitteln erzeugt. Diese zu reduzieren, ist ein Ansatzpunkt der Klimateller-App, die Ende August an den Start geht. Seien Sie dabei und registrieren Sie[...]
geralt, Pixabay
Neben der ökologischen Nachhaltigkeit gewinnt auch das Konzept der sozialen Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung. Besonders in der Hotellerie und Gastronomie, wo Mitarbeiter oft unter hohen Anforderungen arbeiten, ist eine nachhaltige Mitarbeiterführung von entscheidender Bedeutung. Durch[...]
7postman, iStockphoto7postman, iStockphoto
Die Zähne werden nicht mehr per Zahnbürste, sondern elektrisch gepflegt, der Weg wird nicht auf der Landkarte, sondern per Navi gesucht – nahezu kein Lebensbereich mehr, der in unserer modernen Welt nicht ohne Strom auskommt.[...]