Von Mozart bis Metal – jedem Gast sein eigener Song

Online buchen, zahlen und auch Einchecken sind für viele Hotelgäste bereits Standard. Aber wie sieht es mit der digitalen Versorgung vor Ort aus? Wer neben der digitalen Gästemappe mit innovativem Service punkten möchte, gibt dem Gast was auf die Ohren.
Mit der perfekten Musik erhöhen Sie Ihren Umsatz!5432action | iStockphoto.com
Anzeige

Musik gehört für viele Menschen zum Alltag wie Zähneputzen und Parkplatzsuche. Je nach Stimmung ausgewählt kann sie zum Wohlbefinden beitragen und stimmungsaufhellend wirken. Wer in seinem Betrieb mit leisen Klängen im Hintergrund den Zeitgeist und den Geschmack der Gäste trifft, kann die Verweildauer der Gäste und seinen Umsatz steigern. Keiner kennt die Gäste besser als die Mitarbeiter – sie sollten unbedingt in den Auswahlprozess der Musik eingebunden werden und können wertvolles Feedback der Gäste sofort zurückspielen.

Ein professionelles Musiksystem stellt die Basis, die Auswahl der Playlists sollte individuell auf den Betrieb abgestimmt werden. CDs und mp3-Player werden auf lange Dauer nicht zum Erfolg führen und kosten viel Zeit.

Achtung: Es müssen immer die GEMA Gebühren beachtet werden, hier gibt es die aktuelle Tarifübersicht zur Wiedergabe von Hintergrundmusik in Gaststätten, Hotels und Pensionen.
Mit der neuen djukebox sind auch die Spotify-Playlists immer dabei,.Mit der neuen djukebox sind auch die Spotify-Playlists immer dabei,.
Mit der neuen djukebox sind auch die Spotify-Playlists immer dabei,. (Foto: Tobit.Software)

Innovatives Design – intelligentes System

Schon seit 2010 begeistert die djukebox von Tobit.Software ihre Besitzer, jetzt wird mit der Anbindung des Musikstreaming-Dienstes Spotify das Handling für den Hotelier und Gastronom noch anwenderfreundlicher. Ein einfacher Spotify-Account genügt, die ausgewählten  Playlists werden dann automatisch und immer wieder frisch mit der djukebox synchronisiert. Durch die direkte Anbindung sind alle Tracks und Playlists sofort verfügbar. Wer die Musik passend zur Tageszeit festlegen möchte, kann Zeiten definieren, zu denen bestimmte Playlists gespielt werden können. Die Fernsteuerung über die Spotify-App ist problemlos möglich.

Der Gast möchte selbst Hand anlegen und Musik auswählen? Mit der djukebox kein Problem: der Gastronom oder Hotelier legt die Musikrichtung fest und die Gäste im Hotel oder Restaurant können einzelne Songs auswählen, ohne die Stilrichtung zu verlassen und damit das Ambiente zu stören. Die djukebox for Spotify wird seit dem 6. Februar offiziell ausgeliefert. Besitzer einer djukebox mit Softwareversion ab 2.1.27  können die neue djukebox kostenfrei als Software-Update bekommen. Alle bisherigen Einstellungen und Musik-Kollektionen bleiben dabei erhalten.

24 Stunden Musik – Plug & Play mit Platinmusic

Exklusiv zusammengestellte Hintergrundmusik für unterschiedlichste Ansprüche finden Gastrobetriebe mit vorhandener Anlage und einem Internetanschluss. Bereits konfigurierte Playlists von Jazz über Lounge und Pop bis zu Chill House ersparen das Erstellen einer Liste. Es kann auch nach Stilrichtungen gewählt werden, so dass GoodMood oder Commercial Sounds den Gästen den Aufenthalt verschönern. Wer sich selbst mehr in die Gestaltung einbringen möchte, kann direkt mit der Musikredaktion von Platinmusic in Kontakt treten und eigene Playlists erstellen.

Ob Gästezimmer oder Lobby – drahtlos in alle Räume

Hotelzimmer als Rückzugsort zum Auftanken und Regenerieren gewinnen immer mehr an Bedeutung. Ob im Hygge-Style oder Industriedesign ist sicher Geschmackssache, doch Wohlfühlen soll sich jeder Gast. Damit das noch besser gelingt, kann der Hotelier mit einem Soundsystem zu noch mehr Entspannung verhelfen. Das drahtlose HiFi-System DraMuS von SONOS bietet Gast und Gastgeber über 100.000 Radiosender weltweit und deckt damit alle Musikrichtungen von Pop über Klassik bis Metal und Techno ab. Bestehende Musiksysteme können genutzt und mit der SONOS Controller App über Laptop, Apple- und Androidgeräte bedient werden. Endgeräte gibt es in verschiedenen Größen, damit auch Lobby oder Restaurant perfekt beschallt werden können.

Tipps für die gelungene musikalische Untermalung

  • Orientieren Sie sich bei der Musik-Auswahl an Ihren Gästen – Jugendliche hören andere Musik als Rentner, der Geschäftsmann weniger laut als der Kegelclub.
  • Romantisches Dinner oder After-Work-Stimmung? Passen Sie die Musik an die Stimmung im Lokal an.
  • Ein professionelles Musiksystem erspart die Suche nach CDs und Playern.
  • Wechseln Sie die Auswahl regelmäßig, aktuelle Playlists freuen Mitarbeiter und Gäste.
  • Feedback der Gäste ernst nehmen.
  • Wer ganztägig geöffnet hat, sollte die Musikauswahl an die Tageszeiten anpassen.

Weitere Artikel zum Thema

Pexels, Pixabay | Hygiene-Ranger
Nach wie vor gibt es keine konkreten Öffnungspläne für Gastronomiebetriebe und die Hotellerie, ganz zu schweigen von Clubs und Diskotheken. Ein möglicher, wenn nicht der einzige Weg aus dem Wechselbad von Lockdown, Öffnungen und Ministerpräsident-Konferenzen[...]
E2N
Möchten Sie in die Zukunft schauen? Das geht auch ohne Kristallkugel, und zwar dank der umsatzgestützten Personaleinsatzplanung. Dahinter verbirgt sich die Chance für Ihren Betrieb, flexibel auf Ereignisse zu reagieren. Erfahren Sie in diesem Gastbeitrag[...]
XPS, Unsplash
2020 war ein Jahr der Ungewissheit. Neben den gesundheitlichen Sorgen traf es die Gastronomie-Branche auch auf existentieller Ebene. Während die einen an ihrem Job in der Gastronomie oder dem eigenen Betrieb festgehalten haben, gibt es[...]
E2N
Welcher Gastronom träumt nicht davon, alle Mitarbeiter und Schichtpläne im Handumdrehen zu verwalten? Den Überblick über Prozesse und Personalkosten zu behalten wäre ein Kinderspiel. All das und noch viel mehr ist dank der Digitalisierung möglich:[...]
amriphoto, iStockphoto
YouTube ist heute beliebter denn je und stellt auch für Gastronomiebetriebe ein spannendes Marketing-Tool dar. Der Kanal bietet gute Chancen, um mit bestehenden sowie potenziellen Gästen auf lebendige und unterhaltsame Weise in Kontakt zu treten.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.