Anzeige
Suche

Zukunft der Lieferboxen: Lieferando entwickelt biologisch abbaubare Verpackung mit Algen

Lieferando erweitert sein Angebot nachhaltiger Verpackungen um biologisch vollständig abbaubare Boxen mit einer einzigartigen Algenbeschichtung. Diese sind wasser- und fettabweisend, frei von Chemikalien und Bioplastik. Restaurants in Deutschland und Österreich können die neuen Lieferando Eco-Kraftpapier-Boxen ab sofort im Webshop des Marktplatzes bestellen. Die Boxen sind in zwei Größen erhältlich und für Gastronomen auch preislich attraktiv.
Lieferando; Pexels, Pixabay

Entwickelt wurden sie von Lieferandos Muttergesellschaft Just Eat Takeaway.com gemeinsam mit dem britischen Startup Notpla. Lieferando-Geschäftsführerin Katharina Hauke: „Die Nachfrage nach umweltschonenden Verpackungen steigt sowohl bei Verbrauchern als auch Restaurants. Wir empfehlen unseren Restaurantpartnern schon länger, Einwegplastik zu reduzieren und setzen in unserem Webshop auch preisliche Anreize. Jetzt bringen wir mit unseren algenbeschichteten Boxen ein eigenes Pionierprodukt nach Deutschland und Österreich”.

Bereits seit 2019 hat Lieferando Einwegplastik aus seinem Webshop verbannt und bietet seinen Restaurantpartnern recyclebare Alternativen für unterschiedliche Speisen. „Unsere biologisch abbaubare Box ist eine echte Neuheit. Der Karton ist durch seine einzigartige Algenbeschichtung fett- und feuchtigkeitsresistent, eignet sich damit auch für Pfannengerichte, Frittiertes und Salate. Er ist eine perfekte Alternative”, so Hauke.

100 Prozent natürlich, abbaubar und plastikfrei

Die Eco-Kraftpapier-Boxen sind die ersten Verpackungen von Lieferando, die zu 100 Prozent natürlich ist und sich vollständig zersetzen lässt – ohne chemische Rückstände. Umweltfreundlich entsorgen lassen sie sich sowohl im Papiermüll als auch in der Biotonne oder auf dem Kompost. Auch die Herstellung ist besonders ressourcenschonend. Denn Seegras wächst sehr schnell im Salzwasser, ohne Süßwasser für den Anbau zu verbrauchen.

Zukunft nachhaltiger Verpackungen

„Wir sind fest entschlossen, eine nachhaltigere Zukunft für Verpackungen von Restaurantessen aufzubauen. Mehrwegsysteme und die Lieferando Eco-Kraftpapier-Boxen sind Teil dieser Strategie. Sie bieten alle Vorteile einer herkömmlichen Plastikverpackung – und schont wertvolle Ressourcen. Seit 2018 unterstützen wir Notpla bei der Entwicklung und arbeiten aktuell an weiteren Lösungen”, so Robin Clark, Senior Director Global Partnerships & Sustainability über die Partnerschaft und CSR-Strategie von Just Eat Takeaway.com.

Verpackungsrichtline des Lieferando Webshop

Der Webshop von Lieferando bietet eine Vielzahl von recyclebaren und nachhaltigen Alternativen zu herkömmlichen Verpackungen aus dem Großhandel. Dazu hat Just Eat Takeaway.com eine strenge Verpackungsrichtlinie entwickelt, die eine geringe Umweltbelastung sicherstellt, auch über die gesetzlichen Vorgaben hinaus. Lieferandos eigene Verpackungen sind alle aus recylebarem Papier.

Weitere Artikel zum Thema

Andreas Kretschmer, Unsplash
ESG-konformes Handeln: B&B HOTELS stellt fortan Maßnahmen für eine nachhaltigere Zukunft noch mehr in den Fokus. Ziel ist es, den weiteren Ausbau der ESG-Aktivitäten strategisch voranzutreiben. Damit rückt die Hotelgruppe das Bewusstsein für die Bereiche[...]
Foodji
Allein in Deutschland landen jedes Jahr rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel in der Tonne. Fast ein Fünftel davon fällt in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) an. Das ist nicht nur aus ethischer Sicht verwerflich – auch aus[...]
Bunzl GmbH
Seit Sommer sind viele Einwegplastikprodukte in der EU verboten – ein herber Schlag für die Branche könnte man denken. Kein Problem für den Großhändler BUNZL, der seinen Kunden aus Hotellerie, Gastronomie, Catering und Handel, entsprechend[...]
Click-a-tree
Ein Restaurant hat durch eine Kooperation mit der Initiative “Click A Tree” trotz Corona den Umsatz eines speziellen Gerichts um 22 % gesteigert. Über das Start-up werden weltweit Bäume gepflanzt und Natur und Menschen vor[...]
DUNI
Schon länger wird mit Gras als Rohstoff für die Herstellung von Papier experimentiert. Jetzt scheint die Marktreife erreicht. Der schnell nachwachsende Rohstoff wird erfolgreich für Verpackungen, Tischsets, Servietten und Trinkhalme in der Gastronomie eingesetzt. Dabei[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.