Suche
Anzeige

7 Top-Tagungshotels für grünes Tagen

Eine Tagung auf dem Land bietet Ruhe, Kreativität und fokussiertes Arbeiten abseits des Alltags. Die natürliche Umgebung inspiriert, fördert den Perspektivwechsel und stärkt das Team. Zudem ermöglichen zahlreiche Outdoor-Aktivitäten effektives Teambuilding.
Precise Resort Rügen, Top 250 Tagungshotels

Precise Resort Rügen – Willkommen auf Deutschlands größter Insel

Schon mal vom Örtchen Sagard gehört? Das Resort in unmittelbarer Nähe zum Nationalpark Jasmund auf der gleichnamigen Halbinsel, die zur Ostseeinsel Rügen gehört, liegt auf einem naturbelassenen Wald- und Wiesengrundstück. Diese einzigartige und naturnahe Lage sorgt für ungestörte Veranstaltungen, und zwei Tagungszentren garantieren mit einem erfahrenen Tagungsteam sowie einer fein abgestimmten Infrastruktur beste Bedingungen.

Ringhotel Sellhorn in Hanstedt – Inspiration zwischen Heide und Hamburg

Das Dörfchen Hanstedt liegt im Norden der Lüneburger Heide im grünen Orbit von Hamburg. Ans Tagungshotel angeschlossen ist ein rund 5.000 Quadratmeter großer Garten, der auch gern als „grünes Arbeitszimmer“ genutzt wird. In dem 150 Jahre alten Traditionshaus finden Tagungsgäste Abstand zum Alltag und kommen „raus aus der alten Denke“. Die moderne Medien- und Lichttechnik trifft auf hochwertige Ergonomie sowie viel Tageslicht, und auf den Tisch kommt überwiegend das, was die Heide und die Elbmarsch zu bieten haben.

Landhaus Bärenmühle im Waldecker Land – Kreative Stille mitten im Wald

Länger als Menschengedenken soll es die Bärenmühle laut Dokumenten schon geben – vielleicht einer der Gründe, warum die Gedanken hier besonders ideenreich fließen. Die Bärenmühle bietet neben einer besonderen Atmosphäre vor allem die Möglichkeit, zurückgezogen und exklusiv zu tagen, in der Stille des Waldes – gelandet in einer anderen Welt. Das kleine, versteckte Juwel in unberührter Natur sorgt bei den Teilnehmenden immer wieder für den sagenumwobenen „Bärenmühleneffekt.“

Burg Obbendorf: Historischer Glanz mit modernem Komfort

Eingerahmt von einem weitläufigen Park, erhebt sich das Gebäude mit einer roten Backsteinfassade. Einzigartig und bewegend verbindet die Burg Obbendorf historische Eleganz mit modernem Komfort. In einer der ältesten erhaltenen Ritterburgen der niederrheinischen Tiefebene trifft alter Charme auf Geschichte, Ruhe und viel Freiraum für kreative Ideen. Nicht weit entfernt vom Anwesen fließt die Rur. Zwischen Tagung, Gastronomie und Logis warten angenehm kurze Wege auf die Teilnehmenden, und überall gibt es etwas Neues zu entdecken.

Landhaus zu den Rothen Forellen – natürliche Gedankenräume im Harz

Was haben Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Hans Christian Andersen, George Clooney und Matt Damon gemeinsam? Sie alle waren schon zu Gast im Landhaus zu den Rothen Forellen und haben ganz bestimmt von der inspirierenden Atmosphäre an diesem originell-anregenden Ort profitiert. Garten und Workshopwiese laden ebenso zu kreativen Tagungen ein wie das variabel einsetzbare Arbeitsraum-Ensemble. Diese Atmosphäre liefert (vielleicht) sogar dichterische und bühnenreife Lösungen und Ideen.

Schloss Benkhausen – Freiraum für Denkarbeit inmitten der Westfälischen Sieben

Einst war das Tagungsschloss, zwischen Osnabrück und Porta Westfalica, ein Rittergut. Heute bietet die über 500 Jahre alte Geschichte Raum für kreative Gedanken. Ob Tagung oder Strategietreffen: Die einsame Lage, der großzügig angelegte Park mit Wald-, Wiesen- und Weitblick, vielen Wanderwegen und Erlebnisstationen rund ums Schloss bis hin zum eigenen Schiffsanleger für Ausflugsfahrten auf dem Mittellandkanal regen den Denkfluss an und lassen Ideen sprudeln.

Schloss Burgellern in Scheßlitz – ein Tagungsjuwel am Eingang zur Fränkischen Schweiz

Abgeschieden liegt das Schloss Burgellern zwischen Bayreuth und dem Weltkulturerbe Bamberg. Es bietet einen einzigartigen Rahmen für Tagungen und Seminare. Umgeben von einem weitläufigen englischen Landschaftspark verbindet das Schloss stilvolle Historie mit modernem Komfort – eine inspirierende Umgebung für produktives Arbeiten, erfolgreiche Meetings und kreative Prozesse abseits von Lärm und Hektik. Hochwertige Tagungstechnik, individuelles Catering und professionelle Betreuung runden das Angebot ab. Tagen mit Charakter – an einem Ort, der Geschichte atmet und Zukunft gestaltet.

Unter den TOP 250 Tagungshotels finden sich noch weitere Häuser inmitten einer natürlich-inspirierenden Umgebung, die auf Anfrage je nach gewünschtem Tagungsort individuell zusammengestellt werden können.

Mehr Informationen

Weitere Artikel zum Thema

Simone Stargardt
Beschwert sich ein Gast unwirsch, fühlen sich Gastronomie- und Hotellerie Beschäftigte oft überfordert. Dabei kommt es bei Reklamationen vor Ort besonders darauf an, professionell zu reagieren. Simone Stargardt ist Inhaberin der Weiterbildungs-Akademie carriere & more[...]
ollo | iStockphoto
Unternehmen können beim Beitrags­service (“GEZ”) eine Erstattung der Rundfunkgebühren bei Betriebsschließung beantragen. Was bei der Antragsstellung zu beachten ist, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen und zahlreiche weitere Antworten finden Sie hier.[...]
Leonardo Hotels
Es gibt heute mehr Frauen in den oberen Unternehmensetagen als je zuvor, mehr und mehr sind in ihrem Beruf auf Reisen. Gleichwertige Sichtbarkeit ist gerade in Corona-Zeiten das Gebot der Stunde für Leonardo Hotels Central[...]
Digitaler Nachlass muss auch geregelt werden.ManuelSousa | iStockphoto.com
Viele Firmeninhaber regeln zwar ihr Erbe, doch an den digitalen Nachlass denken die wenigsten. Dies birgt hohe Risiken für persönliche und unternehmerische Interessen. Welche Vorkehrungen Entscheider treffen sollten.[...]
Leaders Club Deutschland
Gründer:innen, die gerade in diesen Zeiten den Schritt zum eigenen Unternehmen wagen, verdienen für ihren Mut, ihren Optimismus und ihre Tatkraft größten Respekt und Anerkennung. Deshalb suchen die INTERNORGA, der Leaders Club Deutschland und orderbird[...]