Suche
Anzeige

Hygienemanagement-App für Hotels vom TÜV SÜD und GIATA entwickelt

Hotels, Gäste und Reiseveranstalter suchen weltweit nach verlässlichen und unabhängigen Hygienekriterien, um bei Buchungen ein sicheres Gefühl zu haben. Der Prüf- und Zertifizierungsdienstleister TÜV SÜD, Flowtify, deutscher Marktführer für digitales Hygienemanagement und das Travel-Technology-Unternehmen GIATA veröffentlichen dazu eine Audit-App, über die Hoteliers das Label „staysafe – Hygiene Self-Assessment“ erlangen können.
GIATA GmbH

Die drei kooperierenden Unternehmen haben relevante Hotellerie-Hygienekriterien systematisch erfasst und bieten das neue Label über eine mehrsprachige Audit-App mit einer jeweils auf das Hotel individuell zugeschnittenen Checkliste an. Hoteliers, die ihre Hotelinformationen in „GIATA Drive“ pflegen, werden von der App automatisch auf die hygienerelevanten Ausstattungsmerkmale und Services ihres Hotels wie den Pool oder das Restaurant hingewiesen. Anschließend können sie ein komfortables und selbsterklärendes Self-Assessment anhand der digitalen Checkliste durchführen, das monatlich wiederholt werden muss. Wer die Kriterien erfüllt, darf das Label dann 30 Tage lang verwenden. GIATA führt das staysafe Label den Veranstaltern und OTA Webseiten (z.B. CHECK24, Easyjet Holidays, Expedia DE, FTI, Holidaycheck, Kayak, Lastminute, Schauinsland Reisen, Tripadvisor, TUI), Suchmaschinen, Reisebüros und GDS (z.B. Amadeus, Sabre, Travelport) über die Hotelbeschreibungen automatisch zu – insgesamt 21.500 Vertriebskanälen in 74 Ländern.

Als konstante und standardisierte Überprüfung mit einer klaren Bewertungssystematik sorgt das Label staysafe mit internationalen Hotellerie-Hygienekriterien als neutraler Branchen-Benchmark bei Geschäfts- und Privatkunden sowie im Vertrieb gleichermaßen für Vertrauen.

„Wenn der Buchende sieht, dass Hygiene in diesem Hotel großgeschrieben wird, entscheidet er sich eher für dieses als für ein anderes Hotel. Für den Hotelier, der diese Kontrollen regelmäßig durchführt und nach außen kommuniziert ergibt sich ein klarer Wettbewerbsvorteil.” sagt Jana Friedel, Business Development Hotel Products, GIATA.

Über staysafe hinaus veröffentlicht GIATA zukünftig auch die Labels anderer Anbieter und neue mehrsprachige Hygienefakten wie den kontaktlosen Check-In/-Out oder den Hinweis auf eingeschränkte Buffetangebote.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.giata.com/de/staysafe/ 

Weitere Artikel zum Thema

Freepik
Wir filtern die wichtigsten Informationen zur Corona-Krise für die Gastronomie und Hotellerie: bundesweite Notbremse beschlossen +++ neue FAQs zur Überbrückungshilfe III und zum Eigenkapitalzuschuss +++ Update Corona App: jetzt mit Checkin für Restaurants +++ Urteil:[...]
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Das nötige Rüstzeug für eine moderne Mitarbeiterführung vermittelt das DHA-Weiterbildungsprogramm „Fit4Leadership“. Leser können sich jetzt für ein Stipendium der berufsbegleitenden Weiterbildung bewerben[...]
INTERGASTRA digital
Vom 8. bis 10. März 2021 findet erstmals die INTERGASTRA digital als virtuelles Live-Event für die Gastronomie, Hotellerie und den Außer-Haus-Markt statt. Die kostenlose Registrierung für Fachbesucher ist ab dem 16. Februar über www.intergastra.digital möglich.[...]
kaboompics, pexels
Überbrückungshilfen: Updates zu Konditionen und Fristen +++ Kein Kurzarbeitergeld bei Schließung wegen 2G oder 2G Plus-Vorgabe +++ Strengere Corona-Maßnahmen ab 28.12.2021 - Details zu Beschlüssen von Bundes & Ländern +++ Übersichten zu aktuellen Corona-Regelungen +++[...]
XGLOO
Mit aufblasbaren Zelten wird nicht nur eine Überdachung geschaffen, sondern Räume mit dem ganz besonderen Ambiente für Ihre Location. Die Firma X GLOO, mit Sitz im bayerischen Chiemgau, hat sich auf diese Zelte spezialisiert und[...]