Suche
Anzeige

Kein TV ohne Internet

Zwei Features, die kaum noch voneinander getrennt zu denken sind. Das internetfähige Fernsehen gehört zu den Top-Bedürfnissen der Gäste. Die Lösung für Hoteliers dieser Zeit: schnelles Internet mit hoher Bandbreite.
Um den Gästen das Wunschprogramm gewährleisten zu können, muss die Technik an die Bedürfnisse angepasst werden.scanrail - iStockphoto.com

Eines ist klar: Vorbei sind die Zeiten, in denen sich der Gast mit einer kleinen Flimmerkiste zufriedengeben wird, die eine sparsame Programmauswahl via Antennenempfang bietet. Netflix, Amazon Prime oder Maxdome – die Gäste wollen auch auf Geschäftsreise oder im Urlaub den gleichen TV-Komfort wie zu Hause – und der geht weit über das bisherige Angebot hinaus. Neben den Streaming-Diensten sind es auch die Mediathek-Angebote der etablierten TV-Sender, die von den Gästen genutzt werden.

Anforderungen an Netz und Endgerät

Um den Gästen das Wunschprogramm gewährleisten zu können, muss die Technik an die Bedürfnisse angepasst werden.

Zunächst müssen die im Zimmer installierten TV-Geräte auf die smarten Anforderungen der Gäste abgestimmt und neben dem Standard-TV-Angebot mit einem Internetzugang ausgestattet sein. Kann keine LAN-Verbindung im Zimmer geschaffen werden, so lässt sich alternativ das im Zimmer verfügbare WLAN nutzen, auf welches das TV-Gerät zurückgreift. Eine einfache und intuitive Bedienung für den Nutzer sowie eine sichere Lösung für Pay-TV-Angebote gehören selbstverständlich dazu.

Des Weiteren muss die Bandbreite für die nötige Datenübertragung ausgelegt sein. Ein schneller Internetanschluss mit hoher Bandbreite bei gleichmäßiger Verteilung ist gefragt. Andernfalls stellt sich schnell der Worst Case ein und während beispielsweise der eine Gast den Streaming-Dienst Maxdome nutzt, versagt beim Gast im Nachbarzimmer der Service. Um beim Bewertungskriterium eines benutzerfreundlichen und modernen TV- und Surf-Erlebnisses durchweg positiv abschneiden zu können, sollten im Idealfall also jedem Gast zu jeder Zeit die gleichen Kapazitäten offenstehen. Somit ist eine gleichmäßige Verteilung der Bandbreite auf alle Hotelzimmer, Konferenz- und Aufenthaltsräume zu beachten.

Wichtige Randnotiz

Wer glaubt, solche Angebote sind nur für die jungen Zielgruppen reizvoll, der irrt. Die höchsten Zuwachsraten bei der Internet-Nutzung verzeichnen Studien bei der Zielgruppe der Silver-Surfer, also der Gäste ab 50 Jahren.

Nichtsdestoweniger verbringt auch die für den Tourismus zunehmend interessant werdende Zielgruppe der unter 30-Jährigen mittlerweile vier Stunden am Tag im Netz und ist für „lineare“ TV-Angebote nicht mehr zu begeistern. Die Technik im Hotel muss darauf vorbereitet sein.

Auf einen Blick: First Choice online!

  • Der Antennenanschluss hat seine Tage eindeutig hinter sich. Gefragt sind Lösungen, die die Kombination aus TV und Breitbandinternet verfügbar machen.
  • Breitband für alle: Der schnelle Internetanschluss mit hoher Bandbreite erfüllt nur dann die Anforderungen, wenn sich diese gleichmäßig auf alle Räume inklusive der Hotelzimmer, Aufenthaltsräume und Konferenzräume (!), verteilt.
  • Die Möglichkeit, Streamingdienste wie Netflix und Co. über den eigenen Zugang nutzen zu können, wird immer wichtiger für die Gästezufriedenheit. Eine hohe Bandbreite ist daher Pflicht.
  • Smart-TV-Apps sind längst keine Zukunftsmusik mehr. Wer Netflix und Co. über den hausinternen Zugang anbieten kann, wird mit besonderem Service punkten.

Weitere Artikel zum Thema

Beachmotel St. Peter Ording nutzt Kassensystem MatrixChristian Perl
Ankommen, abschalten und entspannen – mit diesen Botschaften wirbt das Beach Motel in Sankt Peter Ording. Auch im Gastronomiebereich wollen die Betreiber ihren Gästen abseits von 08/15 das Besondere bieten, unterstützt von einer Kassen-App.[...]
Die Zahl der Firmen, die die Digitalisierung fest in ihrer Geschäftsstrategie verankert haben, hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht und liegt nun bei knapp 32 Prozent.© Sitthiphong - iStockphoto.com
Mittelständische Hotel- und Gastbetriebe arbeiten mit Hochdruck an der Digitalisierung ihrer Prozesse: Die Zahl der Firmen, die die Digitalisierung fest in ihrer Geschäftsstrategie verankert haben, hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht und liegt nun[...]
Casablanca.AI GmbH
Mehr als nur viereckige Augen – Inwieweit sich neue Softwarelösungen mit künstlicher Intelligenz der aktuell aufkommenden Volkskrankheit „Zoom-Fatigue“ entgegenstellen, erklärt Markus Vollmer, COO und Co-Founder der Casablanca.AI GmbH.[...]
König Bäder gestaltete Themen-Bäder im Grenzhof Heidelberg - für mehr Individualität und GästekomfortKönig Bäder | Grenzhof Heidelberg
Lanzzimmer, Kornspeicher und Arche Noah: König Bäder gestaltete Themen-Bäder im Grenzhof Heidelberg - für mehr Individualität und Gästekomfort.[...]
valentinrussanov - iStockphoto
Mit einem digitalen Kassensystem lassen sich die Abläufe in der Außengastronomie selbst an den sonnigsten Tagen bei hohem Andrang effizient und geordnet gestalten. Auch hierbei ist es sinnvoll, die Kellner mit kleinen Handrechnern auszustatten, um[...]