Suche
Anzeige

HOGA im Überblick – Nachhaltigkeit rechnet sich und Til Schweiger flüchtet

Während Schweiger vor einem Gottschalk-Portrait flüchtete, drücken sich Gastronomen weiterhin um die Notwendigkeit von Passwörtern und Verschlüsselungen. Außerdem darf nun auf der Zugspitze kulinarische Spitzenküche genossen werden und Leipzig will die Gästesteuer einführen.
kalhh - pixabay.com

Til Schweiger flüchtet vor Gottschalk | Ein großes Porträt von Thomas Gottschalk an der Wand schlug Til Schweiger im Bayerischen Hof in München in die Flucht: „Es war das grausamste Zimmer, in dem ich je gewesen bin.“
> today.hogapage.de

Leipzig will Gästesteuer | Drei Euro sollen sowohl Touristen als auch Geschäftsreisende künftig in der sächsischen Metropole bezahlen.
> tageskarte.io

74 Hotdogs in 10 Minuten | Um ganze zwei Hotdogs hat der Amerikaner Joey Chestnut seinen Rekord im Hotdog-Essen verbessert. In 10 Minunten verdrückte er 74 Hotdogs.
> today.hogapage.de

Digital schlecht geschützt | Die Deutschen wissen zwar um die Notwendigkeit von Passwörtern und Verschlüsselungen, setzen es aber nur selten ein.
> statista.com

Ausgezeichnete Heimatwirtschaften | Ministerpräsident Markus Söder zeichnete die 100 besten Heimatwirtschaften in Bayern aus.
> tageskarte.io

Nachhaltigkeit rechnet sich | Ganzheitlich gesehen ist Nachhaltigkeit für Ines Paulus, Hotel Managerin im Scandic Hamburg Emporio, ein wichtiger Faktor geworden.
> hotelundtechnik.de

Personalfreie Restaurants? | In China arbeiten Unternehmen bereits daran, das Personal in Restaurants durch Roboter und Technik zu ersetzen.
> inside-it.ch

Genuss in 2962 Meter Höhe | Auf der Zugspitze hat ein neues Restaurant eröffnet, das kulinarischen Hochgenuss bietet.
> nikos-weinwelten.de

Weniger Verschwendung | Um 29 Prozent hat das Lindner Hotel City Plaza in Köln seine Lebensmittelverschwendung im Zuge eines unternehmensinternen Wettbewerbs reduziert.
> tageskarte.io

Serviced Appartements weiter im Trend | Die Entwicklung von Appartementhäusern geht weiter und hat die Nische längst verlassen.
hotelundtechnik.de

Weitere Artikel zum Thema

DjordjeDjurdjevic | iStockphoto
Um der Ausbreitung des Virus entgegenzuwirken und die Mitarbeiter zu schützen, hat sich bereits eine entsprechende Raumdurchlüftung an Arbeitsplätzen als äußerst wichtig erwiesen. Doch genaue Angaben in Bezug auf Lüftungsintervalle sind häufig nicht bekannt. Die[...]
Ecolab
Die Situation mit Covid-19 ändert sich weiterhin täglich. Ecolab ist in der Branche geschätzt als vertrauenswürdiger Partner, der mit Fachwissen und intensiver Beratung dazu beiträgt, die Ausbreitung von Covid-19 zu bekämpfen und das Risiko für[...]
CWS
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind in den vergangenen Jahren zu gesellschaftlichen Kernthemen geworden. Durch die notwendigen Schutzmaßnahmen, die mit der andauernden Corona-Pandemie einhergehen, sind in vielen Lebensbereichen allerdings Rückschritte in diesen Bereichen zu beobachten. Ein erhöhter[...]
adventtr | iStockphoto
Wenn die Gastronomiebetriebe wieder Gäste empfangen dürfen, kommt es mehr denn je auf durchdachte Hygienekonzepte, reibungslos funktionierende Kontaktdatennachverfolgung und die Einhaltung der geltenden Regelungen in den einzelnen Bundesländern an. Um die Gäste in der kalten[...]
Vivi d'Angelo
Die Köchin, F&B Heroïne und Autorin Antje de Vries hat ein Plant Power-Manifest für ein neues Selbstverständnis von Nachhaltigkeit verfasst. Mit vielen Praxistipps und Best Practice-Beispielen für Plant Based-Konzepte und naturverliebter Küche in der Gastronomie.[...]