Suche
Anzeige

Einfach besser antworten: KI-Tool unterstützt Hotels

Kommunikation ist das A und O in der Hotellerie. Doch genau darunter leidet die Branche – nicht zuletzt wegen des Fachkräftemangels. Für Entlastung sorgt jetzt künstliche Intelligenz: Der MARA – KI-Assistent zur Beantwortung von Rezensionen hilft Mitarbeitenden in Hotels dabei, komplexe Kommunikationsaufgaben zu vereinfachen und zu verbessern.
Austin Distel, Unsplash; MARA

Anstelle von standardisierten Vorlagen, wie sie oft zum Beantworten von positiven und negativen Kundenbewertungen verwendet werden, erstellt MARA individuelle Antworten, die punktgenau zur jeweiligen Rezension passen. Gefällt ein Antwortvorschlag nicht, liefert das KI-Tool per Klick neue Varianten, die Mitarbeitende nach Belieben weiter anpassen können. So verbessert sich nachhaltig die Qualität der Kommunikation. Antwort für Antwort wird im Zusammenspiel mit MARA die Wertschätzung Kunden gegenüber sprachlich besser zum Ausdruck gebracht. Außerdem verkürzt sich der Arbeitsaufwand für die Kommunikationsprozesse in Hotels im Durchschnitt um zwei Drittel der üblichen Zeit pro Antwort. Eine schnelle und vollumfängliche Beantwortung aller Kundenrezensionen sorgt außerdem für ein besseres Ranking auf Bewertungsplattformen wie Google, Booking oder Tripadvisor.

Mehr Qualität in der Beantwortung von Rezensionen

„Wir helfen Menschen dabei, ihre Kommunikation mit Kunden auf eine gleichbleibend hohe Qualitätsstufe zu heben und dort zu halten“, sagt Dr. Maximilian Lüders, Geschäftsführer von MARA. „MARA ersetzt den Menschen nicht, genauso wenig wie ein Assistent oder eine Assistentin der Geschäftsführung diesen ersetzt. Mit MARA an ihrer Seite können sich Mitarbeitende in Hotels darauf konzentrieren, was bei guten Antworten wirklich wichtig ist: die persönliche Wertschätzung und die individuellen Akzente in der Ansprache.“ Der KI-Assistent zur Beantwortung von Rezensionen funktioniert in der Praxis denkbar einfach und benötigt weder eine Schulung noch IT-Know-how. Der Text einer Kundenrezension muss lediglich aus der Bewertungsplattform oder dem verwendeten Online Reputation Tool herauskopiert und in MARA eingefügt werden. Per Klick auf die Schaltfläche „Antwort generieren“ wird sekundenschnell eine Antwort erstellt. Zusätzlich erhält man eine Zusammenfassung der Bewertung mit den wichtigsten Punkten des Kundenfeedbacks. Mit weiteren Klicks erstellt MARA neue Antwort-Varianten. Gefällt die Antwort, so kopiert man diese einfach wieder zurück in die Bewertungsplattform und kann dort den Antworttext weiter anpassen und individualisieren.

> MARA

Weitere Artikel zum Thema

Photo by Austin Neill on Unsplash
Der Urlaubsanspruch ist für viele Mitarbeiter in Zeiten von Work-Life-Balance mindestens genauso wichtig wie das Gehalt. Ob Sonderurlaub, Verjährung oder die Berechnung der Urlaubstage – wir klären alle Fragen rund um das Bundesurlaubsgesetz.[...]
Pixaline, Pixabay; Dennis Grote; Enchilada Franchise AG
Das Thema Digitalisierung ist in aller Munde. Aber wie sieht die Realität im Außer-Haus-Markt aus? Wie setzen kleine und große Betriebe das Thema konkret in der Praxis um? Dennis Grote, Geschäftsführer von yaya – World[...]
srosinger3997 | Unsplash
Gerade im Gastgewerbe ist die Fluktuationsrate besonders hoch. Das bedeutet für die Unternehmensseite vor allem: hohe Kosten und großer bürokratischer Aufwand. Clementine Platel-Paris von Spendesk und Michal Paciorek von PayFit geben Antworten auf die wichtigsten[...]
v.l.n.r. Florian Menges, Monika Menges, Volker Dürr (Vizepräsident Ringhotels e.V.), Nathalie Menges, Petra Weindl (Geschäftsführender Vorstand Ringhotels e.V.), Jürgen Menges
Die Hotelkooperation Ringhotels kündigt bei den diesjährigen ThemenTagen im Ringhotel Winzerhof in Rauenberg eine zukunftsorientierte Neuausrichtung unter der Führung des neuen geschäftsführenden Vorstands Petra Weindl an.[...]
Mila Zytka
Eine der permanenten Baustellen im Gastgewerbe ist der Fachkräftemangel. Der Bedarf nach qualifizierten Kräften steigt, die Zahl der Azubis sinkt hingegen Jahr für Jahr. Stirbt die duale Berufsausbildung trotz Bedarf und gutem Image bis 2060[...]