Suche
Anzeige

Von perso zu persönlich: e2n launcht neue App

Passend zum Motto der diesjährigen Internorga „Wo Trends laufen“, launchte e2n am 26. März eine neue App für Mitarbeitende. Auf der Messe konnten sich Besucher ein Bild davon machen. Zudem stellt das Softwareunternehmen weitere Neuheiten sowie KI-gestützte Ansätze vor.
E2N GmbH

Seit 2014 erleichtert e2n die Personalprozesse im Gastgewerbe, der Hotellerie und in Bäckereibetrieben. Mit ihrem Schulungszentrum, der e2n academy, setzt das Unternehmen außerdem gezielt auf Weiterbildung, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Auf der Internorga können sich Interessierte über die Neuheiten austauschen und beraten lassen.

„Wir möchten unseren Kunden die Möglichkeit geben, über den Tellerrand der Software e2n zu schauen. Deswegen haben wir viele neue Lösungen im Gepäck. Kunden können ihre Personaleinsatzplanung auf ein ganz neues Level bringen – und schneller effizient planen. Außerdem möchten wir dazu ermutigen, weiter in das Wissen der Mitarbeitenden zu investieren, weshalb wir auch unsere e2n academy dabeihaben“, sagt Julian Nüchter, Experte für Hotellerie bei e2n.

Neben der HR-Lösung sowie passenden Add-ons und Apps stellte e2n auf der Internorga vor allem zwei Neuheiten vor:

Personaleinteilung per Klick

Die Dienstplanung ist noch immer ein großer Zeitfaktor in den Betrieben. e2n bietet nun die Möglichkeit, Mitarbeitende automatisch in bestehende Schichten einzuteilen. Dabei werden Faktoren berücksichtigt wie z. B. Verfügbarkeiten, Qualifikationen, oder Auslastung. So sparen sich Dienstplaner in Zukunft noch mehr Zeit bei der Personaleinsatzplanung.

Neue App für Mitarbeitende

Mit der e2n perso App bietet der Softwarehersteller schon seit 2014 eine kostenlose Plattform für Mitarbeitende. Nun entwickelte e2n eine komplett neue App, die die bisherige ersetzen wird. Das Ziel: Noch mehr Transparenz, bessere Kommunikation zwischen Arbeitgeber und Mitarbeitenden sowie Zeitersparnis durch effiziente Prozesse. Im Fokus der Neuentwicklung steht eine stabile und verlässliche Anwendung, die intuitiv zu bedienen ist. Dadurch bietet sie sowohl für Arbeitgeber als auch für Mitarbeitende einen Mehrwert. Seit dem 26. März ist die App offiziell im Apple AppStore und Google Play Store verfügbar.

Weitere Artikel zum Thema

Stein Rechtsanwaltgesellschaft mbH
Das Bundesarbeitsgericht hat in einem neuen Urteil höhere Anforderungen an den Beginn der Verjährungsfrist beim gesetzlichen Urlaubsanspruch aufgestellt. Arbeitgeber*innen müssen ihre Beschäftigten über ihren konkreten Urlaubsanspruch und die Verjährungsfristen belehren, andernfalls beginnt die Verjährungsfrist nicht[...]
Photo by Austin Neill on Unsplash
Der Urlaubsanspruch ist für viele Mitarbeiter in Zeiten von Work-Life-Balance mindestens genauso wichtig wie das Gehalt. Ob Sonderurlaub, Verjährung oder die Berechnung der Urlaubstage – wir klären alle Fragen rund um das Bundesurlaubsgesetz.[...]
Keine Bildrechte?
Gerade in Bezug auf das Personalmanagement fallen in vielen Unternehmen große Mengen an Daten und Aufgaben an, über die zuständige Mitarbeiter jederzeit den Überblick behalten müssen. Vom Bewerbungsprozess bis zum Vorstellungsgespräch über die Abspeicherung von[...]
Gastro-MIS
Gute Nachrichten für die Gastrobranche! Nach Siri und Alexa gibt es mit LINA eine neue digitale Alleskönnerin, die vor allem Gastgebern die Arbeit erleichtern soll. Als digitale Plattform ist LINA mehr als nur eine Weiterentwicklung[...]
Vernetzung der Bestandteile mit Hilfe eines ERP-Systems.Odem1970 | iStockphoto.com
Im Hotel- und Gastgewerbe ist alles auf die Zufriedenheit des einzelnen Kunden ausgerichtet. Läuft die Buchung reibungslos? Erhält er sein Essen wie auf der Speisekarte vermerkt? Ist er mit dem Service zufrieden? Die gesamte Planung,[...]