Suche
Anzeige

ACHAT Hotels setzen auf Hybrid Veranstaltungen

Aufgrund der aktuellen Veränderungen und stetigen Weiterentwicklung in der Veranstaltungsbranche sind virtuelle und Hybrid Events ein wichtiges Thema geworden. Um diese digitalen und technischen Lösungen flächendeckend in allen 35 Hotels anbieten zu können, setzen die ACHAT Hotels mit two heads® auf einen neuen, erfahrenen und fachkompetenten Partner.
Achat

„Wir legen sehr großen Wert darauf, unseren Kunden die Wahl zu lassen: analoge Veranstaltungen mit einem hochumfassenden Hygienekonzept und entsprechendem Abstand oder ein hybrides Event, bei dem einige Personen digital an der Veranstaltung teilnehmen können“, erklärt Rolf Scheibe, Head of Sales ACHAT Hotels.

Einheitliche Standards, höchste Qualität und Top-Service

„Um genau auf diese Bedürfnisse einzugehen und unseren Kunden in allen unseren Hotels den jüngsten Stand der Technik, entsprechendes Personal und einen reibungslosen Ablauf vor Ort anbieten zu können, haben wir einen externen Profi ins Boot geholt: Ob Schulungen, Seminare, Messen, Product Launches, Weihnachtsfeiern oder Tagungen – damit garantieren wir einheitliche Standards, höchste Qualität und einen Top-Service.“ two heads® übernimmt dabei mit dem einzigartigen Konzept als Supporter die strategische Beratung und die intensive Betreuung. Scheibe weiter: „Als Lösungsanbieter verstehen sie die individuell beste Lösung und perfekte Umsetzung der verschiedensten hybriden Veranstaltungsformate anzubieten.“

Maßgeschneiderte Lösungen entsprechend der Kundenanforderung

Vom Standard bis zum exklusiven Format – mit technischem Know-how und langjähriger Erfahrung schnüren ACHAT und two heads® individuelle Leistungspakete. Qualitativ hochwertigste Technik, ein großer Materialpool und Vor-Ort-Betreuung stehen maßgeblich für eine einwandfreie Umsetzung. „Wie bei Präsenzveranstaltungen steht ACHAT Hotels auch bei Hybrid Events für einen ‚echt guten‘ Service“, sagt Rolf Scheibe.

Mehr Informationen gibt es hier.

Weitere Artikel zum Thema

kaboompics, pexels
Überbrückungshilfen: Updates zu Konditionen und Fristen +++ Kein Kurzarbeitergeld bei Schließung wegen 2G oder 2G Plus-Vorgabe +++ Strengere Corona-Maßnahmen ab 28.12.2021 - Details zu Beschlüssen von Bundes & Ländern +++ Übersichten zu aktuellen Corona-Regelungen +++[...]
Mezzanine als Wachstums- und KrisenfinanzierungAdeolu Eletu, Unsplash
Wir filtern die wichtigsten Informationen zur Corona-Krise für die Gastronomie und Hotellerie und erstellen eine kompakte Übersicht. In dieser Woche zu der Fortsetzung der Auszahlung der Corona Hilfen, einer Initiative zahlreicher Verbände unter dem Hashtag[...]
Heiko119 | iStockphoto
Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, dass falsche Angaben auf Gästelisten in Restaurants oder Bars nun Bußgelder nach sich ziehen. Allerdings muss nicht Betreiber der Einrichtung das Bußgeld zahlen, sondern den Gast, der die[...]
ErfaFoodService
Für 57 Prozent der Bundesbürger gehört der Restaurantbesuch zu den ersten Dingen, die sie nach der Corona-Pandemie tun möchten. Unsicherheiten im Bezug auf Hygiene und Sicherheit bleiben jedoch. Damit der Neustart des Hotel- und Gastgewerbes[...]
Jason Goodman, Unsplash
Mit einem neuen Best-Practice-Leitfaden für Co-Living bieten das Urban Land Institute (ULI) gemeinsam mit JLL eine Orientierungshilfe für den sich rasch entwickelnden europäischen Co-Living-Sektor. Der neue Bericht beinhaltet Empfehlungen zum Heben des großen Potenzials von[...]