Beck’s präsentiert KI-Bier Autonomous

Beck's hat zum 150. Jubiläum der Brauerei ein limitiertes Bier namens Beck's Autonomous auf den Markt gebracht, das mithilfe künstlicher Intelligenz entwickelt wurde. Die KI-Technologie wurde für die Entwicklung des Rezepts, des Verpackungsdesigns, des Logos und der Werbekampagne genutzt. Es wurden Millionen verschiedener Geschmacksvariationen genutzt wurden, um das perfekte Rezept zu kreieren. Das Bier wird am 12. April 2023 in einer limitierten Auflage auf den Markt gebracht.
Beck's
Anzeige

Zur Feier des 150-jährigen Jubiläums der Brauerei bringt Beck’s Autonomous auf den Markt – ein futuristisches Bier in limitierter Auflage, welches von Künstlicher Intelligenz (KI) entwickelt wurde. Von der Rezeptur über das Verpackungs- und Logodesign bis hin zur Werbekampagne wurde jedes Detail unter Nutzung von KI entworfen. Beck’s Autonomous ist eines der ersten von KI konzipierten und entwickelten Biere der Welt.

Künstliche Intelligenz zeichnet die Fähigkeit aus, eine Vielzahl an Lösungen auf jegliche Art von Fragen zu entwickeln. Beck’s nutzt in diesem Kontext KI, um eine eigene Version des perfekten Rezepts für ein Beck’s zu kreieren. Aus Millionen verschiedener Geschmackskombinationen entsteht ein Bier aus Brauwasser, Malz, Hopfen und Hefe. Jahrelanges menschliches Fachwissen, Handwerk und Kreativität, wurde von der KI-Technologie zusammengetragen und mit unseren Braumeistern umgesetzt. Das Bier wird in der Brauerei Beck & Co. in Bremen gebraut.

Um den Konsument:innen die Möglichkeit zu geben, dieses innovative Bier zu probieren, bringt Beck’s eine auf insgesamt 450 Stück limitierte Auflage von Beck’s Autonomous am 12. April 2023 exklusiv in Deutschland, Italien und Großbritannien heraus. Unter becks.de können sich die Konsument:innen mit ihrer Emailadresse registrieren, um die Ersten zu sein, die am Launchtag die neue Limited Edition ergattern. Ein Muss für Bierliebhaber und KI-Enthusiasten – die experimentelle KI-Kreation von Beck’s wird voraussichtlich innerhalb von Minuten vergriffen sein. So schmeckt die Zukunft schon heute.

Weitere Artikel zum Thema

filosof
Künstliche Intelligenz bestimmt derzeit die Schlagzeilen. Dass Tools wie ChatGPT auf einem unbremsbaren Vormarsch sind, dürfte auch in der Touristik niemanden wirklich überraschen. Chatbots sind in der Lage, präzisen Content nach Vorgabe zu erstellen und[...]
Klar, dezent und schmackhaft: Drinks in der Bar am SteinplatzBar am Steinplatz
Mit einer neuen Karte setzen Christian Gentemann und sein Team von der Berliner Bar am Steinplatz auf maximale Klarheit. Konkret bedeutet das: Zehn neue Cocktails. Alle farblos und klar. Alle im gleichen Glas serviert. [...]
Schlumberger | Ruud Weterings, Geschäftsführer von WTOL, die das Training entwickelt haben, und Rudolf Knickenberg, CEO der Schlumberger Vertriebsgesellschaft und Segnitz
Die Schlumberger Vertriebsgesellschaft und Segnitz stellen mit dem Online-Basis- Weintraining DEHOGA-Mitgliedern kostenlos ein einzigartiges E-Learning-Tool zur Verfügung. Mit weit über 10.000 Codes im Wert von 150.000 Euro investieren Schlumberger und Segnitz in die Gastronomie. Jetzt[...]
Morton Xiong | Unsplash
Immer mehr Menschen verzichten auf den Konsum alkoholischer Getränke – ob aus gesundheitlichen Gründen oder bedingt durch eine bewusste Lebenseinstellung. Während sich das Getränkeangebot vor einigen Jahren noch auf Wasser, Cola, Fanta und Sprite beschränkte,[...]
Lieblingsplatz Hotels
Unternehmensgründer Niels Battenfeld will eine Symbiose aus künstlicher Intelligenz und Mitarbeitern eingehen: Ziel ist, mehr Zeit für einen persönlichen Service am Gast zu gewinnen. Mit der Hilfe eines Robotors will er bereits im Frühling im[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.