Suche

Best Western Plus Hotel Erb: Guest Journey digitalisiert

Das Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf hat seine komplette Guest Journey digitalisiert und kontaktlos gestaltet: Von der Buchungsbestätigung über den Check-in, den Meldeschein, den Zimmerschlüssel, eine digitale Gästemappe bis hin zur Kommunikation, der Bezahlung und den Check-out – alles kann der Gast direkt über das Smartphone abwickeln.
Best Western Plus Hotel Erb

Rund 60.000 Euro hat das 123 Zimmer große Vier-Sterne-Haus in den neuen Service investiert und dabei auch seine Dependance – das nahe Boutique Hotel Erb mit weiteren 32 Zimmern – involviert.

„Nicht nur mit Blick auf die Erfahrungen aus der zurückliegenden Pandemie ist die Möglichkeit zur komplett kontaktlosen Abwicklung eines Hotelaufenthalts inzwischen fast schon unabdingbar“, so Christian Erb, Inhaber und Geschäftsführer des Best Western Plus Hotel Erb. „Durch die Digitalisierung sparen wir zudem Zeit, Personal sowie Verbrauchsmaterialien wie Papier oder Toner und optimieren diverse Prozesse. Und vor allem: Wir bieten unseren Gästen den zeitgemäßen, komfortablen Service, der mehr und mehr auch erwartet wird.“ Besonders praktisch: Dank der Lösungen von straiv by CODE2ORDER brauchen die Gäste keinen klassischen App-Download zu tätigen, sondern können alles per PWA (Progressive Web App) direkt auf ihrem Smartphone abwickeln.

> straiv by CODE2ORDER

Weitere Artikel zum Thema

Rebecca Johansson, Unsplash
Die Digitalisierung des Arbeitsumfeldes breitet sich zunehmend aus und eröffnet neue Perspektiven – doch deutsche Gastronom:innen können hinsichtlich des Einsatzes innovativer Tools, beispielsweise zur Personalplanung und -verwaltung, noch einiges verbessern. In Ländern wie Schweden, Dänemark[...]
Pixelfit| E+ | Getty Images
Durch Corona haben viele saisonal Beschäftigte die Hotellerie bzw. Gastronomie verlassen und sich anderen Erwerbsmöglichkeiten zugewandt. Dieser Prozess wird sich nicht mehr völlig zurückdrehen lassen, die Branche muss sich umorientieren: in Richtung Arbeitnehmer. Die entscheidende[...]
Gadiel Lazcano, Unsplashh
Seit 2013 fordert das Arbeitsschutzgesetz, im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung auch die psychische Belastung zu berücksichtigen. Eine Beschäftigtenbefragung dazu ist ein möglicher erster Schritt im Gesamtprozess der Gefährdungsbeurteilung. Mitarbeiter können jetzt eine Befragung der BGN durchlaufen[...]
onurdongel | iStockphoto
So viel Ärger das Jahr 2020 auch mit sich brachte, in puncto Digitalisierung hat es für viele Gastronomen und Hoteliers einen großen Schritt Richtung Zukunft bedeutet. Neben der digitalen Kontaktdaten-Erfassung oder der Integration digitaler Bestellsysteme[...]
dima_sidelnikov, iStockphoto
Viel Druck, wenig Anerkennung und eine harte Arbeitskultur – all das prägt das Bild der Gastronomie. Dabei spielte die Frage nach der mentalen Gesundheit derer, die in dieser Branche arbeiten, lange eine untergeordnete Rolle. Zeit,[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.