Suche

Bitcoins und Blockchains – Auch in Hotellerie und Gastronomie Zahlungssystem der Zukunft?

Seit einigen Monaten geistern die Begriffe “Bitcoin” und “Blockchain” durch das Netz und werden auch in Verbindung mit der Vermarktung von Hotelzimmern verwendet. Für viele eine neue Welt, für einige schon Alltag. Wir haben Antworten auf die wichtigsten Fragen zur digitalen Währung.
Bitcoins als Kryptowährungjaydeep_ | Pixabay
Anzeige

Was sind Bitcoins und Blockchains?

Bitcoins sind eine virtuelle (Ersatz-)Währung, mit der im Internet bezahlt werden kann. Ziel ist es, in Zeiten der Globalisierung und der unbegrenzten Dienstleistungs- und Reisemöglichkeiten eine von Zentralbanken unabhängige Währung zu schaffen. Bitcoin-Wallets sind die Geldbörsen für Bitcoins und können auf verschiedenen Endgeräten wie Smartphone, Tablet oder einem externen USB-Stick aufbewahrt werden. Natürlich muß auch die digitale Währung verrechnet und verwaltet werden, dies geschieht mit Hilfe der Blockchain-Technologie. Blockchains, also Blockketten, sind eine unendlich erweiterbare Liste von Datensätzen, die dezentral den Zahlungsverkehr verwalten. Durch die dezentrale Verwaltung gibt es keine physische Lokalisierung und im Gegensatz zu zentral agierenden Staatsbanken könnten auch Menschen ohne ein Bankkonto Geschäfte tätigen.

Worin liegen die Vorteile für den Hotelier?

Für den Hotelier selbst ist es nur ein kleiner Schritt, der die Tür zur Zahlungsart der Zukunft weit öffnet. Um dem Gast die Zahlung via Bitcoins zu ermöglichen, muß der Hotelbesitzer eine Funktion wie z.B. Bitpay in seinem Zahlungssystem als mögliche Zahlungsart hinterlegen.
Da die Zahlung mit Bitcoins laut einem richtungsweisenden Urteil des EUGH umsatzsteuerfrei sind, kann das Zimmer theoretisch 19% günstiger angeboten werden. Dies stellt auf jeden Fall einen starken Wettbewerbsvorteil dar, bietet dem Hotelier eine höhere Gewinnspanne und dem Gast ermäßigte Zimmerpreise.
In Zeiten, in denen Hackerangriffe keine Seltenheit und der Schutz vor selbigen aufwändig ist, darf auch der Sicherheitsaspekt nicht außer Acht gelassen werden. Durch die dezentrale Organisation in Blockchains können Transaktionen besser geschützt werden.
Bei Bitcoinzahlungen entstehen auch bei internationalen Transaktionen weder zeitliche Verzögerungen noch Gebühren.

Welche Hotels können die Zahlung gebuchter Zimmer über Bitcoins ermöglichen?

Grundsätzlich können alle auf der Expedia USA Webseite verfügbaren Hotels dort bereits jetzt schon mittels Bitcoin-Zahlung gebucht werden. So kann der Gast bereits jetzt eine Nacht in Düsseldorf, Hagen oder Osnabrück mit Bitcoins zahlen.

Die Budgethotelkette A&O bietet Bitcoins als Zahlungsmittel schon seit 2017 übergreifend in all ihren Hotels an. Bei der Zahlung kann neben den geläufigen Auswahlkriterien wie Kreditkarte oder Paypal jetzt auch Bitpay ausgewählt werden. In diesem Fall wurde die Funktion direkt in das Abrechnungssystem der Hotelkette integriert.
Bitpay ist ein Zahlungsdienstleister, der gegenüber der Wallet Businesskunden Vorteile bietet. So werden die Zahlungen direkt in Euro auf das Konto gutgeschrieben, die Gefahr von Kursschwankungen ist ausgeschlossen und der Hotelier erhält den gewünschten Eurobetrag. Außerdem wird durch die Auszahlung in Euro die Integration in die Buchhaltung vereinfacht. Es ist möglich, den Betrag in einer beliebigen Kombination von Euro und Bitcoins zu erhalten, z.B. 30 % Bitcoins und 70% Euro.

Welche Risiken gibt es?

Direkte Risiken gibt es keine. Einziger Nachteil der Bitcoin-Währung: Es gibt keine Möglichkeit für die Regierung eines Landes, bei Bedarf ausgleichend auf wirtschaftliche Entwicklungen einzugreifen. Bei Staatsbanken kann im Fall eines finanziellen Ungleichgewichts so entgegengewirkt werden.
Der Gewinn ist nur dann absolut steuerfrei, wenn die Spekulationsfrist von einem Jahr zwischen Kauf und Verkauf eingehalten wurde.

Zur Entstehung

Die Entstehung der Bitcoins klingt fabulös: 2009 kam Satoshi Nakamoto die Idee einer kryptographischen Währung. Wer Nakamoto ist, weiß bis heute keiner, es ist noch nicht einmal klar, ob es sich um eine Einzelperson oder eine Personengruppe handelt. Der Name ist ein Pseudonym, die Idee der unabhängigen Weltwährung real.

Hier finden Sie weitere Antworten rund um Bitcoins

> etl-adhoga.de
> coinfinity.co

Hier können Sie sich eine Bitcoin-Wallet anlegen

> bitcoin.org

Weitere Artikel zum Thema

Mobile Payment wird in Zukunft die Bargeldzahlung verdrängen.Gastronovi
Das bargeldlose Bezahlen ist bereits seit vielen Jahrzehnten üblich. In Supermärkten, an der Tankstelle, in Hotels und in Boutiquen ist es seit Langem möglich, mit der Kredit- oder der Debitkarte zu bezahlen. Auch in Bars[...]
Firmbee.com, Unsplash
Die Hotel- und Tourismusexperten der digitalen Marketingagentur Peak Ace informieren die Branche über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und ermutigen Hoteliers dazu, sich aktiv mit den neuen Entwicklungen auseinanderzusetzen und ihre Marketingstrategien entsprechend[...]
Wird die Mitarbeiterverpflegung bald von der Sachbezugssteuer befreit?RossHelen | iStockphoto.com
Arbeitstäglich an Arbeitnehmer abgegebene Mahlzeiten sind zwingend ein als Arbeitslohn zu versteuernder Sachbezug. Gleiches gilt für verbilligt oder unentgeltlich überlassene Unterkünfte an Auszubildende und Mitarbeiter – geregelt in der Sozialversicherungsentgeltverordnung, in der der Marktpreis für[...]
Im Juni in Berlin eröffnet: Die L’Osteria in Berlin-Mahlsdorf.Silvio Beiler
Gastronomen und Hoteliers haben es bei Kreditvergaben oft schwer. Hohe Anforderungen von der Hausbank, verbunden mit viel Bürokratie, lassen immer mehr Unternehmer nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten suchen.[...]
In kniffligen Steuerfragen können Firmen beim Finanzamt eine rechtssichere Auskunft einholen. Dies empfiehlt sich insbesondere rund um Löhne und Gehälter. Was Firmenlenker und Personalverantwortliche beachten sollten.Evgeni Schemberger - iStockphoto.com
In kniffligen Steuerfragen können Firmen beim Finanzamt eine rechtssichere Auskunft einholen. Dies empfiehlt sich insbesondere rund um Löhne und Gehälter. Was Firmenlenker und Personalverantwortliche beachten sollten.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.