Suche
Anzeige

Broschüre mit Tipps und Inspirationen zur Fußball-EM

Arla® Pro hat eine umfassende Broschüre mit kreativen und überraschenden Tipps und Ideen für die Gastronomie rund um die Fußball-Meisterschaft herausgebracht: Von der Optimierung der Speisekarte über Menüplanung bis hin zur Kreation unvergesslicher kulinarischer Spielzüge.
Arla Pro; Nathan Dumlao, Unsplash

Die 42 Seiten der Broschüre liefern Informationen zur Vorbereitung und Gestaltung passender Gerichte, zur ansprechenden Dekoration, zur Kalkulation und zur Motivation des Teams. Von fußballbezogenen Menü-Ideen über Burgerrezept, die von verschiedenen Ländern inspiriert sind und leckeren Halbzeitsnacks – diese Broschüre bietet Gastronomen rund um die Fußball-EM eine Fülle an Inspiration.

Bei Interesse kann man sich unter diesem Link für den Arla Pro Newsletter anmelden und anschließend die Broschüre downloaden.

Weitere Artikel zum Thema

ymgerman | iStockphoto
Homeoffice im Hotel hat sich seit der Corona-Pandemie für Unternehmen und Arbeitnehmer zur anerkannten Lösung entwickelt, um konzentriert und produktiv zu arbeiten. Um dieses Angebot noch wirkungsvoller vermarkten zu können, bietet der Online-Vertriebsspezialist QR Quality[...]
Xsandra | iStockphoto
Als erster Dienstleister im Cateringbereich hat die WISAG Catering ein Audit von TÜV SÜD Advimo erfolgreich abgeschlossen. Dabei wurde vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie überprüft, wie Maßnahmen zum Infektions- und Arbeitsschutz umgesetzt werden. Die freiwillige[...]
HSMA
Ziel des Workshops ist es, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten sowie zu ermitteln, welche Herausforderungen und Chancen für die Zukunft zu erwarten sind. Im Fokus liegt auch das Thema Nachhaltigkeit.[...]
Mlenny | iStockphoto
Die Welt in den Unternehmen kalibriert sich gerade neu. Die Homeoffice-Pflicht ebbt ab oder ist bereits aufgelöst. Menschen treffen sich wieder physisch vor Ort und bleiben da und dort weiterhin phasenweise in den heimischen vier[...]
malerapaso - iStockphoto.com
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass alle Arbeitszeiten erfasst werden müssen. So soll gewährleistet werden, dass niemand zu viel arbeitet und Ruhezeiten konsequent eingehalten werden. Das Urteil gilt für alle EU-Staaten und soll die im[...]