Anzeige
Suche

Desinfektion in der Profi-Küche

Die Küche ist ein Ort, der von Feuchtigkeit, Wärme und organischen Stoffen geprägt ist, und bietet damit einen optimalen Nährboden für Keime und Bakterien. Eine vorschriftsmäßige Reinigung und Desinfektion ist daher oberstes Gebot für ein hygienisch einwandfreies Arbeitsumfeld, bei dem für den Gast keine Schäden zu befürchten sind.
Für die professionelle Reinigung und Desinfektion in der Küche bietet Ecolab das Programm KitchenPro Oxy mit gebrauchsfertigen Reinigungs- und DesinfektionsmittelnGoldmund - iStockphoto.com

Häufige Desinfektionsfehler – erkennen und vermeiden.

  1. Eiweiß | Starke Eiweißverschmutzungen schirmen die zu bekämpfenden Mikroorganismen vom Desinfektionsmittel ab, sodass die desinfizierende Wirkung ausbleibt.
  2. Seife | Oberflächen mit deutlichen Seifenrückständen nehmen das Desinfektionsmittel nicht auf.
  3. Kälte | Unterhalb der umgebenden Raumtemperatur müssen die Dosierung und Einwirkzeit des Desinfektionsmittels nach DVG-Vorgabe angepasst werden.
  4. Reinigungsmittelreste | Werden nach der Reinigung und Desinfektion Reste nicht vollständig abgespült, können diese an Lebensmittel gelangen und sie ungenießbar machen.
  5. Wiederverschmutzung | Zum Nachwischen müssen immer saubere Reinigungstücher verwendet werden. Keimbelastete Tücher machen die desinfizierende Wirkung umgehend wieder zunichte.

Reinigungstipp: KitchenPro Oxy

Desinfektionsreiniger auf Basis von Wasserstoffperoxid: Für die professionelle Reinigung und Desinfektion in der Küche bietet Ecolab das Programm KitchenPro Oxy mit gebrauchsfertigen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln für die Oberflächenhygiene sowie ein Superkonzentrat für Oberflächen und Boden an, darunter eine gebrauchsfertige Sprühlösung und schnell wirksame Reinigungs- und Desinfektionstücher für Oberflächen. Die innovative Hi-speed H2O2-Formulierung bietet den einzigartigen Vorteil einer patentierten Wasserstoffperoxid-Formulierung mit einem breiten Wirkspektrum gegen Bakterien und Viren mit zusätzlich sporizider Wirkung. Die Wirkstoffe zerfallen bei der Anwendung in Wasser und Sauerstoff und bieten eine sichere und anwenderfreundliche Reinigung und Desinfektion in einem Schritt.

> de.ecolab.eu

Weitere Artikel zum Thema

Pexels | Pixabay
Unter dem Motto „Safer than home“ entwickelte Pearl1 Apartments, die ein hygienisches Zuhause auf Zeit bieten. Dazu gehören auch waschbare Bettensysteme.[...]
JayMantri, Pixabay
Die Hygiene ist ein absolutes Top-Kriterium für Hotelbewertungen. Daneben wird die Prioritätenliste der Gäste zumeist von einem guten Schlaferlebnis angeführt. Denn in einem schmutzigen und unbequemen Bett wird der Gast keine Ruhe finden und das[...]
PALUX
Mit der PALUX X-Line zieht ein neuer Style in die Profiküche ein: Die budgetorientierte Küchenlinie war das viel beachtete Herzstück des Messestands von PALUX auf der INTERNORGA 2022. Seine Kompetenz als Komplettlöser und Konzepte für[...]
ronstik | iStockphoto
Hygiene ist das A und O in der Küche – auch in Zeiten von Take-away und Delivery und erst Recht in Zeiten von SARS-CoV-2. Fehler dürfen nicht passieren. Hygienespezialist Meiko betrachtet Planung, Prozess und Technik[...]
Bundesministerium f. Wirtschaft und Kliimaschutz; Campaign Creators, Unsplash
Das Bundeswirtschaftsministerium hat einen interaktiven Online-Förderwegweiser zum Thema Energieeffizienz bereitgestellt. Mit der Beantwortung von wenigen Fragen gelangt der Nutzer zu dem Förderprogramm, welches auf seine individuelle Situation passt.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.